Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschrollo ?!
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
... Im Winter dusche ich nicht sooo gerne draussen ... Und als Badegast bin ich auch nicht überall und jederzeit willkommen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Druckknöpfe zum Anschrauben: Suche mal nach TENAX-Nägel.
Gruß Alex!
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Hallo Ulf,Ulf H hat geschrieben:... Im Winter dusche ich nicht sooo gerne draussen ... Und als Badegast bin ich auch nicht überall und jederzeit willkommen ...
Gruss Ulf
das kling nach Wohnungsproblem (in diesen Zeiten nicht unvorstellbar)... Aber im Hallenbad im Winter sind auch Duschmöglichkeitern vorhanden. Ich hätte die meiste Angst, daß mir die Wasseranlage im LKW einfriert


Wenn Du mal in Stuttgart vorbei kommst, kannst Du gern bei mir baden/duschen und ggf. auch Wäsche waschen und trocknen lassen. Einen guten Standplatz für Deinen LKW finden wir sicher im Hafen. Mit verträglichen Menschen findet sich immer eine Lösung

Gruß
Techniker
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
... Ich wohne im Laster weil ich will, nicht weil ich muss ... Fernpendelei über 150 km nach Stuttgart hatte ich lange genug, das fang ich nur wegen Duschgelegenheit nicht wieder an ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Wenn dem so ist, waere die Loesung doch ein einfaches Geblaese was anstaendig Ueberdruck in der Dusche erzeugt. Nach dem Duschen muss man halt ganz langsam den Druck wieder ablassen.Fluchtwagen hat geschrieben:Hallo,
grundsätzlich gilt: je kälter man duscht, desto weniger Thermik treibt den Duschvorhang in die mitte und desto weniger Chance hat er damit, an der Haut zu kleben. Da ich aber auch gerne warm dusche, habe ich mir mal einen Duschvorhang gekauft, bei dem man den oberen und unteren Rand aufblasen kann, so dass er eine Quaderform annimmt, wenn man das Oberteil an der Decke einhängt. Das blöde ist, dass ich dieses Ding im Internet nun nicht mehr finde! Der Vorhang ist aus einem Luftmatratzen-ähnlichen Stoff hergestellt und verrichtet einwandfrei seinen Dienst (nutze ihn nur, wenn ich wirklich mal im Bus duschen muss und stelle mich dann in eine faltbare Wanne. Einziger Nachteil: er trocknet an den Nahtstellen etwas langsam)
Bei meinen nutzlosen Internetrecherchen bin ich jedoch auf die Reimo-Lösung gekommen:
der Duschfuchs
und für die Glamour-Camper gibts übrigens eine große Auswahl an aufblasbaren Badewannen![]()
Sollte aber jemand mal "meinen" Duschvorhang irgendwo im Internet finden, dann bedanke ich mich jetzt schon mal für die Unterstützung.
Gruß
Markus
Edit: hab den Link zu "meinem" Duschvorhang gefunden. Derzeit nicht verfügbar
Ein druckfester Duschvorhang mit hermetischer Aufhaengung ist natuerlich Voraussetzung.
Eine andere Loesung waere auch ein wasserdichter Tauchanzug wie er bei den Eistauchern zum Einsatz kommt. Der Anzug ist dicht, wenn also anstatt einem Luftanschluss ein Wasseranschluss eingebaut wird, zieht man einfach den Anzug an, ein bisschen Duschgel rein, Reissverschluss zu und ueber den Wasseranschluss das Badewasser einfuellen. Ein bisschen rumwackeln und schon kann das Grauwasser abgelassen werden. Da spritzt und klebt nichts auf der Haut.

- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
.... Cactuuuuuus !!!Eine andere Loesung waere auch ein wasserdichter Tauchanzug wie er bei den Eistauchern zum Einsatz kommt. Der Anzug ist dicht, wenn also anstatt einem Luftanschluss ein Wasseranschluss eingebaut wird, zieht man einfach den Anzug an, ein bisschen Duschgel rein, Reissverschluss zu und ueber den Wasseranschluss das Badewasser einfuellen. Ein bisschen rumwackeln und schon kann das Grauwasser abgelassen werden.

Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ulf H hat geschrieben:... Ich wohne im Laster weil ich will, nicht weil ich muss ...
Gruss Ulf

Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Nachdem die Technik nun geklärt ist möchte ich noch einen Tipp zur Vermeidung von Ärger und Ausschreitungen geben:
Niemals - also wirklich niemals- im Späti nach einer Dusch-Lampe fragen.
Grüße, Ingolf
Niemals - also wirklich niemals- im Späti nach einer Dusch-Lampe fragen.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Hallo Ulf,Ulf H hat geschrieben:... Ich wohne im Laster weil ich will, nicht weil ich muss ... Fernpendelei über 150 km nach Stuttgart hatte ich lange genug, das fang ich nur wegen Duschgelegenheit nicht wieder an ...
Gruss Ulf
ja, das ist einsichtig


Hier ein Beispiel für eine zuverlässige Druckknopflösung:
http://www.der24stundenshop.de/spezial- ... p-789.html
Schöne Adventszeit und hoffenlich keine Rostschäden durch Wasserdampfniederschläge von Duschen am LKW
Techniker
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Hallo Ulf,
ich höre immer Dusche... sind die Zeiten von Waschbecken und Waschlappen längst vorbei? Lange Zeit ohne Dusche in meinem alten Haus gelebt, ging auch. Ab und an ins Hallenbad, ne Runde schwimmen und Duschen, und gut war.
reinliche Grüße Jens
ich höre immer Dusche... sind die Zeiten von Waschbecken und Waschlappen längst vorbei? Lange Zeit ohne Dusche in meinem alten Haus gelebt, ging auch. Ab und an ins Hallenbad, ne Runde schwimmen und Duschen, und gut war.
reinliche Grüße Jens
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Hallo aus Bonn
ich hatte mal ernsthaft vor, eine Sitzbadewanne einzubauen. Nicht um zu baden, sondern weil es wenige spritzt.
so wie hier oder preiswerter...
https://www.trendbad24.de/senioren-dusc ... /a-200136/
Herzlichst Hans
ich hatte mal ernsthaft vor, eine Sitzbadewanne einzubauen. Nicht um zu baden, sondern weil es wenige spritzt.
so wie hier oder preiswerter...

https://www.trendbad24.de/senioren-dusc ... /a-200136/
Herzlichst Hans
Es wird Allrad :-) ...Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.....
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Leonardo da Vinci, (1452 - 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Einfach den billigsten Eckeinstieg vom Baumarkt geholt
zB: http://www.hornbach.at/shop/Eckeinstieg ... tikel.html
Vor/während der Fahrt die 2 Türöffner raus (nachm 3. Mal halten sie dann eh nicht mehr, kann man dann gleich weglassen - wie praktisch)
Und in diese Löcher eine Schnur hinein und die 2 Türen zusammenbinden
Bin schon gespannt, wie lange das Teil hält
Bis jetzt (1 Jahr) macht es sich ganz gut; bisher war nur so ein kleines Rad von der Schiebetüre kaputt.
Aber ich fahr halt maximal auf Feldwegen spazieren...
Wie ist die Beschaffenheit deiner Dusche? 1 Tür, 2 Türen (Eckeinstieg)? und Größe?
Achja... Duschen wird überbewertet!!
zB: http://www.hornbach.at/shop/Eckeinstieg ... tikel.html
Vor/während der Fahrt die 2 Türöffner raus (nachm 3. Mal halten sie dann eh nicht mehr, kann man dann gleich weglassen - wie praktisch)
Und in diese Löcher eine Schnur hinein und die 2 Türen zusammenbinden

Bin schon gespannt, wie lange das Teil hält

Aber ich fahr halt maximal auf Feldwegen spazieren...
Wie ist die Beschaffenheit deiner Dusche? 1 Tür, 2 Türen (Eckeinstieg)? und Größe?
Achja... Duschen wird überbewertet!!
Wissen ist der erste Rohstoff, der sich bei Gebrauch vermehrt....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
... Dusche ist im Durchgang ... Hnten Originale Sheltertüre, rechts Regal und Klonische, links Ölofen, vorne Wohnraum ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Hat sich mal jemand mit der zb pössl roll duschwand befasst , die fände ich gut
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Sieht interessant aus, Bilder findet man auf der Pössl-Homepage unter dem Modell 2WinR.Lutti hat geschrieben:Hat sich mal jemand mit der zb pössl roll duschwand befasst , die fände ich gut
Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, ist es im Prinzip eine Art Rollo, dessen(Aluminium-?)Lamellen senkrecht verlaufen. Oben am Dach und unten auf dem Boden sind Führungsschienen angebracht. Die unteren Schienen bilden anscheinend gleichzeitig die Duschwanne.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ja , kunstofflamellen , funktioniert gut . Ich habe ja einen pössl . . Nur weiß ich nicht wie man so ein Ding kaufen kann, halt nicht zum Ersatzteil super horent Preis
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Tja,
jetzt hast Du was angerichtet! Ich kriege die Idee mit so einem Duschrollo nicht mehr aus dem Kopf ...
Dafür kann man doch bestimmt irgendein Standard-Rollo oder eines aus einem ausrangierten Feuerwehr-Koffer nehmen. Die Führungsschienen oben und unten baut man sich selbst (U-Profil, mit schön großen Radien gebogen).
Blöd nur, daß mein Dach gewölbt ist. Muß noch ein bißchen grübeln gehen ...
Pirx
P.S.: Büromobel haben doch auch solche Rollos als Türen. Muß mal googeln gehen.
jetzt hast Du was angerichtet! Ich kriege die Idee mit so einem Duschrollo nicht mehr aus dem Kopf ...
Dafür kann man doch bestimmt irgendein Standard-Rollo oder eines aus einem ausrangierten Feuerwehr-Koffer nehmen. Die Führungsschienen oben und unten baut man sich selbst (U-Profil, mit schön großen Radien gebogen).
Blöd nur, daß mein Dach gewölbt ist. Muß noch ein bißchen grübeln gehen ...
Pirx
P.S.: Büromobel haben doch auch solche Rollos als Türen. Muß mal googeln gehen.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ich wollte erst auch so ein vertikales Duschrollo haben - das ist wirklich schick. Mein Ausbauer hat mir wegen Problemen mit der Haltbarkeit aber dringend abgeraten. Außerdem nimmt das Ding geöffnet ziemlich viel Platz weg - vom Schimmel im nassen Rollobehälter mal ganz abgesehen.
Ex-peditionsmobil MB 1124 AF, Umstieg auf MB 711 D Fensterbus
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Der Vorteil an der Faltlösung wie Thomas (schweiger) oder ich sie haben ist unter anderem, das man sie gut putzen kann...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ich habe keine Probleme mit dem duschding im pössl. Nach dem duschen kann man ja mal flott mit dem Handtuch drüber wischen .
Mache das Zuhause ja auch mit dem abzieher.....
LG Markus
Mache das Zuhause ja auch mit dem abzieher.....
LG Markus
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2476
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ulf H hat geschrieben:... Duschvorhang klebt ja bekanntlich am Mensch und nervt ... feste Duchwände lassen sich bei Nichtgebrauch so schlecht verstauen ... kennt jenad diese Alternative? ...
http://www.duschrollo-shop.de/de/Kasset ... cm-x-80-cm
... und kann bestenfalls Erfahrungen beisteuern? ...
Gruss Ulf
Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber: meiner klebt nicht, hat dafür aber auch gut 300 €uronen gekostet.
Trocknet relativ schnell und lässt sich auch in der Waschmaschine waschen. Bei Interesse kann ich mal raussuchen, wo es den gibt.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
... das Ding von Pössl hatte ich auch mal im beim örtlichen Womofritzen bewundert ... leider war ihm nicht zu entlocken wie man das erwerben kann ohne mindestens einen Kastewagen drumherum ...
... wahrscheinlich werde ich den billigen, menschenklebenden Duschvorhang wieder aktivieren ... ein paar aufgeklebte Magnetstreifen an den angrenzenden Bauteilen und einige Magnetschnöpsel um den Vorhang von innen zu spreizen sollten fürs Erste mal Besserung bringen ...
Gruss Ulf
... wahrscheinlich werde ich den billigen, menschenklebenden Duschvorhang wieder aktivieren ... ein paar aufgeklebte Magnetstreifen an den angrenzenden Bauteilen und einige Magnetschnöpsel um den Vorhang von innen zu spreizen sollten fürs Erste mal Besserung bringen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Habedere,
bei einer Magnetlösung fällt mir folgndes ein:
Bei vielen Duschtüren gibt es Magnetgummistreifen an der Kante, an der die beiden Türen zusammenkommen.
Die sollten doch auch als Ersatzteil zu bekommen sein.
Einen Streifen mit mit wasserfestem Doppelklebeband an die Wand und den Gegenstreifen in den Duschvorhang eingenäht.
bei einer Magnetlösung fällt mir folgndes ein:
Bei vielen Duschtüren gibt es Magnetgummistreifen an der Kante, an der die beiden Türen zusammenkommen.
Die sollten doch auch als Ersatzteil zu bekommen sein.
Einen Streifen mit mit wasserfestem Doppelklebeband an die Wand und den Gegenstreifen in den Duschvorhang eingenäht.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ich habe keine Probleme mit dem duschding im pössl. Nach dem duschen kann man ja mal flott mit dem Handtuch drüber wischen .
Mache das Zuhause ja auch mit dem abzieher.....
LG Markus
Mache das Zuhause ja auch mit dem abzieher.....
LG Markus
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Ich hab ne Faltwand in meiner Kiste das passt ganz gut.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Damit beim Duschen nicht die Bude schwimmt ... Duschroll
Das fände ich auch eine gute Lösung ( wenn genug platz )