
Hat aber auch Vorteile denn alle kennen den Karren schon, will keiner reingucken



Der Rest ist Inflation...
Grüße, Ingolf
Moderator: Moderatoren
In der Panzerhalle?Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2021-12-15 13:56:31ich habe gerade erst mit Schrecken das Kennzeichen STD drauf gesehen. Ich hab' den nicht versteckt.![]()
Und was genau möchtest Du uns damit jetzt sagen, in Bezug auf das Angebot?Mark86 hat geschrieben: ↑2021-12-15 21:49:10Es gibt durchaus Unterschiede von Mängeln, ob diese am Kaufobjekt oder an einer Auftragsarbeit vorliegen. Wenn ich etwas in Auftrag gebe, dann habe ich einen Anspruch darauf dass die Arbeit sach- und fachgerecht ausgeführt wird. Das heißt, eine Leiste hat entgratet zu sein, eine Schraube rechtwinklig zu sitzen und in eine Zierleiste gehört nicht 3x daneben gebohrt.
Wenn man das allerdings kauft, dann hat man eine Gewährleistung. Die bezieht sich auf versteckte Mängel, aber nicht auf offensichtliche Eigenschaften des Kaufgegenstandes.
Kurz um, bestellt man so ne Karre und die Schrauben sind 3x daneben gebohrt und einer hat ne Beule rein gefahren, muss man das nicht akzeptieren.
Kauft man ne Karre bei der offensichtlich 3x daneben gebohrt wurde und ne offensichtliche Beule drin ist, sind das gewaehrleistungsrechtlich keine Mängel.
Die Fuhre ist doch kurz vorm Kippen. Das Rad hinten rechts ist in der LuftVerwindung extrem!
Uns haben gerade neue Bilder aus Island von unseren Kunden Barbara und Walter H. erreicht die wir euch nicht vorenthalten möchten. Zu sehen ist die extreme Verwindung die unser ausgeklügeltes und exklusives Zwischenrahmensystem aufnehmen kann. Wir danken Barbara und Walter für das spannende Foto und wünschen weiterhin eine gute und sichere Fahrt mit der Zirbenbox.
Die "leicht abschüssige Wiese" ist wohl mehr eine Furt. Da hat das linke Hinterrad eine Auswaschung erwischt und die ganze Fuhre ordentlich ins Wanken gebracht. Das ganze dann noch etwas schnell gefahren.Konstrukteur hat geschrieben: ↑2021-12-16 11:37:18Hallo,
hat jetzt zwar nicht direkt etwas mit der Box zu tun, aber wenn ich mir unter "aktuelles" das hochgelobte Verwindungsfoto ansehe,
bekomme ich es mit der Angst zu tun.![]()
![]()
Eine leicht abschüssige Wiese, wo das linke Hinterrad (von vorn gesehen) schon abhebt und das Fahrzeug offenbar kurz vor dem umfallen ist.
Da würde ich die Lagerung mit Sicherheit nicht loben.
Wenn es wirklich mal ins Gelände geht, fällt es wahrscheinlich ruck zuck um.![]()
Oder liege ich da so falsch?
Gruß Uwe
Wenn das Bild echt wäre , würde ich Dir da heftig widersprechen . Das re Vorderrad hat nur noch 30% Bodenkontakt . Wenn der Fahrer nicht ganz cool links einschlüge würde die Kiste umfallen.
Naja, der Fahrer, das Verkehrsschild und der Pfosten im Wasser sind senkrecht. Ich würde schon sagen, dass die Kamera gerade gehalten wurde.dibbelinch hat geschrieben: ↑2021-12-18 12:48:00Zu dem so viel diskutierten Bild:Gibt es eigentlich irgend eine sichtbaren Nachweis, dass die Kamera gerade gehalten wurde? Mit anderen Worten: Jeder hier scheint davon ausdzugerhen, dass die untere und obere Bildkante auch die "Wasserlinie" ist. ICH bin vielleicht unsensibel, aber ich kann da nix erkennen.