Shelterselbstbau in wunschabmessungen

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3214
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#121 Beitrag von ingolf » 2012-04-02 20:22:29

Hallo Jakob,
offen ist ok. Nicht gerade als Knautschzone aber sonst öfter zu sehen an LKWs für deren Standheizungen.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#122 Beitrag von JRHeld » 2012-04-02 23:22:31

OK, danke für die Info
so hab ich mir das schon gedacht,
das Thema Gas muss ich dann nur noch beim TÜV abhaken...

Standheizung ist auch schon da!
Winzig das Ding, bin schon mal unterm Auto rum gekrochen um zu sehen wo man die am besten hin baut...
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
x.l.
abgefahren
Beiträge: 2031
Registriert: 2006-10-04 4:53:57
Wohnort: Berlin

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#123 Beitrag von x.l. » 2012-04-04 13:11:00

Moin Jakob,

ich hatts dir ja neulich schon gesagt dass ich für das gute Gefühl mir etwas absteln würde dass Steinschlag durch das Hinterrad verlässlich verhindert. Auch wenn die Gasbuddel vor dem Hinterrad ist und etwas seitlich weiter innen als die Lauffläche vom Rad. Ein Gummilappen könnte da ja schon seinen Dienst tun.
Wie sieht die Gemeinde das?

Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#124 Beitrag von JRHeld » 2012-04-05 9:22:35

Jo, Gummilappen ist auch verschraubt :D
AloHa
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
Da PAN
Überholer
Beiträge: 272
Registriert: 2006-10-03 12:20:13
Wohnort: Berlin

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#125 Beitrag von Da PAN » 2012-04-10 16:12:54

Hallo Jakob,

an meinem 404 war damals vom Vorbesitzer die Gasflasche auch (sehr) offen außen am Rahmen angebracht. Das hat gerne zu längeren philosophischen Diskussionen beim TÜV geführt. Ich weiß nicht mehr 100%ig, was der Prüfer für Bedenken hatte, aber ich glaube mich an sowas wie "direkte Sonneneinstrahlung auf Gasflasche", "am Gasregler herumspielende Kinder bei geparktem Fahrzeug", ... zu erinnnen.

Der Vorbesitzer hat das Problem mit einer Schnelldemontageaufhängung für den TÜV-Fall gelöst - ich habe die Flasche später in einen entsprechenden Kasten in den Innenraum umgebaut.

Gruß
Henry

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#126 Beitrag von JRHeld » 2012-04-23 13:20:46

So,
ein Wochenende und einige Schmerzen später,
die Zusatzfederpakete der Hinterachse sind (in Absprache mit meinem Hauptammtlichen Prüfer) ausgebaut.
Voller erfolg, ein Tag arbeit, zu zweit, ginge auch schneller...
Kein gepolter mehr, und auch mit Stoff durch Löcherpisten ohne Gehüpfe auf der Hinterachse.
Wie in diesem Threade schon ausgiebig bekakelt bleibt nur das Hauptfederpaket des "schweren" 1113er Fahrgestells.

Innen gehts auch immer noch weiter, aber immer noch keine Bilder...
Nächstes Wochenende dann Heizungseinbau.

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#127 Beitrag von JRHeld » 2012-06-10 11:27:03

Ein paar Bilder vom Innenausbau wollte ich ja immer noch mal posten.
Garnicht so leicht das zu fotografieren...
Ist immer noch nicht ganz fertig,
aber schon fertiger als auf den Bildern :D
Nasszelle, die ecke ist hier nicht zu sehen, sie ist eh auch noch leer (vorne links im Koffer)
Hinten kommen noch große Türen rein, da ist im moment noch provisorisch Siebdruck drauf geschraubt.
Kühlschrank fehlt auch noch, und ein paar fächer daneben. Soll unter die Blaue Tischplatte.
Der Rest ist schon ungefähr so wies soll. Recht nettes Raumgefühl!
Inzwischen ist auch schon ne Lampe überm Herd, so das die Winkel innen nicht mehr zu sehen sind.
Gruß
Jakob
Dateianhänge
Blick auf die Küchenzeile Fahrtrichtung rechts
Blick auf die Küchenzeile Fahrtrichtung rechts
Blick vom Bett Fahrtrichtung hinten links richtung Durchgang
Blick vom Bett Fahrtrichtung hinten links richtung Durchgang
Blick vom Durchgang in den koffer nach Fahrtrichtung hinten links
Blick vom Durchgang in den koffer nach Fahrtrichtung hinten links
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#128 Beitrag von JRHeld » 2012-09-25 1:01:23

Moin,
so, die erste ernstzunehmende Ausfahrt ist erfolgreich absolviert worden.
Die arbeit hat sich gelohnt.
Aber letztlich bin ich noch lang nicht fertig...
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#129 Beitrag von yoeddy2 » 2014-05-14 16:07:35

Hallo

Klasse geworden der Koffer, und feddich wirst eh nie damit :p

Mal ne Frage die ich jetzt beim lesen der 5 Seiten nicht wirklich gefunden habe also die Antwort darauf ...... diese Profile Vierkant mit einer Fahne drann wie auf Seite eins Bild gepostet gibts die Fertig wo so zu kaufen ? Such sowas gerade für ne Heckplatform/Terasse ....

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Shelterselbstbau in wunschabmessungen

#130 Beitrag von JRHeld » 2014-07-22 11:19:59

Moin,
hatte ich Dir glaub ich schon per PN beantwortet.
In der Größe konnte ich nix finden und hab also Bleche an 4-Kant-Rohr angeschweißt.
Irgenwer hatte auch so ähnliche rohre, aber in kleineren abmessungen gefunden, meine ich gibts auchweiter vorne irgendwo in Threade.
Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Antworten