Kederschiene für Sackmarkise
Moderator: Moderatoren
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Kederschiene für Sackmarkise
Hallo Schwarmwissen
Ich habe letztes Jahr unseren FM2 lackiert und will nun eine Kedrschiene für eine 2,60m Sackmarkise anbringen - ab liebsten würde ich die Kederleiste nur mit Sika kleben.
Leider weiß ich nicht wie „zugfest“ der Lack ist.
Sollte ich evtl. noch zusätzlich 2 bis 3 „Angstschrauben“ setzten - oder gleich ein paar Einziehmuttern?
Was würdet ihr machen?
Danke und Gruß
Rico
Ich habe letztes Jahr unseren FM2 lackiert und will nun eine Kedrschiene für eine 2,60m Sackmarkise anbringen - ab liebsten würde ich die Kederleiste nur mit Sika kleben.
Leider weiß ich nicht wie „zugfest“ der Lack ist.
Sollte ich evtl. noch zusätzlich 2 bis 3 „Angstschrauben“ setzten - oder gleich ein paar Einziehmuttern?
Was würdet ihr machen?
Danke und Gruß
Rico
- Euro-Biene
- neues Mitglied
- Beiträge: 18
- Registriert: 2013-01-21 14:17:23
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Hallo und guten Abend,
Wenn dein Lack gut ist kannst du es mit Sika Maximum track kleben. Bombenfest. Ich habe es bei mir Links und rechts gemacht, allerdings hatte ich zu meinem Lack kein Vertrauen und habe jeden 80cm ne Schraube reingedreht, hatte 3m Schienen.
Hatte schon zwei Stürme an der Ostsee.
Allee fest.
Viel Erfolg
Wenn dein Lack gut ist kannst du es mit Sika Maximum track kleben. Bombenfest. Ich habe es bei mir Links und rechts gemacht, allerdings hatte ich zu meinem Lack kein Vertrauen und habe jeden 80cm ne Schraube reingedreht, hatte 3m Schienen.
Hatte schon zwei Stürme an der Ostsee.
Allee fest.
Viel Erfolg
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Guten Abend Rico,
Wenn ich zu der Klebung ein weiteres Fügeelement verwenden wollte, wäre es ein Niet, keine Schraube. In meinen Augen sollte ein Niet dem Lastkollektiv gewachsen sein...
Ich habe leider kein Datenblatt zu deiner Farbe, würde an deiner Stelle jedoch den Hersteller der Farbe mal am Telefon dazu befragen (der technische Vertrieb bei Mipa hatte mir meine Fragen wohlwollend beantwortet...) und mit den Infos dann mal bei den Ingenieuren des klebstoffherstellers anfragen.
Natürlich telefonisch, nicht schriftlich. Man möchte doch die ehrliche Meinung hören, und kein abgesichertes Schriftstück in den Händen halten
Beste Grüße
Florian
Wenn ich zu der Klebung ein weiteres Fügeelement verwenden wollte, wäre es ein Niet, keine Schraube. In meinen Augen sollte ein Niet dem Lastkollektiv gewachsen sein...
Ich habe leider kein Datenblatt zu deiner Farbe, würde an deiner Stelle jedoch den Hersteller der Farbe mal am Telefon dazu befragen (der technische Vertrieb bei Mipa hatte mir meine Fragen wohlwollend beantwortet...) und mit den Infos dann mal bei den Ingenieuren des klebstoffherstellers anfragen.
Natürlich telefonisch, nicht schriftlich. Man möchte doch die ehrliche Meinung hören, und kein abgesichertes Schriftstück in den Händen halten

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Vorab - die Haftzugabrissfestigkeit bei Lacken auf Alublech ist längst nicht so gut wie auf Stahlblech. Wenn Du beim Vorbereiten der Lackierung die Flächen entsprechend den Vorgaben des Herstellers der Grundierung beachtest und das Gleiche vor dem Aufbringen der Lackschicht getan hast, seh ich da kein Problem.Itchywheels hat geschrieben: ↑2019-04-27 20:35:13Ich habe letztes Jahr unseren FM2 lackiert und will nun eine Kedrschiene für eine 2,60m Sackmarkise anbringen - ab liebsten würde ich die Kederleiste nur mit Sika kleben.
Leider weiß ich nicht wie „zugfest“ der Lack ist.
Solltest Du aber auch nur den kleinsten Zweifel daran haben, dass das z.B. der Untergrund nicht zu 100% fett- und staubfrei war, die Schicht der Grundierung zu dick aufgetragen wurde oder die Grundierung nicht lange genug "ausdampfen" konnte, sicher Dich mit Schrauben oder Nieten ab.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Servus Rico,
Ich würde an deiner Stelle an einigen Stellen ein paar Nietmuttern in den Shelter einziehen und die Schiene mit Sika und Schrauben befestigen.
Gruß Clemens
Ich würde an deiner Stelle an einigen Stellen ein paar Nietmuttern in den Shelter einziehen und die Schiene mit Sika und Schrauben befestigen.
Gruß Clemens
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich traue meiner Lackierung nicht allzu viel - deswegen werde ich auch keine Anfrage bei Mipa tätigen - ich bin kein Lackierer
Deshalb werde ich jetzt eine Kederschiene mit „Fahne“ bestellen und diese anschrauben mit 5er Einziehmuttern und zusätzlich mit Sika 252 verkleben.
Danke für die Anregungen und Hinweise!
Gruß
Rico
Ich traue meiner Lackierung nicht allzu viel - deswegen werde ich auch keine Anfrage bei Mipa tätigen - ich bin kein Lackierer

Deshalb werde ich jetzt eine Kederschiene mit „Fahne“ bestellen und diese anschrauben mit 5er Einziehmuttern und zusätzlich mit Sika 252 verkleben.
Danke für die Anregungen und Hinweise!
Gruß
Rico
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Hi,
Sika 260 hält mehr
Sika 260 hält mehr
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- gunterle
- süchtig
- Beiträge: 691
- Registriert: 2009-07-25 21:13:42
- Wohnort: Weilheim i. Ob.
- Kontaktdaten:
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Wieso nicht den Lack dort, wo die schiene hinsoll abschleifen und dann kleben? Ist doch dann alu auf alu und sollte gut halten.
Dann das ganze drüber lackieren.
Dann das ganze drüber lackieren.
Ich bin nicht da,
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
-mich suchen gegangen-.
Falls ich wieder komme bevor ich da bin:
sagt mir bitte, ich soll auf mich warten.
Re: Kederschiene für Sackmarkise
Wie gunterle sagt würde ich auch den Lack abschleifen und dann kleben. Kann man dann ja wieder Pinseln.
- Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen -