8,3qm Studentenbutze
Moderator: Moderatoren
Re: 8,3qm Studentenbutze
Fuuuuck und Schade Marmelade...
Der Moppel läuft dann wohl immer noch nicht... allerdings ist es ja echt zapfig kalt da oben.
Gruß vom Nils
Der Moppel läuft dann wohl immer noch nicht... allerdings ist es ja echt zapfig kalt da oben.
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Alles wird gut
Vielleicht braucht der Vikinger ja noch eine Saisonaushilfe (wir hatten ja schon mal drüber gesprochen) und du wirst der Held im privaten Bildungsfernsehen
Gruß
Uwe

Vielleicht braucht der Vikinger ja noch eine Saisonaushilfe (wir hatten ja schon mal drüber gesprochen) und du wirst der Held im privaten Bildungsfernsehen

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: 8,3qm Studentenbutze
Hallo Florian,
tut mir wirklich leid.
Aber haben die für die Starthilfe goldene Polzangen oder warum ist das so teuer?
Und ADAC ist doch kostenfrei.
Bist Du nicht im ADAC?
Gruß Uwe
tut mir wirklich leid.
Aber haben die für die Starthilfe goldene Polzangen oder warum ist das so teuer?

Und ADAC ist doch kostenfrei.
Bist Du nicht im ADAC?
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: 8,3qm Studentenbutze
Nenne einen vernünftigen Grund warum du dir einen Kiste auf deinen KAT gebaut hast und ÜBERHAUPT losgefahren bist???

Wenn du keinen Bock mehr hast, dann dreh um.
(oder aber du kombiniertst Plan A und Plan B: ---> mit Laufendem Motor bis ans Nordkapp und zurück)
Re: 8,3qm Studentenbutze
Bestell dir ´ne Taxe und lass dich in den nächsten Baumarkt fahren. Da gibt es Stromaggregate, Heizlüfter und Batterien.
Für 1300.- € kannst du da auch schon ordentlich einkaufen.
Für 1300.- € kannst du da auch schon ordentlich einkaufen.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: 8,3qm Studentenbutze
Hallo Florian,
wir waren mit unserem KAT schon öfters in der Kälte. Deine Probleme sind bekannt und gut lösbar (siehe Post von KlausU).
Von dem her würde ich sagen: Aufgeben is nicht!
Bones heal but glory is forever!
der Albert
wir waren mit unserem KAT schon öfters in der Kälte. Deine Probleme sind bekannt und gut lösbar (siehe Post von KlausU).
Von dem her würde ich sagen: Aufgeben is nicht!
Bones heal but glory is forever!
der Albert
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)
Re: 8,3qm Studentenbutze
Es ist, glaub ich üblich, ab -20°C die Karre durchlaufen zu lassen. In Russland sieht man das auch öfter. Also die Idee ist nicht die schlechteste bevor der Diesel komplett einfriert. Bei -25°C würde ich aber in wärmere Gefilde fahren, das hältst Du ohne Wärme nicht lange durch. Und es muss ja nicht sein, jetzt zu sterben.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: 8,3qm Studentenbutze
Liebe Leser,
Der Florian steht mutterseelenallein bei minus 22 grd an der E6 nördlich von Mo i Rana in Norwegen kurz vor dem Polarkreis.
Alle Energiesysteme sind praktisch zusammengebrochen. Auch sein Handy ist kurz vor Ende und kann nicht nachgeladen werden.
Ich weiß jetzt nicht, von wo dorthin ein Taxi kommen könnte und wo dann der nächste Baumarkt zu finden ist. Vermutlich etwas weiter weg. Ob so ein Baumarkt dann einigermaßen passende Batterien hat, das weiß man zunächst auch nicht.
Das Stichwort ADAC greift auch nicht, weil ein MAN-Kat laut Richtlinien des ADAC kein geschütztes Fahrzeug ist.
Ich denke auch, daß ein Weiterfahren unter den gegebenen Umständen keinen rechten Sinn mehr macht.
Täglich jeden Morgen den LKW-Pannendienst rufen zu müssen, weil der Motor nicht startet, das ist sicher keine brauchbare Basis für eine Weiterreise.
LG
Sico
Der Florian steht mutterseelenallein bei minus 22 grd an der E6 nördlich von Mo i Rana in Norwegen kurz vor dem Polarkreis.
Alle Energiesysteme sind praktisch zusammengebrochen. Auch sein Handy ist kurz vor Ende und kann nicht nachgeladen werden.
Ich weiß jetzt nicht, von wo dorthin ein Taxi kommen könnte und wo dann der nächste Baumarkt zu finden ist. Vermutlich etwas weiter weg. Ob so ein Baumarkt dann einigermaßen passende Batterien hat, das weiß man zunächst auch nicht.
Das Stichwort ADAC greift auch nicht, weil ein MAN-Kat laut Richtlinien des ADAC kein geschütztes Fahrzeug ist.
Ich denke auch, daß ein Weiterfahren unter den gegebenen Umständen keinen rechten Sinn mehr macht.
Täglich jeden Morgen den LKW-Pannendienst rufen zu müssen, weil der Motor nicht startet, das ist sicher keine brauchbare Basis für eine Weiterreise.
LG
Sico
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin,
ich Rolle wieder.
Die Starthilfe war erfreulicher Weise günstiger als angekündigt. 600€ Jetzt tanke ich erst Mal voll.
Welchen Weg ich dann einschlage schaue ich Mal.
Beste Grüße
Florian
ich Rolle wieder.
Die Starthilfe war erfreulicher Weise günstiger als angekündigt. 600€ Jetzt tanke ich erst Mal voll.
Welchen Weg ich dann einschlage schaue ich Mal.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 8,3qm Studentenbutze
... der Klassiker ... das haben alle durch, die sich am nordischen Winter versucht haben ... aber aufgeben gilt nicht und wenn man es geschafft hat ist es um so schöner ...
Gruss Ulf, der derzeit auch gerne in der Nähe einer Steckdose parkt ...
Gruss Ulf, der derzeit auch gerne in der Nähe einer Steckdose parkt ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 8,3qm Studentenbutze
Was schlägt denn der Abschlepper vor, um das Auto am laufen zu halten? Oft sind die doch gut drauf, und Erfahrungsschatz mit Pannen im Winter hat der ja wohl auch
Grüße
Nils

Grüße
Nils
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 8,3qm Studentenbutze
In Mo i Rana sollte Umeå (S) und Vaasa (FIN) angeschrieben sein ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ja, die Preise fuer Lasterpannenhilfe in Norwegen sind derb gesalzen, in Schweden kaum weniger ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin,
Batterien funktionieren bei -20°C nicht mehr, auch dann nicht, wenn sie neu sind. Vor allem werden sie nicht vernünftig geladen, wenn die so kalt sind. Bring die Batterien an einem Ort unter, der zumindest während der Fahrt warm ist, im Zweifel der Beifahrerfussraum. Oder platzier zwei Dochtlampen unter dem Batteriekasten mit Windschutz um die über Nach auf Temperatur zu halten.
Standgas bei Kälte ist gar nicht gut für den Motor. Zähigkeit vom Getriebeöl ist egal. Kälte vom Motor bis -40° auch. Besorg die einen Grill + Holzkohle, das bringt mächtig kW Heizleistung ohne hohe Flammen. Im Zweifel einen großen Blechkanister mit Lappen+Diesel. Startpilot oder im Zweifel Bremsenreiniger um die Batterien beim Kaltstart zu unterstützen.
Standheizung auf Starterbatterien über Nacht geht natürlich nicht, wenn du keine Aufbaubatterien hast, kauf dir im nächsten Dorf zwei. Wenn deine Starterbatterien älter als 4Jahre sind, kauf dir im nächsten Dorf neue Starterbatterien und nimm die alten für den Aufbau. Am besten mit in den Aufbau.
Tür ordentlich einfetten. Vielleicht lässt sie sich mit einer Plane o.Ä. abdecken, sodass sie im Heck weniger Gischt von den Rädern abbekommt?
Sei froh, dein Diesel ist nicht gefroren!
MlG
Felix
Batterien funktionieren bei -20°C nicht mehr, auch dann nicht, wenn sie neu sind. Vor allem werden sie nicht vernünftig geladen, wenn die so kalt sind. Bring die Batterien an einem Ort unter, der zumindest während der Fahrt warm ist, im Zweifel der Beifahrerfussraum. Oder platzier zwei Dochtlampen unter dem Batteriekasten mit Windschutz um die über Nach auf Temperatur zu halten.
Standgas bei Kälte ist gar nicht gut für den Motor. Zähigkeit vom Getriebeöl ist egal. Kälte vom Motor bis -40° auch. Besorg die einen Grill + Holzkohle, das bringt mächtig kW Heizleistung ohne hohe Flammen. Im Zweifel einen großen Blechkanister mit Lappen+Diesel. Startpilot oder im Zweifel Bremsenreiniger um die Batterien beim Kaltstart zu unterstützen.
Standheizung auf Starterbatterien über Nacht geht natürlich nicht, wenn du keine Aufbaubatterien hast, kauf dir im nächsten Dorf zwei. Wenn deine Starterbatterien älter als 4Jahre sind, kauf dir im nächsten Dorf neue Starterbatterien und nimm die alten für den Aufbau. Am besten mit in den Aufbau.
Tür ordentlich einfetten. Vielleicht lässt sie sich mit einer Plane o.Ä. abdecken, sodass sie im Heck weniger Gischt von den Rädern abbekommt?
Sei froh, dein Diesel ist nicht gefroren!
MlG
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2021-11-26 16:27:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Jungs,
der KAT hat zwei eingebaute Optionen wenns man n bissi klammer wird. Dies wäre die Motorvorwärmung und die Flammstartanlage. Damit sollte man die Karre wieder starten können, vorausgesetzt man hat vernünftige Batterien im Kasten.
Wenn beides nicht vorhanden oder defekt zum übernachten einen Stellplatz mit Strom ansteuern. Dann kann man die Ölwanne mit einer elektrischen Kochplatte (Baumarkt) oder die Motorvorwärmung mitels einem Heissluftfön (Baumarkt) befeuern. Braucht n bissi Zeit aber man kann das ganze ja dann auch über Nacht laufen lassen.
Keep on trucking!
der Albert
der KAT hat zwei eingebaute Optionen wenns man n bissi klammer wird. Dies wäre die Motorvorwärmung und die Flammstartanlage. Damit sollte man die Karre wieder starten können, vorausgesetzt man hat vernünftige Batterien im Kasten.
Wenn beides nicht vorhanden oder defekt zum übernachten einen Stellplatz mit Strom ansteuern. Dann kann man die Ölwanne mit einer elektrischen Kochplatte (Baumarkt) oder die Motorvorwärmung mitels einem Heissluftfön (Baumarkt) befeuern. Braucht n bissi Zeit aber man kann das ganze ja dann auch über Nacht laufen lassen.
Keep on trucking!
der Albert
I love the whole world. It’s such a brilliant place. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah. Boom Dee Ahh Dah... (Discovery Channel Commercial Song)
Re: 8,3qm Studentenbutze
Das sind sie in D auch, was ich so gehört an den Lagerfeuern auf diversen Treffen habe.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 8,3qm Studentenbutze
Achtung: christianNO hat gerade geschrieben, dass man nach Norwegen nur mit Coronatest UND Quarantäne reinkommt ... dann wäre es evtl. leichtsinnig, mal kurz nach Schweden rueberfahren zu wollen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ja, beim reinzoomen scheint da ein kleines Feuerchen zu brennen. Ich hoffe mal, dass sich die Lage nicht so weit zuspitzt, dass jemand versucht den KAT anzuzünden. Duchhalten und kreativ sein!
Grüße
Marcus

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Manchmal ist umdrehen und Plan B oder C verfolgen auch nicht die schlechteste Lösung. Man muss nicht immer mit dem Kopf durch die Wand (oder mit dem Laster irgendwohin).
Für den nächsten Trip in den Norden fitte Batterien mitnehmen, Öle und Betriebsstoffe anpassen, stets eine ordentliche Jacke, Mütze und Handschuhe im Fahrerhaus griffbereit haben und mindestens eine geladene Powerbank für die Kommunikationsmittel im Warmen bereithalten
Und sich vor allem nicht ärgern, weder über schlaue Kommentare noch über sich selbst. 
Für den nächsten Trip in den Norden fitte Batterien mitnehmen, Öle und Betriebsstoffe anpassen, stets eine ordentliche Jacke, Mütze und Handschuhe im Fahrerhaus griffbereit haben und mindestens eine geladene Powerbank für die Kommunikationsmittel im Warmen bereithalten


Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ich sollte euch duch auf den kleinen Vikinger konzentrieren


Die Preisgestaltung orientiert sich augenscheinlich so grob an der Anzahl der Achsen des Schleppers


No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Bushrider65
- Schrauber
- Beiträge: 348
- Registriert: 2020-03-25 21:29:43
- Wohnort: Tashkent / Usbekistan
Re: 8,3qm Studentenbutze
Meine Vorsorge für Kälte sieht so aus :
Dickinson Ölofen . Null Strom und aber heizt die Hütte auf . Starterbatterien und LiFeYPO4 im Koffer unter der Sitzgruppe . Sollte dort ausreichend warm sein .
Mein A2B liefert 80A in die LiFeYPO4 - im Leerlauf ware es glaube ich um die 30A .
Dickinson Ölofen . Null Strom und aber heizt die Hütte auf . Starterbatterien und LiFeYPO4 im Koffer unter der Sitzgruppe . Sollte dort ausreichend warm sein .
Mein A2B liefert 80A in die LiFeYPO4 - im Leerlauf ware es glaube ich um die 30A .
Zuletzt geändert von Bushrider65 am 2021-11-26 17:56:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 8,3qm Studentenbutze
... ausserdem ist pennen neben einem dahinöttelnden 413-er Deutz nicht gerade angenehm ... war aber auch fuer mich bei - 35 Grad die einzige Lösung, die mir einfiel ...
Yr.no und smhi.se haben gute Wetterkarten fuer die Planung einer Flucht in die (relative) Wärme ... und die ist in Skandinavien meist sehr viel näher als in Sibirien ...
Viel Erfolg beim Winter besiegen ...
Gruss Ulf, bei nur -16 ...
Yr.no und smhi.se haben gute Wetterkarten fuer die Planung einer Flucht in die (relative) Wärme ... und die ist in Skandinavien meist sehr viel näher als in Sibirien ...
Viel Erfolg beim Winter besiegen ...
Gruss Ulf, bei nur -16 ...
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11081
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Bei laufender Russenheizung fällt der 413er denke ich nicht mehr ins Gewicht

Btw, grade in der TDV gelesen, dass der KAT bei Temperaturen unter -15°C einen Beifahrer zum Starten braucht, der während des Anlassens die Dieselhandpumpe betätigt

No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Sehe ich auch so. Beim Delta-Projekt werden die Deutze auch die eine oder andere Nacht durchgelaufen sein.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- macherknox
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2014-07-07 15:51:11
- Wohnort: Wedel
Re: 8,3qm Studentenbutze
Florian, Kehr um!
Das unterscheidet auch erfahrene Bergsteiger von toten Bergsteigern. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen eben umkehren. Man kann nämlich wirklich erfrieren. Als junger Mensch glaubt man zwar gerne, so sehr sterben, dass man nachher tot ist, kann man gar nicht. Aber ich würde Dich schon ganz gerne mal wiedersehen und über die Farbe Deines Autos lästern.
Alles Gute und stay safe!
Max
Das unterscheidet auch erfahrene Bergsteiger von toten Bergsteigern. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen eben umkehren. Man kann nämlich wirklich erfrieren. Als junger Mensch glaubt man zwar gerne, so sehr sterben, dass man nachher tot ist, kann man gar nicht. Aber ich würde Dich schon ganz gerne mal wiedersehen und über die Farbe Deines Autos lästern.
Alles Gute und stay safe!
Max
Re: 8,3qm Studentenbutze
Frei nach dem Motto.....bevor du mit dem Kopf durch die Wand willst, - überlege genau... was will ich in dem anderem Raum?
Drücke dir die Daumen auf baldige gemäßigte Temperaturen,
Greet's Toddi
Drücke dir die Daumen auf baldige gemäßigte Temperaturen,
Greet's Toddi
-
- abgefahren
- Beiträge: 1290
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin,
Iss ja wie's iss....sacht man hier im Norden...von dir aus im Süden....oder: doof gelaufen.
Das tut mir ja leid...echt jetzt.
Lösungsorientierter Männer Ratschlag: mein leatherman am Gürtel hat mir schon oft den Arsch gerettet....die Feile passt diagonal bis jetzt in jeden Vierkant.
Ich hab 2* Nato Steckdose...Lkw und Aufbau...und das Natokabel in passender Länge...hat mich auch schon häufiger gerettet...die Kosten dafür sind (im Vergleich) überschaubar.
Weitermachen!
Gruß Markus
Iss ja wie's iss....sacht man hier im Norden...von dir aus im Süden....oder: doof gelaufen.
Das tut mir ja leid...echt jetzt.
Lösungsorientierter Männer Ratschlag: mein leatherman am Gürtel hat mir schon oft den Arsch gerettet....die Feile passt diagonal bis jetzt in jeden Vierkant.
Ich hab 2* Nato Steckdose...Lkw und Aufbau...und das Natokabel in passender Länge...hat mich auch schon häufiger gerettet...die Kosten dafür sind (im Vergleich) überschaubar.
Weitermachen!
Gruß Markus
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
So, Entwarnung.
Florian steht jetzt hier auf dem Hof, soweit ging die Fahrt wohl gut.
Momentan knackige -27°C, aber die Steckdose ist nahe.
Den Rest darf er selber erzählen.
Aber ich denke, es war gut so. Es ist momentan einfach ungewöhnlich und massiv kalt für diese Jahreszeit.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Florian steht jetzt hier auf dem Hof, soweit ging die Fahrt wohl gut.
Momentan knackige -27°C, aber die Steckdose ist nahe.
Den Rest darf er selber erzählen.
Aber ich denke, es war gut so. Es ist momentan einfach ungewöhnlich und massiv kalt für diese Jahreszeit.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort