GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Moderator: Moderatoren
- NachbarsKatze
- Schrauber
- Beiträge: 331
- Registriert: 2008-11-11 1:04:17
- Wohnort: im Laster
GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Hallo zusammen,
wir möchten unseren Zeppelin Alu-Shelter innen verkleiden.
Welche Tapete und Kleber könnt ihr empfehlen, oder von welcher auch abraten ?
LG
Sandra
wir möchten unseren Zeppelin Alu-Shelter innen verkleiden.
Welche Tapete und Kleber könnt ihr empfehlen, oder von welcher auch abraten ?
LG
Sandra
Der Moment zwischen den Gedanken.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Kleber: Pufas Wandbelags- und Bordürenkleber
Glasfasertapete: die vom Maler-Fachgeschäft, Marke weiß ich grad nicht mehr, hab in dem Fall auf Obi, Hornbach & Co. KG verzichtet und dafür eine 1a Beratung für meinen Anwendungsfall "Zeppelin" bekommen ( hab ein Stück lackierte Fläche mitgenommen in Form eines Abdeckbleches )
Wichtig: leicht angeschliffene + picobello saubere Fläche
Glasfasertapete: die vom Maler-Fachgeschäft, Marke weiß ich grad nicht mehr, hab in dem Fall auf Obi, Hornbach & Co. KG verzichtet und dafür eine 1a Beratung für meinen Anwendungsfall "Zeppelin" bekommen ( hab ein Stück lackierte Fläche mitgenommen in Form eines Abdeckbleches )
Wichtig: leicht angeschliffene + picobello saubere Fläche
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Hallo,
den o.a. Ausführungen kann ich nur zustimmen. Die Trocknung ist beim jetzigen Wetter etwas problematisch, sollte durch moderates Heizen und Lüften beschleunigt werden.
Viele Grüße
Raimund
den o.a. Ausführungen kann ich nur zustimmen. Die Trocknung ist beim jetzigen Wetter etwas problematisch, sollte durch moderates Heizen und Lüften beschleunigt werden.
Viele Grüße
Raimund
-
- infiziert
- Beiträge: 86
- Registriert: 2016-06-09 17:53:08
- Wohnort: konstanz
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Darf ich mal fragen, was der Vorteil einer Tapete ist- wenn einem die Farbe nicht gefällt, kann man ja auch alles lackieren..?
BG Chris
BG Chris
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Moin,
wir haben Baumarktapete und Baumarktkleber genommen.
Da hält auch tadellos.
Gestrichen haben wir das dann mit feuchtigkeitsunempfindlicher und abwaschbarer Fassadenfarbe.
Warum Glasfasertapete ?
Ist unempfindlich, leicht ( quer ) zu tapezieren.
Fensteauschnitte etc kann man schon vorher machen , da die Tapete sehr steif ist.
Und es ist ein wohnlich anzusehendes Ergebnis ...
LG
Oli
wir haben Baumarktapete und Baumarktkleber genommen.
Da hält auch tadellos.
Gestrichen haben wir das dann mit feuchtigkeitsunempfindlicher und abwaschbarer Fassadenfarbe.
Warum Glasfasertapete ?
Ist unempfindlich, leicht ( quer ) zu tapezieren.
Fensteauschnitte etc kann man schon vorher machen , da die Tapete sehr steif ist.
Und es ist ein wohnlich anzusehendes Ergebnis ...
LG
Oli
- NachbarsKatze
- Schrauber
- Beiträge: 331
- Registriert: 2008-11-11 1:04:17
- Wohnort: im Laster
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Vielen Dank für den Input.
Wir möchten die ganzen Nietenlöcher nicht zuspachteln sondern zutapezieren
LG
Sandra
Wir möchten die ganzen Nietenlöcher nicht zuspachteln sondern zutapezieren

LG
Sandra
Der Moment zwischen den Gedanken.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.
-
- infiziert
- Beiträge: 86
- Registriert: 2016-06-09 17:53:08
- Wohnort: konstanz
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Eine Niete ist unvergänglich ;-)
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: GFK-Tapete für Alu-Shelter, welche?
Wo Du mit dem Bohrer zu tief gerutscht bist tu aber mal etwas Acryl oder so rein. Einige haben bei uns jetzt Stockflecken (nur die, die zu tief gebohrt sind).NachbarsKatze hat geschrieben:Vielen Dank für den Input.
Wir möchten die ganzen Nietenlöcher nicht zuspachteln sondern zutapezieren![]()
LG
Sandra
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/