
8,3qm Studentenbutze
Moderator: Moderatoren
Re: 8,3qm Studentenbutze
Na denn! Dem Inscheniör in spe ist nichts zu schwör! 

Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin!
Ich wollte mal ein paar Urlaubsgrüße dalassen.
Mittlerweile bin ich bei Elverum in Norwegen, der Urlaub kommt so langsam im Kopf an.
Da ich heute das erste Mal schneebedeckte Fahrbahn hatte, mal ein paar Bremsproben gemacht, da ich
1) die Vermutung hatte, dass der Bock verzieht beim Bremsen
2) wissen wollte, wie sich das Auto auf der Schneedecke verhält.
Zu 1)
Ja, er schert aus. Aber nur in Abhängigkeit vom Einlenkverhalten. (Wobei das auf Schnee ja klar ist, dass der Karren beim Bremsen hinten blockiert). Aber welches Rad zu erst blockiert und in welche Richtung das Heck dann dreht hängt unmittelbar von Lenkradstellung und Einfederverhalten der Hinterachse ab.
Man merkt es aber rechtzeitig wie rum der Arsch kommt und kann sich entsprechend darauf einstellen und das Auto kontrolliert abfangen.
Zu 2)
Fahren mit 80 geht, allerdings habe ich null Stress damit, auch mal nur 60 oder 70 zu fahren. Wenn Gegenverkehr kommt machten bisher beide Seiten langsamer und fuhren an den Rand, ansonsten hält man sich einfach an die Ideallinie.
Davon abgesehen merke ich, wie der Verbrauch nach unten geht, fahren tue ich maximal 80 (die Knöllchen hier sollen weh tun), gerne auch mal langsamer, je nach Verkehrslage.
Die Standheizung tut was sie soll, im Aufbau herrschen nach kurzer Zeit angenehme Temperaturen. Im Betrieb stellt sich die Luftfeuchtigkeit auf ±40% ein, also ideal.
Die Warmluft kommt hierbei sowohl im Schrank, im Batteriekasten, überm- und unterm Bett raus.
Ganz besonders angenehm ist die Bettheizung durch die Wärme Luft unterm Bett.
Durch die Warmluftverteilung habe ich noch kein großes Feuchtigkeitsproblem bekommen, mal schauen wie es weiter geht.
Nur der Geräuschpegel der OB65 ist alles andere als feierlich...
Beste Grüße
Florian
Edit: 0 eingefügt
Ich wollte mal ein paar Urlaubsgrüße dalassen.
Mittlerweile bin ich bei Elverum in Norwegen, der Urlaub kommt so langsam im Kopf an.
Da ich heute das erste Mal schneebedeckte Fahrbahn hatte, mal ein paar Bremsproben gemacht, da ich
1) die Vermutung hatte, dass der Bock verzieht beim Bremsen
2) wissen wollte, wie sich das Auto auf der Schneedecke verhält.
Zu 1)
Ja, er schert aus. Aber nur in Abhängigkeit vom Einlenkverhalten. (Wobei das auf Schnee ja klar ist, dass der Karren beim Bremsen hinten blockiert). Aber welches Rad zu erst blockiert und in welche Richtung das Heck dann dreht hängt unmittelbar von Lenkradstellung und Einfederverhalten der Hinterachse ab.
Man merkt es aber rechtzeitig wie rum der Arsch kommt und kann sich entsprechend darauf einstellen und das Auto kontrolliert abfangen.
Zu 2)
Fahren mit 80 geht, allerdings habe ich null Stress damit, auch mal nur 60 oder 70 zu fahren. Wenn Gegenverkehr kommt machten bisher beide Seiten langsamer und fuhren an den Rand, ansonsten hält man sich einfach an die Ideallinie.
Davon abgesehen merke ich, wie der Verbrauch nach unten geht, fahren tue ich maximal 80 (die Knöllchen hier sollen weh tun), gerne auch mal langsamer, je nach Verkehrslage.
Die Standheizung tut was sie soll, im Aufbau herrschen nach kurzer Zeit angenehme Temperaturen. Im Betrieb stellt sich die Luftfeuchtigkeit auf ±40% ein, also ideal.
Die Warmluft kommt hierbei sowohl im Schrank, im Batteriekasten, überm- und unterm Bett raus.
Ganz besonders angenehm ist die Bettheizung durch die Wärme Luft unterm Bett.
Durch die Warmluftverteilung habe ich noch kein großes Feuchtigkeitsproblem bekommen, mal schauen wie es weiter geht.
Nur der Geräuschpegel der OB65 ist alles andere als feierlich...
Beste Grüße
Florian
Edit: 0 eingefügt
Zuletzt geändert von Weickenm am 2021-11-08 20:48:01, insgesamt 1-mal geändert.
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
... das Schneebild

Ach... jetzt bin ich neidisch...

... ich kämpf hier mit zu viel Zeugs und zu wenig Platz...
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]
Re: 8,3qm Studentenbutze
Allzeit Gute Fahrt
und bitte schöne Bilder
neidische Grüße.....Andy

und bitte schöne Bilder
neidische Grüße.....Andy

Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: 8,3qm Studentenbutze
hast du mal deine handbremse probiert auf dem weg nach norwegen?
oder täuscht das auf dem bild? sieht so nach blockiertem hinterrad aus...
viel spass im schnee!
grüße, alex

oder täuscht das auf dem bild? sieht so nach blockiertem hinterrad aus...

viel spass im schnee!
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
- kawahans
- süchtig
- Beiträge: 732
- Registriert: 2010-10-17 19:05:55
- Wohnort: Weinitzen, 8044, Österreich
Re: 8,3qm Studentenbutze
Neidvoll: schönen Urlaub!
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Liebe Grüße aus Graz!
kawahans
Wer Morgens zerknittert aufsteht hat tagsüber die besten Entfaltungsmöglichkeiten
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin Alex,
Ja, das war eine blockierte Hinterachse. Ich zieh die Handbremse ab und an bei kurz vor Stillstand. Also bei ca 3-4 km/h.
Aber auf der Schneedecke braucht es eigentlich nicht viel damit die Hinterachse blockiert. Das Auto ist doch ziemlich leicht hinten.
Beste Grüße
Florian
Danke für die Wünsche!PirateBretz hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:02:11hast du mal deine handbremse probiert auf dem weg nach norwegen?![]()
oder täuscht das auf dem bild? sieht so nach blockiertem hinterrad aus...
Ja, das war eine blockierte Hinterachse. Ich zieh die Handbremse ab und an bei kurz vor Stillstand. Also bei ca 3-4 km/h.
Aber auf der Schneedecke braucht es eigentlich nicht viel damit die Hinterachse blockiert. Das Auto ist doch ziemlich leicht hinten.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Hallo,
Grüße und weiterhin einen schönen Urlaub!
Marcus
klassischer Fall von "works as specified". So soll das...Weickenm hat geschrieben: ↑2021-11-08 19:00:24Die Standheizung tut was sie soll, im Aufbau herrschen nach kurzer Zeit angenehme Temperaturen. Im Betrieb stellt sich die Luftfeuchtigkeit auf ±40% ein, also ideal.
Die Warmluft kommt hierbei sowohl im Schrank, im Batteriekasten, überm- und unterm Bett raus.
Ganz besonders angenehm ist die Bettheizung durch die Wärme Luft unterm Bett.
Durch die Warmluftverteilung habe ich noch kein großes Feuchtigkeitsproblem bekommen, mal schauen wie es weiter geht.
Nur der Geräuschpegel der OB65 ist alles andere als feierlich...

Grüße und weiterhin einen schönen Urlaub!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: 8,3qm Studentenbutze
Schöne Bilder, viel Spaß und ruhige Fahrt. Hast Du Spikes eingeschraubt?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: 8,3qm Studentenbutze
Gute Fahrt!!


Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: 8,3qm Studentenbutze
hab ichs doch richtig gesehen!Weickenm hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:14:39Moin Alex,
Danke für die Wünsche!PirateBretz hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:02:11hast du mal deine handbremse probiert auf dem weg nach norwegen?![]()
oder täuscht das auf dem bild? sieht so nach blockiertem hinterrad aus...
Ja, das war eine blockierte Hinterachse. Ich zieh die Handbremse ab und an bei kurz vor Stillstand. Also bei ca 3-4 km/h.
Aber auf der Schneedecke braucht es eigentlich nicht viel damit die Hinterachse blockiert. Das Auto ist doch ziemlich leicht hinten.
Beste Grüße
Florian

na dann vorsichtig fahren und mit deinem bleifuss aufpassen

gute fahrt!
grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: 8,3qm Studentenbutze
Er fährt ja Quattro, da driftet man öfter mit allen was geht.PirateBretz hat geschrieben: ↑2021-11-09 0:44:09hab ichs doch richtig gesehen!Weickenm hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:14:39Moin Alex,
Danke für die Wünsche!PirateBretz hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:02:11hast du mal deine handbremse probiert auf dem weg nach norwegen?![]()
oder täuscht das auf dem bild? sieht so nach blockiertem hinterrad aus...
Ja, das war eine blockierte Hinterachse. Ich zieh die Handbremse ab und an bei kurz vor Stillstand. Also bei ca 3-4 km/h.
Aber auf der Schneedecke braucht es eigentlich nicht viel damit die Hinterachse blockiert. Das Auto ist doch ziemlich leicht hinten.
Beste Grüße
Florian![]()
na dann vorsichtig fahren und mit deinem bleifuss aufpassen![]()
gute fahrt!
https://m.youtube.com/watch?v=7LyZOTova3Y

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- PirateBretz
- Schlammschipper
- Beiträge: 485
- Registriert: 2017-05-14 12:23:20
Re: 8,3qm Studentenbutze
na drum sag ichs jalura hat geschrieben: ↑2021-11-09 2:15:38Er fährt ja Quattro, da driftet man öfter mit allen was geht.PirateBretz hat geschrieben: ↑2021-11-09 0:44:09hab ichs doch richtig gesehen!Weickenm hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:14:39Moin Alex,
Danke für die Wünsche!PirateBretz hat geschrieben: ↑2021-11-08 22:02:11hast du mal deine handbremse probiert auf dem weg nach norwegen?![]()
oder täuscht das auf dem bild? sieht so nach blockiertem hinterrad aus...
Ja, das war eine blockierte Hinterachse. Ich zieh die Handbremse ab und an bei kurz vor Stillstand. Also bei ca 3-4 km/h.
Aber auf der Schneedecke braucht es eigentlich nicht viel damit die Hinterachse blockiert. Das Auto ist doch ziemlich leicht hinten.
Beste Grüße
Florian![]()
na dann vorsichtig fahren und mit deinem bleifuss aufpassen![]()
gute fahrt!
https://m.youtube.com/watch?v=7LyZOTova3Y![]()

obwohl das mitm KAT sicher beeindruckend aussieht


grüße, alex
Iveco Magirus 110-16 bj89
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
dänisches militär
6,1m koffer
9,7t
14.00r20 xzl+
26l/100km
ein deutz braucht vieles nicht, weil er eines hat: luftkühlung!
Re: 8,3qm Studentenbutze
Servus,
Kurz vor Abfahrt in den Urlaub hatte ich mir ja noch ein kleines Honda Aggregat besorgt (Honda Ex650) als Rückfallebene zur Ladung meiner Batterien durch 230V "Landstrom".
Nunja, das Aggregat war billig und ich entsprechend willig mir mal wieder Arbeit einzukaufen. Also Öl gewechselt, frischen Sprit (100er Oktan) rein und angerissen. In Verbindung mit Starthilfespray ist der Brüllwürfel auch angesprungen, danach aber abgesoffen.
Okay, Vergaser verdreckt.
Vorgestern war es soweit, wir haben uns zu zweit dem Aggregat angenommen.
Zu erst haben wir den Vergaser außeinander genommen und die Düsen gereinigt. Mit Kupferlitzen, damit keine riefen entstehen. Dann den Schwimmer auf Risse überprüft und das Ding danach wieder zusammen gebaut. Jetzt tut sich nix mehr
Also nochmal außeinander und die Zündkerze überprüft.
Zündkerze gereinigt, Elektrodenabstand neu eingestellt und wieder zusammen gebaut.
Ging immer noch nix...
Also erneut die Abdeckungen ab, die Anreisschnur ausgefädelt, die Bodenwanne abgenommen, die Motorverkleidungen ab und die Magnetfläche vom Rost befreit. Nachdem das gemacht war noch den Zylinderkopf runter genommen und die Ablagerungen aus dem Brennraum entfernt, Deckel mit Schleifpapier geschliffen und somit für einen optimalen Zündfunken der Kerze gesorgt.
Dan noch alles geputz, Kohlestaub weg, Öl-Staub Gemisch weg und alles zusammen schrauben. Positiv gestimmt, weil jetzt ist ja fast alles gemacht sein sollte das Aggregat wieder vor die Halle geschleppt zum Startversuch.
Jetzt lief das Decks Ding noch immer nicht.
Nicht mal ein Husten ist dem Moppel zu entlocken.
Der Funke den die Kerze macht ist ordentlich, der Vergaser bekommt Sprit, die Nadeln sind gereinigt, der Zündgeber blitzt wieder, das Ding ist sauber, die elektrischen Kontakte sind ordentlich verbunden und mein Latein ist am Ende.
Das ist ein Honda Aggregat, so schwierig kann das doch nicht sein ?!
Naja, immerhin ist hier die Aussicht aushaltbar... Die nächsten Tage wird zu zweit gereist, meine Perle kam Freitag Abend dazu.
Jetzt wird also erst mal wieder Urlaub gemacht.
Beste Grüße
Florian
Kurz vor Abfahrt in den Urlaub hatte ich mir ja noch ein kleines Honda Aggregat besorgt (Honda Ex650) als Rückfallebene zur Ladung meiner Batterien durch 230V "Landstrom".
Nunja, das Aggregat war billig und ich entsprechend willig mir mal wieder Arbeit einzukaufen. Also Öl gewechselt, frischen Sprit (100er Oktan) rein und angerissen. In Verbindung mit Starthilfespray ist der Brüllwürfel auch angesprungen, danach aber abgesoffen.
Okay, Vergaser verdreckt.
Vorgestern war es soweit, wir haben uns zu zweit dem Aggregat angenommen.
Zu erst haben wir den Vergaser außeinander genommen und die Düsen gereinigt. Mit Kupferlitzen, damit keine riefen entstehen. Dann den Schwimmer auf Risse überprüft und das Ding danach wieder zusammen gebaut. Jetzt tut sich nix mehr

Also nochmal außeinander und die Zündkerze überprüft.
Zündkerze gereinigt, Elektrodenabstand neu eingestellt und wieder zusammen gebaut.
Ging immer noch nix...
Also erneut die Abdeckungen ab, die Anreisschnur ausgefädelt, die Bodenwanne abgenommen, die Motorverkleidungen ab und die Magnetfläche vom Rost befreit. Nachdem das gemacht war noch den Zylinderkopf runter genommen und die Ablagerungen aus dem Brennraum entfernt, Deckel mit Schleifpapier geschliffen und somit für einen optimalen Zündfunken der Kerze gesorgt.
Dan noch alles geputz, Kohlestaub weg, Öl-Staub Gemisch weg und alles zusammen schrauben. Positiv gestimmt, weil jetzt ist ja fast alles gemacht sein sollte das Aggregat wieder vor die Halle geschleppt zum Startversuch.
Jetzt lief das Decks Ding noch immer nicht.


Nicht mal ein Husten ist dem Moppel zu entlocken.
Der Funke den die Kerze macht ist ordentlich, der Vergaser bekommt Sprit, die Nadeln sind gereinigt, der Zündgeber blitzt wieder, das Ding ist sauber, die elektrischen Kontakte sind ordentlich verbunden und mein Latein ist am Ende.
Das ist ein Honda Aggregat, so schwierig kann das doch nicht sein ?!
Naja, immerhin ist hier die Aussicht aushaltbar... Die nächsten Tage wird zu zweit gereist, meine Perle kam Freitag Abend dazu.
Jetzt wird also erst mal wieder Urlaub gemacht.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Wäre es denkbar, dass ihr das Schwungrad um 180° gedreht aufgesetzt habt und er nun ins Leere zündet?
Viele Grüße
Maren
Maren
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ist die vorgegebene Mindestmenge an Öl im Motor?
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: 8,3qm Studentenbutze
Er lief ja (mit Starthilfe) bis du den Vergaser zerlegt hast.
Da würde ich nochmal reinschauen.
(Wie ein Profi hast du natürlich zwischenzeitlich alles andere zerlegt, also kannst du jetzt 5 neue Fehler eingebaut haben, aber einfach kann ja jeder!)
Ist die Zündkerze feucht, oder kommt da nix an?
Da würde ich nochmal reinschauen.
(Wie ein Profi hast du natürlich zwischenzeitlich alles andere zerlegt, also kannst du jetzt 5 neue Fehler eingebaut haben, aber einfach kann ja jeder!)
Ist die Zündkerze feucht, oder kommt da nix an?
Re: 8,3qm Studentenbutze
Kurbelwellensimmeringe rausgedrückt?
Falschluft an Ansaugkrümmer-/Vergaserflansch(en)?
Gibt es ein Choke-System, welches evtl. wegen Falschluft (O-Ring hart oder vergessen) nix aus der Schwimmerkammer an Sprit zieht?
Mal den genauen Kanalweg des Chokeventils aus der Schwimmerkammer nachvollziehen, ob dort alles sauber ist und auch die Dicht-/Trennflächen dicht.
Ist der Schwimmerstand (Spritlevel) in der Schwimmerkammer richtig eingestellt?
Wuren bei der Überholung irgenwelche (Rücklauf-)Schläuche ausgetauscht(erneuert, wo im alten evtl. noch eine Reduzierdüse steckt, damit genau der richtige Druck am Schwimmerkammervernti. anliegt? (Gibt ja verschiedene Spritversorgungssysteme, mal mti mal ohen Rücklauf, mal mit mal ohne Ausgleichsbehälter, Schwimmer mit und ohne Gewichten, etc. etc.)
Gibt es eine Luftregulierschraube (CO-Schraube) (sitzt im Vergaser zwischen Schieber und Luftfilteranschluss) oder eine Gemischregulierschraube (sitzt zwischen Gasschieber udn Ansaugkrümmerflansch)?
Wurde Vergaser KOMPLETT (also auch samt Düsenstock/Vorzerstäuber/...) zerlget und ultraschallgereinigt? Oder nur was mit Bremsenreinger drauf-/reingehalten?
Auch mit Bremsenreiniger/Starterspray zündet er garnicht?
Scheibenfeder (Halbmondkeil) zwischen Polrad und Kurbelwelle vergessen oder abgescheert (somit falscher ZZP ZünZeitPunkt)
Gibt es Notausschalter oder sowas?
Falschluft an Ansaugkrümmer-/Vergaserflansch(en)?
Gibt es ein Choke-System, welches evtl. wegen Falschluft (O-Ring hart oder vergessen) nix aus der Schwimmerkammer an Sprit zieht?
Mal den genauen Kanalweg des Chokeventils aus der Schwimmerkammer nachvollziehen, ob dort alles sauber ist und auch die Dicht-/Trennflächen dicht.
Ist der Schwimmerstand (Spritlevel) in der Schwimmerkammer richtig eingestellt?
Wuren bei der Überholung irgenwelche (Rücklauf-)Schläuche ausgetauscht(erneuert, wo im alten evtl. noch eine Reduzierdüse steckt, damit genau der richtige Druck am Schwimmerkammervernti. anliegt? (Gibt ja verschiedene Spritversorgungssysteme, mal mti mal ohen Rücklauf, mal mit mal ohne Ausgleichsbehälter, Schwimmer mit und ohne Gewichten, etc. etc.)
Gibt es eine Luftregulierschraube (CO-Schraube) (sitzt im Vergaser zwischen Schieber und Luftfilteranschluss) oder eine Gemischregulierschraube (sitzt zwischen Gasschieber udn Ansaugkrümmerflansch)?
Wurde Vergaser KOMPLETT (also auch samt Düsenstock/Vorzerstäuber/...) zerlget und ultraschallgereinigt? Oder nur was mit Bremsenreinger drauf-/reingehalten?
Auch mit Bremsenreiniger/Starterspray zündet er garnicht?
Scheibenfeder (Halbmondkeil) zwischen Polrad und Kurbelwelle vergessen oder abgescheert (somit falscher ZZP ZünZeitPunkt)
Gibt es Notausschalter oder sowas?
Grüße Carsten
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Plan: abgel.3,5t_containierbar_Schaltgetriebe_HA-Sperre_Leiterrahmen_Hubdach-Koffer_GKat-LPG (nice to have: gr.U-Plakette_Oldtimer_AU-frei_Kammer-Diesel_4x4_Frontlenker) und a weng autark-isch ;)
Re: 8,3qm Studentenbutze
So, weiter ging's.
Vorne weg, vielen lieben Dank für die Tipps zum Aggregat, da kümmere ich mich bei Gelegenheit drum. Jetzt gibt's erstmal was zum Schmunzeln.
Meine Perle hatte bis einschließlich Dienstag morgen besucht.
Mit ihr zusammen habe ich Oslo-Bergen gemacht. Berichten zu Folge soll es in Bergen nur regnen. Das kann ich so nicht bestätigen, wir hatten 1 von 3 Tagen trocken. Den haben wir genutzt um Bergen zu besichtigen. Schee war's: Nachdem Madamme dann mit der Bahn unterwegs war habe ich kurzerhand meine Route übern Haufen geworfen und angefangen Strecke zu machen Richtung Nord-Kapp. Der Plan ist, im Laufe der nächsten Woche die 1500km bis zum Kapp abzuspulen. Mal schauen, wie die nächsten Tage werden, denn "heute war wieder einer der verdammten Tage" (Fanta 4)...
Noch'n Frühstück festgestellt, dass das Türschloss zugefroren war, aber da der Körper vom Kaffeekochen noch nicht weg geräumt war noch kurz für Abhilfe gesorgt. Dann auf nach Mosjøen, Kirche und Häuser ankucken. Nach 8h Fahrzeit kam ein schöner Rastplatz auf dem ich halt machte.
Grund, mir war trotz laufender Standheizung im Auto kalt. Die letzten Tage fuhr ich noch mit teilweise offenem Seitenfenster, da die Standheizung im Kat nur eine Stufe kennt. Heute waren beide Ärmel runtergeschoben und dennoch fröstelte ich.
Also um Punkt 19:00 Uhr angehalten mit der Vorfreude auf einen schönen Griechischen Salat und einer schönen Pomelo die Einkäufe nach und nach nach hinten getragen und neben das Auto gestellt. Während ich ein paar mal hin und her lief schob ein Radlader fröhlich Schnee von a nach B übern Platz.
Nachdem ich alle Einkäufe hinten hatte, die bordwand unten war, die Blase geleert und Leiter angestellt war suchte ich den Drehriegel für die Tür.
Meine Hose hat 4 Taschen. In keiner war der Riegel. Der Radlader hatte in der Zwischenzeit schöne Haufen geschoben.
Fuck me sideways, nicht Dein Ernst Florian. Schlüssel (also der Drehriegel) verloren.
Währenddessen spielten die Kopfhörer weiter munter: "und Marx Stand Still in Darwins Garten". Nunja. Also den Bolzenschneider ausm führerhaus geholt um den Staukasten mit der Werkzeugbox aufzubrechen. Telefonzange war schnell zur Hand, rein ins Loch und die Tür war offen. Bzw, das Schloss war es.
Beim Versuch die Tür zu öffnen festgestellt, dass Tür festgefroren.
Blick aufs Thermometer. Ok. Handschuhe, dicke Unterhosen, skijacke und Co hängt alles im Aufbau.
Die Hände brannten und im Fleexepuli wurde es so langsam unerfreulich kalt.
Wild fluchend wieder vorne ins Führerhaus, die Softshelljacke in für Pannenfälle und draußen schrauben geholt. Besser als nix. Im Staukasten lagen zwei Gartenhandschuhe. Dito.
Währenddessen schwadronierte Darwin weiter fröhlich durch mein Headset auf mich ein.
Im nächsten Zug die (für solche Notfälle besorgten) Bunsenbrenner geholt. Da aber nur Butan und kein Propan in der Buddel war wollte da nix.
Fluchen.
Verzweifeltes an der Tür zerren.
Währenddessen ging mein Akku vom Handy rapide Richtung 0.
Überlegen.
Im Endeffekt habe ich die Tür mittels Schraubendrehern und Hammerstielen aufgehebelt bekommen. Die Dichtungen der Tür sind durch und müssen *dringend* neu.
Der Lack der Tür auch. Der hat bei der Aktion ziemlich gelitten...
Aber immerhin nach nur 1h20 war die Tür offen.
Im Aufbau herrschten -10 Grad. Aber die Tür war offen
Nur das mit dem Salat musste ich knicken, da mir der gesamte Einkauf (Wasser, Gurken, Tomaten, Pomelo, sogar die Zahnpasta) eingefroren ist. Jetzt liege ich im Bett, kuschelnd mit der Zahnpasta damit ich heute Abend Zähne putzen kann und einem Glas Deutschländer mit Mayo. Immerhin.
Aber, und das ist das wichtigste: Nord-Kapp, ich komme
Beste Grüße
Florian
Vorne weg, vielen lieben Dank für die Tipps zum Aggregat, da kümmere ich mich bei Gelegenheit drum. Jetzt gibt's erstmal was zum Schmunzeln.
Meine Perle hatte bis einschließlich Dienstag morgen besucht.
Mit ihr zusammen habe ich Oslo-Bergen gemacht. Berichten zu Folge soll es in Bergen nur regnen. Das kann ich so nicht bestätigen, wir hatten 1 von 3 Tagen trocken. Den haben wir genutzt um Bergen zu besichtigen. Schee war's: Nachdem Madamme dann mit der Bahn unterwegs war habe ich kurzerhand meine Route übern Haufen geworfen und angefangen Strecke zu machen Richtung Nord-Kapp. Der Plan ist, im Laufe der nächsten Woche die 1500km bis zum Kapp abzuspulen. Mal schauen, wie die nächsten Tage werden, denn "heute war wieder einer der verdammten Tage" (Fanta 4)...
Noch'n Frühstück festgestellt, dass das Türschloss zugefroren war, aber da der Körper vom Kaffeekochen noch nicht weg geräumt war noch kurz für Abhilfe gesorgt. Dann auf nach Mosjøen, Kirche und Häuser ankucken. Nach 8h Fahrzeit kam ein schöner Rastplatz auf dem ich halt machte.
Grund, mir war trotz laufender Standheizung im Auto kalt. Die letzten Tage fuhr ich noch mit teilweise offenem Seitenfenster, da die Standheizung im Kat nur eine Stufe kennt. Heute waren beide Ärmel runtergeschoben und dennoch fröstelte ich.
Also um Punkt 19:00 Uhr angehalten mit der Vorfreude auf einen schönen Griechischen Salat und einer schönen Pomelo die Einkäufe nach und nach nach hinten getragen und neben das Auto gestellt. Während ich ein paar mal hin und her lief schob ein Radlader fröhlich Schnee von a nach B übern Platz.
Nachdem ich alle Einkäufe hinten hatte, die bordwand unten war, die Blase geleert und Leiter angestellt war suchte ich den Drehriegel für die Tür.
Meine Hose hat 4 Taschen. In keiner war der Riegel. Der Radlader hatte in der Zwischenzeit schöne Haufen geschoben.
Fuck me sideways, nicht Dein Ernst Florian. Schlüssel (also der Drehriegel) verloren.
Währenddessen spielten die Kopfhörer weiter munter: "und Marx Stand Still in Darwins Garten". Nunja. Also den Bolzenschneider ausm führerhaus geholt um den Staukasten mit der Werkzeugbox aufzubrechen. Telefonzange war schnell zur Hand, rein ins Loch und die Tür war offen. Bzw, das Schloss war es.
Beim Versuch die Tür zu öffnen festgestellt, dass Tür festgefroren.
Blick aufs Thermometer. Ok. Handschuhe, dicke Unterhosen, skijacke und Co hängt alles im Aufbau.
Die Hände brannten und im Fleexepuli wurde es so langsam unerfreulich kalt.
Wild fluchend wieder vorne ins Führerhaus, die Softshelljacke in für Pannenfälle und draußen schrauben geholt. Besser als nix. Im Staukasten lagen zwei Gartenhandschuhe. Dito.
Währenddessen schwadronierte Darwin weiter fröhlich durch mein Headset auf mich ein.
Im nächsten Zug die (für solche Notfälle besorgten) Bunsenbrenner geholt. Da aber nur Butan und kein Propan in der Buddel war wollte da nix.
Fluchen.
Verzweifeltes an der Tür zerren.
Währenddessen ging mein Akku vom Handy rapide Richtung 0.
Überlegen.
Im Endeffekt habe ich die Tür mittels Schraubendrehern und Hammerstielen aufgehebelt bekommen. Die Dichtungen der Tür sind durch und müssen *dringend* neu.
Der Lack der Tür auch. Der hat bei der Aktion ziemlich gelitten...
Aber immerhin nach nur 1h20 war die Tür offen.
Im Aufbau herrschten -10 Grad. Aber die Tür war offen

Nur das mit dem Salat musste ich knicken, da mir der gesamte Einkauf (Wasser, Gurken, Tomaten, Pomelo, sogar die Zahnpasta) eingefroren ist. Jetzt liege ich im Bett, kuschelnd mit der Zahnpasta damit ich heute Abend Zähne putzen kann und einem Glas Deutschländer mit Mayo. Immerhin.
Aber, und das ist das wichtigste: Nord-Kapp, ich komme

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Servus Florian,
Das klingt nach einer guten Zeit da oben
Der Drehriegel Ist wahrscheinlich am Ende deiner Einbruchaktion wieder aufgetaucht?
Viele Grüße
Clemens
Das klingt nach einer guten Zeit da oben

Der Drehriegel Ist wahrscheinlich am Ende deiner Einbruchaktion wieder aufgetaucht?

Viele Grüße
Clemens
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Shit happens,
klingt aber so als würde die Heizung im Aufbau immer noch funktionieren und als wäre es nicht bei -10° geblieben.
Grüße und viel Erfolg in Richtung Kap!
Marcus
klingt aber so als würde die Heizung im Aufbau immer noch funktionieren und als wäre es nicht bei -10° geblieben.

Grüße und viel Erfolg in Richtung Kap!
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: 8,3qm Studentenbutze
Sind die Finger schon wieder aufgetaut oder hast du den Text eingesprochen und umwandeln lassen?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2037
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: 8,3qm Studentenbutze
Ich kann Bauschlüssel für diesen Fall empfehlen. Die sollte es im Baumarkt des geringsten Misstrauens geben. Mehr als zwei Modelle - Dreieck oder Vierkant - kennt der KUNG doch eh nicht. Im Regal daneben liegen häufig auch Kuhfüße für den größeren Ring des Schlüsselbunds.
Ohren zu und frohes Auftauen. (Besitzer einer russischen Standheizung wissen, was gemeint ist.)

Ohren zu und frohes Auftauen. (Besitzer einer russischen Standheizung wissen, was gemeint ist.)

Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Jetzt weiss ich, was da im Westen gestern kurz geblitzt hat..
Das war der Warp-Blitz von Florian
Und ja, es ist knackig kalt geworden.
Und das mit der zugefrorenen Aufbautür kenne ich.
Da ist so ein Durchgang manchmal ganz praktisch.
Der ist bei mir aber, da Box abgesattelt ja verschlossen. Aber Heissluftgebläse, diverse Schraubenzieher und zum Schluß ein geliehener Kuhfuss haben das Problem dann gelöst. Aber die Spuren...
Gute Fahrt weiterhin!
Viele Grüsse
Micha d.k.
Das war der Warp-Blitz von Florian

Und ja, es ist knackig kalt geworden.
Und das mit der zugefrorenen Aufbautür kenne ich.

Da ist so ein Durchgang manchmal ganz praktisch.
Der ist bei mir aber, da Box abgesattelt ja verschlossen. Aber Heissluftgebläse, diverse Schraubenzieher und zum Schluß ein geliehener Kuhfuss haben das Problem dann gelöst. Aber die Spuren...
Gute Fahrt weiterhin!
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: 8,3qm Studentenbutze
Jaja, die Kälte bringt manchmal solche Eskalations-Spiralen mit sich, das ist nicht ohne.
Da wäre manchmal ein autarkes Warmluftgebläse nicht schlecht (Dieselstandheizung mit eigner Batterie in Alubox mit Warmluftschlauch).
Da wäre manchmal ein autarkes Warmluftgebläse nicht schlecht (Dieselstandheizung mit eigner Batterie in Alubox mit Warmluftschlauch).
Re: 8,3qm Studentenbutze
Naja,
es kam wie's kommen musste.
Mir sind jetzt über Nacht die Batterien vom Lkw verreckt und sämtliche Rückfallebenen sind aufgebraucht/gescheitert.
Jetzt kommen die Vikings.
Das war's mit'm Nord-Kapp für dieses Jahr...
Traurige Grüße
Florian
es kam wie's kommen musste.
Mir sind jetzt über Nacht die Batterien vom Lkw verreckt und sämtliche Rückfallebenen sind aufgebraucht/gescheitert.
Jetzt kommen die Vikings.
Das war's mit'm Nord-Kapp für dieses Jahr...
Traurige Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: 8,3qm Studentenbutze
Oh jeh. D.h. abschleppen zur Werkstatt?
Vielleicht lassen sich die Batterien mit Wärme und Ladegerät wieder aufpäppeln?
Such Dir nen Standplatz mit Landstrom, dann kannst Du zur Not nen Heizlüfter aus dem Elektromarkt in den Batteriekasten stellen. Gibt doch relativ kleine Keramik-Heizer mit 500W.
Halt durch!
Vielleicht lassen sich die Batterien mit Wärme und Ladegerät wieder aufpäppeln?
Such Dir nen Standplatz mit Landstrom, dann kannst Du zur Not nen Heizlüfter aus dem Elektromarkt in den Batteriekasten stellen. Gibt doch relativ kleine Keramik-Heizer mit 500W.
Halt durch!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 8,3qm Studentenbutze
Fressen die neuen Batterien und die Abschleppkosten das Urlaubsbudget auf, oder warum kann es nicht weiter bis zum Nordkapp gehen?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: 8,3qm Studentenbutze
Hallo Florian,
gibt es da oben keinen ADAC?
Also Starthilfe, dann zum nächsten Baumarkt, neue Batterien rein und weiter geht der Urlaub?
Gruß Uwe
gibt es da oben keinen ADAC?

Also Starthilfe, dann zum nächsten Baumarkt, neue Batterien rein und weiter geht der Urlaub?
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: 8,3qm Studentenbutze
Moin,
die Starthilfe kostet jetzt schlanke 1300€ aufwärts (zumindest wurde das telefonisch so angekündigt).
Sobald der Motor läuft bleibt er an (auch beim Tanken).
Das Getriebeöl ist bei -25Grad fest wie Butter.
Meine Tür musste ich heute morgen von innen aufstemmen weil die Dichtung wieder zugefroren war.
Mein Tablet ist mir heute Nacht eingefroren (damit ist Essig mit Online-Vorlesungen).
Nenne mir bitte einen Grund warum es vernünftig wäre jetzt noch weiter nördlich in noch weniger besiedeltes Gebiet zu fahren?
Ich werde wieder kommen, soviel ist klar. Aber halt nicht diesen Winter
Naja, immerhin ist die Aussicht schön. Beste Grüße
Florian
die Starthilfe kostet jetzt schlanke 1300€ aufwärts (zumindest wurde das telefonisch so angekündigt).
Sobald der Motor läuft bleibt er an (auch beim Tanken).
Das Getriebeöl ist bei -25Grad fest wie Butter.
Meine Tür musste ich heute morgen von innen aufstemmen weil die Dichtung wieder zugefroren war.
Mein Tablet ist mir heute Nacht eingefroren (damit ist Essig mit Online-Vorlesungen).
Nenne mir bitte einen Grund warum es vernünftig wäre jetzt noch weiter nördlich in noch weniger besiedeltes Gebiet zu fahren?
Ich werde wieder kommen, soviel ist klar. Aber halt nicht diesen Winter

Naja, immerhin ist die Aussicht schön. Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.