Holzkoffer zum x-ten mal
Moderator: Moderatoren
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Heute geprimert. Sieht gleich anders aus das ganze...
Gut das wir zu zweit waren. Allein hätte ich es mit dem 2k Primer nicht rechtzeitig geschafft. War trotzdem schon gescheit am schwitzen...
Morgen mach ich die zweite Schicht alleine. Wenn alles klappt sollte Sonntag die erste Schicht Farbe drauf und Montag das Finish.
Dann muss ich mich noch um die Tür und Klappen kümmern und Sense.
Gut das wir zu zweit waren. Allein hätte ich es mit dem 2k Primer nicht rechtzeitig geschafft. War trotzdem schon gescheit am schwitzen...
Morgen mach ich die zweite Schicht alleine. Wenn alles klappt sollte Sonntag die erste Schicht Farbe drauf und Montag das Finish.
Dann muss ich mich noch um die Tür und Klappen kümmern und Sense.
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
So, die Tränen halten sich in Grenzen... Also perfekt ist es nicht, aber doch recht unauffällig und nicht störend. Besser könnte es sicher immer sein, aber dennoch ich bin zufrieden. Selbstgemacht entschuldigt kleine Ausrutscher...
Heute war die erste Schicht Farbe dran. Diese hat sich unvergleichbar besser gerollt als der Primer. Das Resultat ist jetzt schon zufriedenstellend, jedoch findet man hier und da noch ein paar Stellen wo es noch ein bischen fehlt. Das wird die zweite Schicht heute Nachmittag alles ausbügeln...
Heute war die erste Schicht Farbe dran. Diese hat sich unvergleichbar besser gerollt als der Primer. Das Resultat ist jetzt schon zufriedenstellend, jedoch findet man hier und da noch ein paar Stellen wo es noch ein bischen fehlt. Das wird die zweite Schicht heute Nachmittag alles ausbügeln...
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
- pari
- abgefahren
- Beiträge: 1304
- Registriert: 2009-09-29 14:40:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein "Viel zu kalt"
Re: Holzkoffer zum x-ten mal

Sieht doch klasse aus!
vg
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
pari
Let’s be realistic. Try the impossible! (CHE)
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Danke Pari!
Hier noch mal ein paar Endrücke im freien...
Und Verschränkung auf halbem Weg... Ob ich wohl je merkbar mehr brauchen werde???

Hier noch mal ein paar Endrücke im freien...
Und Verschränkung auf halbem Weg... Ob ich wohl je merkbar mehr brauchen werde???
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hi
Der passt ja gar nicht auf's Foto...
Schaut gut aus.
Greets
natte
Der passt ja gar nicht auf's Foto...

Schaut gut aus.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hallo Beni!dream hat geschrieben:Und Verschränkung auf halbem Weg... Ob ich wohl je merkbar mehr brauchen werde???
Sehe ich das richtig, daß zu diesem Verschränkungstest 3 Räder auf dem Gehsteig stehen und ein Rad auf der Straße? Also eine Bordsteinhöhe Unterschied?
Wenn es so ist und dabei bereits eine so große Verschränkung zwischen Fahrerhaus und Aufbau entsteht, habe ich große Bedenken, daß die Verwindung (z.B. beim Befahren von Feldwegen oder schlechten Pisten) den Aufbau auf Dauer zerlegen wird.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hallo Pirx,
nun, das hoffe ich mal nicht... Du hast richtig erkannt das drei Räder auf dem oberen Weg stehen und eines unten auf der Geraden. Das macht ca. 15cm Unterschied (der Verschränkungstest in der Halle damals war irgendwo bei 33cm als die Federn auf Block gingen- der freie Weg an der vordersten Lagerung war gut 10cm).
Ob das auf Dauer gut gehen wird werde ich erst Erfahren müssen. Im Zweifelsfall könnte ich noch um je eine Feder verlängern. Dann hätte ich vorne ca. 15cm Federweg.
So aus dem Bauch raus würde ich behaupten das dies wie es ist ausreichen wird. Mal sehen.
Mein Ausgangspunkt bei meinen Überlegungen ist immer der womit ich Erfahrungen habe. Und das ist bisher leider nur fest verschraubt. Diese gebaute Lagerung wird auf jeden Fall schon mal ein Schritt voran sein. Ob sich unsere Reisegewohnheiten jedoch so sehr in noch härtere Wege verwandeln werden? Kann sein... ...aber ich denke eher nicht. Keine Ahnung.
Mit Sicherheit wird dies auf unserer ersten Reise genauer beobachtet, schon allein aus Neugier. Da werde ich gleich sehen wo die Grenzen sind und ob da noch was zu machen wäre.
Aber ehrlich gesagt das ich, auch wenn wir gelegentlich an die Grenze stossen, ein bischen an Verwindung doch dem Koffer anvertraue.
Ich werde auf jeden Fall darüber berichten und mit euch zur Diskussion bringen.
nun, das hoffe ich mal nicht... Du hast richtig erkannt das drei Räder auf dem oberen Weg stehen und eines unten auf der Geraden. Das macht ca. 15cm Unterschied (der Verschränkungstest in der Halle damals war irgendwo bei 33cm als die Federn auf Block gingen- der freie Weg an der vordersten Lagerung war gut 10cm).
Ob das auf Dauer gut gehen wird werde ich erst Erfahren müssen. Im Zweifelsfall könnte ich noch um je eine Feder verlängern. Dann hätte ich vorne ca. 15cm Federweg.
So aus dem Bauch raus würde ich behaupten das dies wie es ist ausreichen wird. Mal sehen.
Mein Ausgangspunkt bei meinen Überlegungen ist immer der womit ich Erfahrungen habe. Und das ist bisher leider nur fest verschraubt. Diese gebaute Lagerung wird auf jeden Fall schon mal ein Schritt voran sein. Ob sich unsere Reisegewohnheiten jedoch so sehr in noch härtere Wege verwandeln werden? Kann sein... ...aber ich denke eher nicht. Keine Ahnung.
Mit Sicherheit wird dies auf unserer ersten Reise genauer beobachtet, schon allein aus Neugier. Da werde ich gleich sehen wo die Grenzen sind und ob da noch was zu machen wäre.
Aber ehrlich gesagt das ich, auch wenn wir gelegentlich an die Grenze stossen, ein bischen an Verwindung doch dem Koffer anvertraue.
Ich werde auf jeden Fall darüber berichten und mit euch zur Diskussion bringen.
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
doppelt...
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
So, Südseite ist dicht...

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Klasse Arbeit!!! kommst du damit irgendwann mal auf ein Treffen, ich würd mir dein Auto gerne mal anschauen.
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hallo Stephan,
danke sehr!
Ich würde sehr gern mal ne Runde in D drehen um mal auf sämtliche Treffen zu kommen. Ich hoffe auch das sich bald unser Berufsleben ändert und wir somit nicht den ganzen Sommer festgebunden sein werden....
... bis dahin...
...aber das könnte schon nächstes Jahr sein...
danke sehr!

Ich würde sehr gern mal ne Runde in D drehen um mal auf sämtliche Treffen zu kommen. Ich hoffe auch das sich bald unser Berufsleben ändert und wir somit nicht den ganzen Sommer festgebunden sein werden....


...aber das könnte schon nächstes Jahr sein...

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hab jetzt alle Öffnungen geschlossen. Somit ist meine Arbeit bis Ende September beendet.
Ich muss zugeben: endlich! War schon ein erschöpfender Marathon. Aber ich habe es doch noch vor Abreise geschafft, sodass der Koffer auch draussen stehen könnte.
Ach ja, die Tür und die Klappen (ausser einer) schliessen sich seidenweich. Super, das freut mich sehr das es so gelungen ist. So wird auch meine zierliche Teuerste Spass dran haben...
Ich muss zugeben: endlich! War schon ein erschöpfender Marathon. Aber ich habe es doch noch vor Abreise geschafft, sodass der Koffer auch draussen stehen könnte.

Ach ja, die Tür und die Klappen (ausser einer) schliessen sich seidenweich. Super, das freut mich sehr das es so gelungen ist. So wird auch meine zierliche Teuerste Spass dran haben...

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Was ich mich frage, kann man die Kabine auch irgendwie wieder vom LKW runterheben?
Ich mein ohne den Rahmen drunter? Dürfte ja eigentlich nicht klappen oder? Das Holz würde brechen, oder?
Ich mein ohne den Rahmen drunter? Dürfte ja eigentlich nicht klappen oder? Das Holz würde brechen, oder?
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Meinst Du den Rahmen des Lkw oder den Hilfsrahmen welche jetzt ja mit dem Koffer verschraubt ist?Odin0815 hat geschrieben:Was ich mich frage, kann man die Kabine auch irgendwie wieder vom LKW runterheben?
Ich mein ohne den Rahmen drunter? Dürfte ja eigentlich nicht klappen oder? Das Holz würde brechen, oder?
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Ich sehe da kein grossartiges Problem. Solange er nicht ausgebaut ist ist das ne Sache von ein zwei Stunden. Brechen sollte/dürfte da nichts.
Einmal ausgebaut wäre es ein grösserer Aufwand um an die 30 Schrauben zu kommen die den Aufbau mit dem Hilfsrahmen verbinden. Aber das ist m.E. bei jedem Aufbau aufwändig ihn vom Hilfsrahmen zu lösen.
Aufbau samt Hilfsrahmen ist auch später kein Problem.
Einmal ausgebaut wäre es ein grösserer Aufwand um an die 30 Schrauben zu kommen die den Aufbau mit dem Hilfsrahmen verbinden. Aber das ist m.E. bei jedem Aufbau aufwändig ihn vom Hilfsrahmen zu lösen.
Aufbau samt Hilfsrahmen ist auch später kein Problem.
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hi,
toller Koffer!
Gefällt mir sehr, Danke auch für die Dokumentation.
Ich finde du kannst dir ne Flasche Bier aufmachen und stolz sein!
Gruß
Matze
toller Koffer!
Gefällt mir sehr, Danke auch für die Dokumentation.
Ich finde du kannst dir ne Flasche Bier aufmachen und stolz sein!
Gruß
Matze
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
NEINOdin0815 hat geschrieben:Das Holz würde brechen, oder?
Ciao zusammen Beni`s Koffer ist in etwa wie meiner gebaut, auf dem Bild hängt er nur in den Fensterausschnitten und so würde ich Ihn
jederzeit wieder runter heben. Jetzt wäre es schade wegen den neuen Fenster.
Herzliche Grüsse Stefan
Lieber verrückt das Leben geniessen als normal langweilen.
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Servus,
da schließe ich mich Matze an! Saubere Arbeit und wirklich ein sehr gelungener Koffer für deinen Benz.
Ich wünsche Dir in Zukunft viel Freude damit!
Peter
da schließe ich mich Matze an! Saubere Arbeit und wirklich ein sehr gelungener Koffer für deinen Benz.
Ich wünsche Dir in Zukunft viel Freude damit!
Peter
Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!“
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Vielen Dank nochmal fürs Lob! Freut mich das er dem einem oder anderen gefällt!
Jetzt kann ich mir übern Sommer noch ein paar weitere Bierchen gönnen und wärend dessen am Innenausbau weiter planen... Im Herbst gehts dann wieder an die Sache.


Jetzt kann ich mir übern Sommer noch ein paar weitere Bierchen gönnen und wärend dessen am Innenausbau weiter planen... Im Herbst gehts dann wieder an die Sache.


LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
-
- Schrauber
- Beiträge: 333
- Registriert: 2014-02-07 14:24:23
- Wohnort: Zwischen Hamburg und Lübeck
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hi Beni,
warum willst du verkaufen?
Hatte dein Inserat bei mobile gesehen?
VG,
Alex
warum willst du verkaufen?
Hatte dein Inserat bei mobile gesehen?
VG,
Alex
Es ist niemals zu spät und selten zu früh.
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Mir schweben ein paar Dummheiten im Kopf rum... 

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Klasse geworden der HOLZKoffer
Aber jetzt Fertig und wirklich schon am Verkaufen ...???
Ralf


Aber jetzt Fertig und wirklich schon am Verkaufen ...???
Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Ok, mein Gewurschtel geht nun weiter....
Hab mir erstmal die Raumaufteilung auf den Boden geklebt. Im groben wie geplant. Eine Änderung gibts bei der Sitzgruppe. Es wird eine Rundsitzgruppe auf der linke Seite und gegenüber kommt ein Schrank bis ca. Fensterhöhe hin. Das wird einen viel besseren/gemütlicheren Raum schaffen
Die Küche sollte eigentlich in L-Form sein. Jetzt ist es so das wenn in L-Fom dann das L abgeschrägt (ungefähr so wie auf dem Boden geklebt), am sosten einfach gerader Küchenblock. Letzteres würde mehr Lauffreiheit bieten, was uns sehr gefällt.
Habe die Tage auch schon den ersten Anfang vom Innenausbau gemacht. Und nein, ich habe übern Sommer keine genaueren Pläne gemacht, die Bierchen aber trotzdem konsumiert. Auch nicht schlecht.
Auf dem Bild sieht man das ich beim Bett angefangen habe. Ist ja auch ein ganz wichtiger Platz.
Nun, die Wahrheit ist jene, dass ich dann Werkzeug und Material während des Baus auf und unter der Bettebene aufräumen kann.
Und da mache ich mir noch Gedanken wie die ganzen Installationen verlaufen müssen. Sind auch ausreichend umfangreiche Überlegungen sofern man alle Details mit in Betracht zieht.
...ich weiss, die Bilder sind scheiße...
Hab mir erstmal die Raumaufteilung auf den Boden geklebt. Im groben wie geplant. Eine Änderung gibts bei der Sitzgruppe. Es wird eine Rundsitzgruppe auf der linke Seite und gegenüber kommt ein Schrank bis ca. Fensterhöhe hin. Das wird einen viel besseren/gemütlicheren Raum schaffen
Die Küche sollte eigentlich in L-Form sein. Jetzt ist es so das wenn in L-Fom dann das L abgeschrägt (ungefähr so wie auf dem Boden geklebt), am sosten einfach gerader Küchenblock. Letzteres würde mehr Lauffreiheit bieten, was uns sehr gefällt.
Habe die Tage auch schon den ersten Anfang vom Innenausbau gemacht. Und nein, ich habe übern Sommer keine genaueren Pläne gemacht, die Bierchen aber trotzdem konsumiert. Auch nicht schlecht.

Auf dem Bild sieht man das ich beim Bett angefangen habe. Ist ja auch ein ganz wichtiger Platz.

Und da mache ich mir noch Gedanken wie die ganzen Installationen verlaufen müssen. Sind auch ausreichend umfangreiche Überlegungen sofern man alle Details mit in Betracht zieht.
...ich weiss, die Bilder sind scheiße...

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Habedere,
genial einfach = einfach genial!!!!!!!
genial einfach = einfach genial!!!!!!!
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hmmm,
der TÜV mag solche hervorstehenden Bauteile wie dieses Schlüsselähnliche Ding eher nicht in Wohnmobilen sehen ...
Pirx
der TÜV mag solche hervorstehenden Bauteile wie dieses Schlüsselähnliche Ding eher nicht in Wohnmobilen sehen ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hallo Pirx,
mag er die immer nicht oder nur wenn auch Sitzplätze während der Fahrt im Aufbau / Durchgang vorhanden sind?
Mal abgesehen davon, dass ich das nicht verbauen würde, da ich mir immer die Knochen an den Ösen aufhauen würde - warum sollte man das nicht in ein Stehmobil (nur im stehen "bewohntes" WOMO) einbauen?
Gruß, Marcel
mag er die immer nicht oder nur wenn auch Sitzplätze während der Fahrt im Aufbau / Durchgang vorhanden sind?
Mal abgesehen davon, dass ich das nicht verbauen würde, da ich mir immer die Knochen an den Ösen aufhauen würde - warum sollte man das nicht in ein Stehmobil (nur im stehen "bewohntes" WOMO) einbauen?
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Also dies ist noch nicht die endgültige Lösung. Die Öse war grade zur Hand zum ausprobieren.
Wenn man genau hinsieht erkennt man an der Aussenseite die Blende das da noch einiges an Gewinde überschüssig ist. Nun, zu mindest so viel wird es noch abgeschnitten und dem entsprechend weniger auftragen.
Anstatt der Öse ist ein kleiner Hacken vorhergesehen welcher dann nur mit Zeige- u./o. Mittelfinger betätigt wird. Den muss ich mir aber erst noch ausdenken...
Der Klappengriff (ungefähr so in diesem Anwendungssinn..) wird bzw. sollte eh mehr auftragen als der Hacken.
Zur Anwendung selber stelle ich mir das so vor das man einfach (und fast wie zu Hause) zum Klappengriff greift wobei gleichzeitig mit Zeige- u./o. Mittelfinger entriegelt wird. Die Schublade und dessen Gewicht wird dann mit dem Klappengriff rausgezogen.
Ich war schon lange am überlegen wie man beim Thema "Klappen Verriegelung" was machen könnte um was einfaches, robustes und bequem Hand zu haben ist. Und um keine Push Locks haben zu müssen, aber auch nicht pleite zu gehen wenn man überall Southcos verbauen will (bzw. müsste).
Ein zwei Fingerschnapper können locker als evtl Reserve im Staukasten liegen, den Restlichen Teil des Upgrades kann man überall finden oder, im Zweifelsfall, man kann sich auch mit einem Stück Draht vorübergehend weiter helfen.
Und das lustigste am ganzen das der Aufwand generell sehr niedrig ist. Sowie finanziell als auch zeitlich.
Wenn man genau hinsieht erkennt man an der Aussenseite die Blende das da noch einiges an Gewinde überschüssig ist. Nun, zu mindest so viel wird es noch abgeschnitten und dem entsprechend weniger auftragen.
Anstatt der Öse ist ein kleiner Hacken vorhergesehen welcher dann nur mit Zeige- u./o. Mittelfinger betätigt wird. Den muss ich mir aber erst noch ausdenken...
Der Klappengriff (ungefähr so in diesem Anwendungssinn..) wird bzw. sollte eh mehr auftragen als der Hacken.
Zur Anwendung selber stelle ich mir das so vor das man einfach (und fast wie zu Hause) zum Klappengriff greift wobei gleichzeitig mit Zeige- u./o. Mittelfinger entriegelt wird. Die Schublade und dessen Gewicht wird dann mit dem Klappengriff rausgezogen.
Ich war schon lange am überlegen wie man beim Thema "Klappen Verriegelung" was machen könnte um was einfaches, robustes und bequem Hand zu haben ist. Und um keine Push Locks haben zu müssen, aber auch nicht pleite zu gehen wenn man überall Southcos verbauen will (bzw. müsste).
Ein zwei Fingerschnapper können locker als evtl Reserve im Staukasten liegen, den Restlichen Teil des Upgrades kann man überall finden oder, im Zweifelsfall, man kann sich auch mit einem Stück Draht vorübergehend weiter helfen.
Und das lustigste am ganzen das der Aufwand generell sehr niedrig ist. Sowie finanziell als auch zeitlich.

LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Hallo Marcel!meggmann hat geschrieben:Hallo Pirx,
mag er die immer nicht oder nur wenn auch Sitzplätze während der Fahrt im Aufbau / Durchgang vorhanden sind?
Mal abgesehen davon, dass ich das nicht verbauen würde, da ich mir immer die Knochen an den Ösen aufhauen würde - warum sollte man das nicht in ein Stehmobil (nur im stehen "bewohntes" WOMO) einbauen?
Gruß, Marcel
Ich habe die Vorschriften gerade nicht bei der Hand, aber es betrifft wahrscheinlich nur Wohnmobile mit eingetragenen Sitzplätzen im Wohnteil.
Aber so wie ich mich kenne, würde ich mir bei jedem Vorbeilaufen blaue Flecke holen. Gerade mit mehreren Personen geht es doch gerne mal etwas enger zu im Wohnmobil.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Holzkoffer zum x-ten mal
Cool diese Schnapper ......
Gibts die wo zu kaufen oder kompl. Selbstbau ?
LG Ralf
Gibts die wo zu kaufen oder kompl. Selbstbau ?
LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)