Hi,
wenn es regnet: Ein "Sack" bildet sich kaum, da ja die Plane nach vorn runter hängt und gespannt ist. Sollte man ungünstig stehen, kann man immer noch eine Seite weniger stark ausfahren, dann läuft wirklich alles rechts oder links ab.
Edit: Hatten wir beim Süd-Pfalz-Treffen im März, hat stark geregnet, es lief alles vorn ab. Hat insofern genervt, da die die vorn standen nass geworden sind. Also einseitig abgesenkt und es war nur eine definierte Ecke vorn / hinten, wo es plätscherte. Sturm auch Nachts nicht ohne, hat aber wieder mal gehalten.
Hallo zusammen,
war mal wieder toll, auch an Gerd ein Dankeschön. Leider har das Wetter nicht so mitgespielt aber Joe hat ja einen kleinen Unterstand aufgebaut. Freuen uns aufs nächste Treffen.
Zu deiner Frage Sascha:
Hey Joe
Danke für deinen Beitrag zur Markise, deine Lösung ist absolut genial.
Kannst du mir dazu nähere Infos zu kommen lassen. Die Größe der Plane ? würdest du wieder die gleiche Größe nehmen?
Über welchen Händler hast du das Material bezogen ?
Wie hast du die Teleskopstangen am LKW Befestigt?...ich weiß

Fragen über Fragen

aber das System von dir ist das sinnvollste.
Da ich das Links wie Rechts machen würde......"Da meine Türe hinten ist....
Danke
Gruß Sascha
Danke!
- Die Maße ergeben sich aus den bei mir max. möglichen Gegebenheiten: 3 m (zwischen Tür und hinterem Ende der Kabine). Nach vorn so viel wie aufgrund der Höhe der Kederschiene (man sollte die Plane ohne Leiter etc. einschieben können) und einer ausreichenden Höhe der vorderen Kante (so, dass man bequem darunter gehen kann - bei mir also ca. 2 m). Wäre der Abstand zwischen Tür und Heck größer, wäre auch die Plane größer geworden).
- Ja, s. o..
- Lokaler Sattler, baut LKW-Planen etc..
- In den PE-Staukästen sind aufgrund meiner Angaben gebaute VA-Hülsen eingeschraubt (Durchmesser so, dass die Teleskopstangen reinpassen). Diese sind in dem Winkel angeschrägt, der sich aufgrund der Geometrie ergibt und dann an eine VA-Platte angeschweißt (logo, dass die VA-Platte ein entsprechendes Loch der VA-Hülse hat). Diese Konstruktion wurde dann in die Staukästen eingebaut (davor noch verschiebbare Platten aus PE, damit möglichst wenig Wasser eindringen kann). Davon habe ich leider keine Fotos, hoffe die Erklärung ist ausreichend.
Die Telekopstangen sind von Manfrotto, normalerweise für Beleuchtung etc. verwendet.
Hoffe, ich konnte helfen.