Servus zusammen,
Welche Schwerlastauszüge empfehlt ihr für den Außeneinsatz am Zwischenrahmen?
Sollten so 150-200kg halten und wüsten-/sandfest sein. Offen kugelgelagerte scheiden ja vermutlich aus...?
Danke für sachdienliche Hinweise.
Gruß Robert
Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Moderator: Moderatoren
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 190
- Registriert: 2018-11-17 20:20:57
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Wir haben es selbst gebaut und es hat sich bewährt.
Gruß
Oliver
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- infiziert
- Beiträge: 50
- Registriert: 2010-03-24 2:40:43
- Wohnort: schönstes Brandenburger Land
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Hallo Oliver,
Magst du noch etwas zu der Konstruktion von eurer Terrasse erzählen.
Läuft das Terrassenprofil stumpf in dem vom Hilfsrahmen oder habt ihr da noch Rollen/Kugellager verbaut?
Sieht sehr gut aus eure Terrasse so eine Lösung suche ich für mich auch noch.
Grüße
Thomas
Magst du noch etwas zu der Konstruktion von eurer Terrasse erzählen.
Läuft das Terrassenprofil stumpf in dem vom Hilfsrahmen oder habt ihr da noch Rollen/Kugellager verbaut?
Sieht sehr gut aus eure Terrasse so eine Lösung suche ich für mich auch noch.
Grüße
Thomas
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Moin Thomas,Tommy4WD hat geschrieben: ↑2020-09-05 21:09:43Hallo Oliver,
Magst du noch etwas zu der Konstruktion von eurer Terrasse erzählen.
Läuft das Terrassenprofil stumpf in dem vom Hilfsrahmen oder habt ihr da noch Rollen/Kugellager verbaut?
Sieht sehr gut aus eure Terrasse so eine Lösung suche ich für mich auch noch.
Grüße
Thomas
gerne . Das Podest besteht aus verzinktem Rechteckrohr was in einem C-Profil gleitet . Als Gleitschicht dienen PE-Gleitprofile aus dem Maschinenbau . Die Vorteile: Leicht , Bulletproof und völlig unempfindlich bei Dreck, Modder , Salz , Regenwasser o.Ä. Die Auflage sind alte Schweinespaltenböden aus Aluminium.
Auf Rollen-und Rillenkugellager haben wir bewußt verzichtet, da sie erfahrungsgemäß mittelfristig den Rosttod durch Dreck und Salz sterben .
Die Leiter kann von vorne, von der Seite und von hinten an das Podest abrutschsicher angebracht werden.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
- infiziert
- Beiträge: 50
- Registriert: 2010-03-24 2:40:43
- Wohnort: schönstes Brandenburger Land
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Hi Oliver,
Danke für die Antwort. Gute Idee mit den PE-Gleitprofilen und dazu noch Bulletproof
. Gefällt mir.
Habt ihr die PE-Gleitprofile gleich als Winkelprofile (falls es das überhaupt gibt) verbaut?
Und habt ihr sie geschraubt oder geklebt?
Beste Grüße
Thomas
Danke für die Antwort. Gute Idee mit den PE-Gleitprofilen und dazu noch Bulletproof
Habt ihr die PE-Gleitprofile gleich als Winkelprofile (falls es das überhaupt gibt) verbaut?
Und habt ihr sie geschraubt oder geklebt?
Beste Grüße
Thomas
-
- Schrauber
- Beiträge: 332
- Registriert: 2017-09-10 19:51:07
Re: Schwerlastauszüge für Außeneinsatz
Gibt's bei Mutfeldt in vielen Farben.
Wird auch "S grün" genannt.
Kann man einfach passend sägen, drehen, fräsen...
https://www.murtfeldt.de/produkte/kunst ... uen-natur/
Wird auch "S grün" genannt.
Kann man einfach passend sägen, drehen, fräsen...
https://www.murtfeldt.de/produkte/kunst ... uen-natur/