Robur LD Camper
Moderator: Moderatoren
Re: Robur LD Camper
Hab ja schon ein passendes Russisches Gespann. Der LKW ist jetzt für die Familie da.
Ich bin auch etwas gespannt wie sehr sich der Aufbau verwindet und wie lange das alles hält. Auf der anderen Seite habe ich nicht vor durch Gelände zu fahren. Er soll ja für den normalen Straßenbetrieb sein
Ich bin auch etwas gespannt wie sehr sich der Aufbau verwindet und wie lange das alles hält. Auf der anderen Seite habe ich nicht vor durch Gelände zu fahren. Er soll ja für den normalen Straßenbetrieb sein
Re: Robur LD Camper
Hab mal ne Doofe Frage. Möchte von der Aufbau Batterie mit einem 16mm2 Kabel über eine 40A Sicherung gehen und von da aus zu meinen 6 einzelnen Sicherungen.
Wie bekomm ich das Dicke 16mm2 Kabel nun mit einer Standard KFZ Sicherungsbox für Flachsicherungen verbunden???
Da ist ja ein erheblicher Unterschied vom Querschnitt.
Kann mir jemand weiter helfen?
Wie bekomm ich das Dicke 16mm2 Kabel nun mit einer Standard KFZ Sicherungsbox für Flachsicherungen verbunden???
Da ist ja ein erheblicher Unterschied vom Querschnitt.
Kann mir jemand weiter helfen?
- Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
Re: Robur LD Camper
Wenn du mit 40A absicherst, reicht dir eine 6mm2-Leitung vollkommen, es sei denn dein Sicherungskästchen ist 20m von der Batterie entfernt, was ich bei deinem Fahrzeug für unwahrscheinlich halte 

- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Frage zum Bordnetz Aufbau
... OSB kann wesentlich mehr, als man ihr normalerweise zutraut ... habe sogar welche seit einigen Monaten im Ausseneinsatz, als Dach mit Leinölfirnis behandelt, als Wände roh ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Robur LD Camper
Moin, dein Anhänger gefällt mir, Eigenbau?Erisch hat geschrieben: ↑2022-01-04 15:58:20Hab ja schon ein passendes Russisches Gespann. Der LKW ist jetzt für die Familie da.
Ich bin auch etwas gespannt wie sehr sich der Aufbau verwindet und wie lange das alles hält. Auf der anderen Seite habe ich nicht vor durch Gelände zu fahren. Er soll ja für den normalen Straßenbetrieb sein
Ich suche sowas ähnliches für meinen Buchanka, damit ich die Ural öfter mal mitnehmen kann.
Mit dem GAS 69 ist das natürlich auch sehr schick...

Gruß Norbert
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel...."
Wilhelm Busch
Wilhelm Busch
Re: Robur LD Camper
Hallo Norbert. Mein Anhänger steht zum Verkauf. Kannst mich gerne mal anrufen, da können wir drüber reden wenn du magst. Lg Eric
Re: Robur LD Camper
Und es geht weiter. Leerrohre verlegt. Die ersten Platten sind dran. Geiles Gefühl. Nebenbei Schalter Tafel bauen.
Re: Robur LD Camper
Das geht ja gut voran. Mit dem Holz sieht es schön warm aus.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
Bin mir über die finale Gestaltung noch nicht sicher. Mir würde so eine Art Sackstoff an der Wand gut gefallen. Mal sehen wie es wirkt.
Aktuell steht Projekt Hecktür an.
Aktuell steht Projekt Hecktür an.
Re: Robur LD Camper
Die Rückwand ist drin. Tür Probehalber montiert. Passt perfekt. Kommt aber nochmal raus. Rückwand wird mit Alu beplankt von außen
Re: Robur LD Camper
So gut wie fertig. Erste Probenacht bei - 2grad suoer überstanden. Standheizung läuft top. Es wird auch nix feucht innen.
- Der gute Laster
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2021-03-13 1:19:30
Re: Robur LD Camper
Sehr schick, gut gemacht. Platz ist in der kleinsten Hütte
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
Hallo Erisch,
sieht sehr gemütlich aus.
, und zusammen mit den
Raritäten dann auf Tour.
Grüße Hagen
sieht sehr gemütlich aus.

Raritäten dann auf Tour.

Grüße Hagen
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Robur LD Camper
Das gefällt mir, würde ich glatt selbst gern mit losfahren.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Robur LD Camper
finde ich auch.sieht doch gut aus das ganze.und das alles in einer geschwindigkeit.kann man mal sehen was man in 3 monaten schaffen kann...respekt
arne

arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Robur LD Camper
Das ist wirklich gemütlich geworden, und Respekt für die Geschwindigkeit!
Gruß Alex!
Re: Robur LD Camper
Vielen Dank an alle. Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen. Es muss ja nicht immer das größte Fahrzeug sein.
Und die Befürchtung, dass es beim Schlafen von der Decke tropfen könnte hat sich zum Glück auch nicht bewahrheitet.
Die 5Kw China Standheizung läuft wie eine eins.
Und die Befürchtung, dass es beim Schlafen von der Decke tropfen könnte hat sich zum Glück auch nicht bewahrheitet.
Die 5Kw China Standheizung läuft wie eine eins.
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Robur LD Camper
Tu Dir und Deinen Lieben einen Gefallen und kaufe Dir einen CO-Warner dazu. Kostet ca. 25 Euro im Netz und kann Leben retten!
Ich verwende zum Beispiel diese:
https://www.amazon.de/Smartwares-Kohlen ... 798&sr=8-5
Gruß Alex!
Re: Robur LD Camper
Hab ich seit der ersten Minute verbaut. Hab einen Kohlenmonoxid warner unter der Betthöhe angebracht, weil ich bei sowas auch Sicherheitsfanatiker bin
Re: Robur LD Camper
Hallo Erisch
Du hast eine Tauchpumpe im Wassertank, wie ich auch seit Jahren.
Aber nach vielen Versuchen hat sich bei mir die Reich Power Jet Plus als beste Pumpe herauskristallisiert. 25 Liter/Minute bzw. 2,1 Bar Maximaldruck hat sonst keine der kleinen Pumpen. (natürlich nicht beides gleichzeitig). Alle diese kleinen Pumpen sind schwach im Vergleich zu den Drucksystemen. Da spürt man die etwas bessere Leistung der Power Jet schon.
https://www.amazon.de/Reich-Tauchpumpe- ... NrPXRydWU=
Die gibt es für 12 Volt. Wenn Du 24 Volt in der Kabine hast, weiß ich nicht, welche kleine Pumpe die beste ist.
Kleiner Tipp: Eine Ersatzpumpe dabei haben. Wenn die Pumpe ausfällt (bei mir aber noch nie passiert) dauert es auf Reisen ewig, bis Ersatz da ist.
Sepp
Du hast eine Tauchpumpe im Wassertank, wie ich auch seit Jahren.
Aber nach vielen Versuchen hat sich bei mir die Reich Power Jet Plus als beste Pumpe herauskristallisiert. 25 Liter/Minute bzw. 2,1 Bar Maximaldruck hat sonst keine der kleinen Pumpen. (natürlich nicht beides gleichzeitig). Alle diese kleinen Pumpen sind schwach im Vergleich zu den Drucksystemen. Da spürt man die etwas bessere Leistung der Power Jet schon.
https://www.amazon.de/Reich-Tauchpumpe- ... NrPXRydWU=
Die gibt es für 12 Volt. Wenn Du 24 Volt in der Kabine hast, weiß ich nicht, welche kleine Pumpe die beste ist.
Kleiner Tipp: Eine Ersatzpumpe dabei haben. Wenn die Pumpe ausfällt (bei mir aber noch nie passiert) dauert es auf Reisen ewig, bis Ersatz da ist.
Sepp
Re: Robur LD Camper
Hallo,
schöner Ausbau...gefällt mir sehr.
Viele Grüße,
Florian
schöner Ausbau...gefällt mir sehr.
Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
- elcalimero79
- Selbstlenker
- Beiträge: 181
- Registriert: 2016-04-18 22:49:50
- Wohnort: Gelsenkirchen
Re: Robur LD Camper
Was für Reifen fährst du denn??
Versuche nicht besser zu sein als andere,Versuche besser zu sein als du es gestern warst.
Re: Robur LD Camper
Hallo.
Continental 10,00x20
Continental 10,00x20
Re: Robur LD Camper
Moin,
bist du sicher das du 10.00-20 fährst?
Oder doch 10-20 bzw. 10.5-20 oder 275/80-20
Gruß Reinhard
bist du sicher das du 10.00-20 fährst?
Oder doch 10-20 bzw. 10.5-20 oder 275/80-20
Gruß Reinhard
Re: Robur LD Camper
Hallo,seppr hat geschrieben: ↑2022-03-21 20:13:19Hallo Erisch
Du hast eine Tauchpumpe im Wassertank, wie ich auch seit Jahren.
Aber nach vielen Versuchen hat sich bei mir die Reich Power Jet Plus als beste Pumpe herauskristallisiert. 25 Liter/Minute bzw. 2,1 Bar Maximaldruck hat sonst keine der kleinen Pumpen. (natürlich nicht beides gleichzeitig). Alle diese kleinen Pumpen sind schwach im Vergleich zu den Drucksystemen. Da spürt man die etwas bessere Leistung der Power Jet schon.
https://www.amazon.de/Reich-Tauchpumpe- ... NrPXRydWU=
Die gibt es für 12 Volt. Wenn Du 24 Volt in der Kabine hast, weiß ich nicht, welche kleine Pumpe die beste ist.
Kleiner Tipp: Eine Ersatzpumpe dabei haben. Wenn die Pumpe ausfällt (bei mir aber noch nie passiert) dauert es auf Reisen ewig, bis Ersatz da ist.
Sepp
die haben wir auch verbaut

Kann die Pumpen absolut nicht empfehlen, haben ein sehr kurzes Leben.
Wir haben zwei Stück verbaut, beide Pumpen wurden schon 3x getauscht, in einem Jahr



Haben jeweils nur wenige hundert Liter gehalten.
Reich reagiert nicht auf Anfragen.
Es fräst sich immer das Flügelrad unter dem Sieb ins Gehäuse, dann blockiert die Pumpe
Bin auf der Suche nach Alternativen, wer einen Tip hat, immer her damit.
Gruß Ralf
Re: Robur LD Camper
Ich habe die Pumpe schon 10 Jahre im Einsatz und die Ersatzpumpe bisher nicht auspacken müssen.
Alternativen wären doppelstufige Pumpen. Die sind breiter und passen nicht in enge Kanisteröffnungen.
Sepp
Alternativen wären doppelstufige Pumpen. Die sind breiter und passen nicht in enge Kanisteröffnungen.
Sepp
Re: Robur LD Camper
Hallo. Ja ich bin sicher, dass ich 10,00x20 fahre. Continental HSR