Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Moderator: Moderatoren
Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Moin zusammen,
bin derzeit nur am sammeln, noch nix konkretes.
Angenommen ich hämmere ein Badezimmer aus OSB, Multiplex oder ähnlichem zusammen und möchte den entstehenden Raum flächig dicht bekommen. Plattenwerkstoffe möchte ich mal außen vor lassen.
Gibt’s so eine Art Folie zum aufstreichen (sowas wie Schwimmbeckenbeschichtung - oder geht sowas sogar)? Müsste ja leichte Längenänderungen mitmachen, vibrationsfest sein, möglichst nicht (zu) giftig sein und vor allem dauerhaft dicht. Die „Ziel-Schichtdicke“ sollte nicht im 0,xxxx mm Bereich liegen sondern eher im x,xxx mm Bereich.
Hoffe man versteht was ich meine.
Gruß Marcel
bin derzeit nur am sammeln, noch nix konkretes.
Angenommen ich hämmere ein Badezimmer aus OSB, Multiplex oder ähnlichem zusammen und möchte den entstehenden Raum flächig dicht bekommen. Plattenwerkstoffe möchte ich mal außen vor lassen.
Gibt’s so eine Art Folie zum aufstreichen (sowas wie Schwimmbeckenbeschichtung - oder geht sowas sogar)? Müsste ja leichte Längenänderungen mitmachen, vibrationsfest sein, möglichst nicht (zu) giftig sein und vor allem dauerhaft dicht. Die „Ziel-Schichtdicke“ sollte nicht im 0,xxxx mm Bereich liegen sondern eher im x,xxx mm Bereich.
Hoffe man versteht was ich meine.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Hallo Marcel,
mal so als Anregung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Idee gut ist.
Es gibt ja diese 2K Abdichtungen, die unter anderem zur Balkonabdichtung für Bad-Böden oder auch für Garagenböden zum Einsatz kommen. Vielleicht kann man diese etwas andicken (z.B.Microflocken) so als würde man einen Spachtel herstellen. Die Kanten würde ich zusätzlich mit einem Kantenband versehen.
Viele Grüße,
Florian
mal so als Anregung. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Idee gut ist.
Es gibt ja diese 2K Abdichtungen, die unter anderem zur Balkonabdichtung für Bad-Böden oder auch für Garagenböden zum Einsatz kommen. Vielleicht kann man diese etwas andicken (z.B.Microflocken) so als würde man einen Spachtel herstellen. Die Kanten würde ich zusätzlich mit einem Kantenband versehen.
Viele Grüße,
Florian
______________________________________________________________________________________
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Mercedes O309 (313.389): viewtopic.php?p=944775#p944775
Reise-Blog: http://www.verschwindi-bus.de/
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Moin Florian,
ich könnte ja auch öfter streichen - wäre ja kein Problem, meine Zeit kostet ja nix
Das einzige was mir „Sorgen“ macht ist Haftung auf Holzwerkstoffen (weil ich keine wirkliche Erfahrung habe) und Dehnfähigkeit
Gruß Marcel
ich könnte ja auch öfter streichen - wäre ja kein Problem, meine Zeit kostet ja nix
Das einzige was mir „Sorgen“ macht ist Haftung auf Holzwerkstoffen (weil ich keine wirkliche Erfahrung habe) und Dehnfähigkeit
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Überlege ja gerade keinen Wandbelag drauf machen zu müssen - die Probleme bei Plane wären ja ähnlich wie bei Plattenwerkstoffen (Übergänge, Klebung, Abdichtung,…)
Gruss Marcel
Gruss Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Hallo Marcel,
Suche mal nach "Laderaumbeschichtung", da gibt es verschieden streichbare Produkte die wasserdicht sein sollen. Scheint recht robust zu sein und wird z.B. für Pick-Up Ladeflächen als Schutz benutzt (wir also in ähnlichem Umfeld mit thermischen Ausdehnungen, Feuchtigkeit, mechanischer Einwirkung... eingesetzt).
Ich habe mir diese Lösung für ein früheres Projekt mal angeschaut aber dann verworfen da die Oberfläche recht rau ist und somit eher schwieriger zu Reinigen, kann also leider nicht mit realer Erfahrung dienen. Ev. hilft das ja trotzdem weiter. Viel Erfolg.
Suche mal nach "Laderaumbeschichtung", da gibt es verschieden streichbare Produkte die wasserdicht sein sollen. Scheint recht robust zu sein und wird z.B. für Pick-Up Ladeflächen als Schutz benutzt (wir also in ähnlichem Umfeld mit thermischen Ausdehnungen, Feuchtigkeit, mechanischer Einwirkung... eingesetzt).
Ich habe mir diese Lösung für ein früheres Projekt mal angeschaut aber dann verworfen da die Oberfläche recht rau ist und somit eher schwieriger zu Reinigen, kann also leider nicht mit realer Erfahrung dienen. Ev. hilft das ja trotzdem weiter. Viel Erfolg.
Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Ach du meinst Raptor oder Mipa Protect - das wird aber nur durch die UBS Pistole rau - wenn man es rollt wird es recht glatt. Hab nur keine Ahnung ob man das innen verwenden kann ohne tot umzufallen.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Sers ..
Ich dachte da an PVC-Fußboden auf der Rolle..
Kann man hinten an der/den Ecke/n umbiegen und man muss nur unten ne Silikonnaht ziehen.
Brauchbare Muster muss man halt suchen, aber ne 2m Rolle bekommt man ja per Post..
Natürlich gibt's auch Glasfaserversetzte, spaltüberbrückende Anstriche von z.B. Mem oder Vebatec.. Sicher Wasserfest, bedingt rüttelfest, aber eher was für das Dach - weil waagrecht..
Grüße
Franky
Ich dachte da an PVC-Fußboden auf der Rolle..
Kann man hinten an der/den Ecke/n umbiegen und man muss nur unten ne Silikonnaht ziehen.
Brauchbare Muster muss man halt suchen, aber ne 2m Rolle bekommt man ja per Post..
Natürlich gibt's auch Glasfaserversetzte, spaltüberbrückende Anstriche von z.B. Mem oder Vebatec.. Sicher Wasserfest, bedingt rüttelfest, aber eher was für das Dach - weil waagrecht..
Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
MEM Water Stop hab ich noch nicht probiert, MEM Dichtfix ging auch an senkrechten Stellen. Glaube ich probiere mal an einem Musterstück Water Stop aus (weil emmissionsarm).
Wandbehänge fallen eher raus weil die Form zu komplex wird und in mehreren Richtungen gewölbt ist - wenn ich da was drauf mache was nicht streichbar ist sieht das aus wie Hund
Gruß Marcel
Wandbehänge fallen eher raus weil die Form zu komplex wird und in mehreren Richtungen gewölbt ist - wenn ich da was drauf mache was nicht streichbar ist sieht das aus wie Hund
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Badewanmenbeschichtung, oder Ladeflächenbeschichtung.
https://www.amazon.de/2K-Komplettset-Ba ... 4676950234
....
https://www.amazon.de/2K-Komplettset-Ba ... 4676950234
....
Genug gejammert - einfach machen.
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Ich hab Alu-Dibond mit Spiegel-Oberfläche drauf geklebt.
Muss nur in den Kanten verfügt werden.
Kann auf Maß bestellt werden, ist leicht zu verarbeiten, sieht super aus.
Gruß
Carsten
Muss nur in den Kanten verfügt werden.
Kann auf Maß bestellt werden, ist leicht zu verarbeiten, sieht super aus.
Gruß
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Hallo Carsten - bei sphärisch gewölbten Flächen stelle ich mir das schwer vor - daher eher keine Platten.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Sers Marcel,meggmann hat geschrieben: ↑2021-06-11 12:13:35MEM Water Stop hab ich noch nicht probiert, MEM Dichtfix ging auch an senkrechten Stellen. Glaube ich probiere mal an einem Musterstück Water Stop aus (weil emmissionsarm).
Wandbehänge fallen eher raus weil die Form zu komplex wird und in mehreren Richtungen gewölbt ist - wenn ich da was drauf mache was nicht streichbar ist sieht das aus wie Hund
Gruß Marcel
ja sach mal wie das ausgegangen ist. Hatte von MEM nur das liquid im Kopf, aber wenns das auch noch in einer Streichbaren Variante gibt und das auch auf Holz hält..
Nur nimm kein OSB wenn du emissionsarm haben magst (wobei die auch schon besser geworden sind).
Schöne Grüße,
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
…. ich hab noch ein wenig E0 OSB (formaldehydfrei, nicht nur „…arm“) da hätte ich jetzt unter so einer Beschichtung nicht so viel Angst. Wobei es ja noch anderes als Fomaldehyd gibt 
Kann aber noch was dauern.
Gruß Marcel
Kann aber noch was dauern.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Alternative....


Gruss Michael (AutoVilla)
--
Bad decisions make great stories!
--
Bad decisions make great stories!
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Das ist ja eine echte Alternative
warum bin ich da nicht selbst draufgekommen?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 530
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Meine Duschkabine ist aus Sperrholz. Der Boden ist eine zuschneidbare Duschwanne. Die Kanten habe ich mit Sika 251 verfugt.
Dann Holz + Fugen mit MIPA PU 250-10 gestrichen. Bohrlöcher für Ablage und Duschstange nach dem Vorbohren mit Sanitärsilikon gefüllt bevor die Schraube reinkommt. Wandlöcher für Rohre sind auch mit Sanitärsilikon aufgefüllt.
Ist seit 2 Jahren, 15'000KM und 400x Duschen perfekt dicht.
Lg
Lukas
Dann Holz + Fugen mit MIPA PU 250-10 gestrichen. Bohrlöcher für Ablage und Duschstange nach dem Vorbohren mit Sanitärsilikon gefüllt bevor die Schraube reinkommt. Wandlöcher für Rohre sind auch mit Sanitärsilikon aufgefüllt.
Ist seit 2 Jahren, 15'000KM und 400x Duschen perfekt dicht.
Lg
Lukas
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Laderaumbeschichtung zum streichen/ sprühen habe ich auf dem Pickup.
Als wasserfeste Beschichtung würde ich das nicht empfehlen.
Wenn sollte es etwas auf Pur-Basis sein.
Ich lasse mir Edelstahl- oder Aluplatten anfertigen.
Udo
Als wasserfeste Beschichtung würde ich das nicht empfehlen.
Wenn sollte es etwas auf Pur-Basis sein.
Ich lasse mir Edelstahl- oder Aluplatten anfertigen.
Udo
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Raptor und Mipa Protector sind doch PU….
Platten geht nicht - die müsste ich tiefziehen lassen.
Gruß Marcel
Platten geht nicht - die müsste ich tiefziehen lassen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Lass dir vom Schreiner eine günstige Mehrschichtplatte mir Kunstharz belegen (nicht beschichten). Das ist 100% dicht und du musst nur noch die Kanten und Stösse sauber abdichten. Dann hast du jahrelang Ruhe. Ist billiger als jedes Jahr streichen. Und das musst du bestimmt, wenn du ab und zu duschst.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 530
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Wenn du nicht grad Aceton als Duschgel verwendest hält eine gute Farbe jahrelang...Ist billiger als jedes Jahr streichen. Und das musst du bestimmt, wenn du ab und zu duschst.
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Ich wiederhole es gerne nochmal - Plattenmaterial fällt aus weil sphärisch gewölbt (siehe oben)….Mammutli hat geschrieben: ↑2021-06-11 17:30:31Lass dir vom Schreiner eine günstige Mehrschichtplatte mir Kunstharz belegen (nicht beschichten). Das ist 100% dicht und du musst nur noch die Kanten und Stösse sauber abdichten. Dann hast du jahrelang Ruhe. Ist billiger als jedes Jahr streichen. Und das musst du bestimmt, wenn du ab und zu duschst.
Meine Autos muss ich aber auch nicht jedes Jahr neu lackieren nur weil die gelegentlich gewaschen werden - also ich hab da schon etwas mehr Vertrauen in Beschichtungstechnik.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Moin,
nicht grad leicht, aber gelenkschonend, rutschfest und leise
https://www.trendfloor.de/c/produkte/fl ... mmiestrich
Gruß Claus
nicht grad leicht, aber gelenkschonend, rutschfest und leise

https://www.trendfloor.de/c/produkte/fl ... mmiestrich
Gruß Claus
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Das finde ich cool - und Gewicht ist mir egal. Wenn’s halten würde könnte ich das Bad auch fliesen (aber es gibt ja keine gewölbten Fliesen
)
Aber ob das an Wänden hält????
Gruß Marcel
Aber ob das an Wänden hält????
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Es gibt doch dieses Sprühgummi, dass man auch für Felgen etc. verwenden kann. Damit werden ja mittlerweile ganze Autos lackiert. Und wenn dir die Farbe irgendwann nicht mehr gefällt, ziehst sie runter und machst neu. Ich hatte meine Felgen damit "lackiert" und die haben sogar den Kärcher und harten Winter ausgehalten. Und das ganze sogar in weißer Farbe.
Aber das gibs auch für Nassbereiche. Ich hatte da mal ein Video von einem Ami gesehen, der seine Dusche auch damit gemacht hat.
Aber das gibs auch für Nassbereiche. Ich hatte da mal ein Video von einem Ami gesehen, der seine Dusche auch damit gemacht hat.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Ja, genau. Den meinte ich.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Na wenn die Fliesen klein genug sind, bekommst du auch deine Wölbung damit hin
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Das stimmt aber trotzdem muss man ja auch unter Fliesen die Wand abdichten…
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Bad-Wand-Abdichtung (wahrscheinlich) zum 1000. mal
Cool, der baut ein Katzenklo in einen Sprinter…. (Für ihn kann’s ja nicht sein, der passt da nicht rein)nekaab hat geschrieben: ↑2021-06-11 22:33:18
Das hier, oder: https://youtu.be/7J7XoLwyTQI
Viele Grüße
Felix
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)