Entwurf Zwischenrahmen mit Boxrohling

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
strixa
infiziert
Beiträge: 85
Registriert: 2013-09-10 16:02:40
Wohnort: Wennigsen
Kontaktdaten:

Entwurf Zwischenrahmen mit Boxrohling

#1 Beitrag von strixa » 2017-01-22 11:54:42

Hallo liebes Forum,
ich würde euch gerne die Planung zu unserem Kofferrohling zeigen. Für Verbesserungen und Optimierungsvorschläge bin ich offen und freue mich auf eure Beiträge.
Legende:
dunkelgrau: Fahrgestellrahmen des MB 1824
hellgrau: modifizierter vorhandener Pritschenrahmen
grün: kommt hinzu
rot: wird modifiziert
türkis: Rahmen für die Box 100x100x6 Stahlwinkelprofil
die beiden Gates sind die Rahmen der Heckgarage

Gruß
Detlef
Dateianhänge
Rahmen mit Box 514.JPG
Was wäre das Leben,
hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
Vincent van Gogh

http://www.strixa.net/
Facebook: Strix Aluco

Benutzeravatar
anselm
Überholer
Beiträge: 242
Registriert: 2006-10-08 9:41:53
Wohnort: 88161 Lindenberg i. A.
Kontaktdaten:

Re: Entwurf Zwischenrahmen mit Boxrohling

#2 Beitrag von anselm » 2017-01-22 23:06:50

Warum machst du die Winkel 6mm stark??? Da täten es doch locker 2mm gekanntet aus Niro meinetwegen.

Gruß

Anselm

_Mike_
neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 2013-12-31 18:27:28
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Entwurf Zwischenrahmen mit Boxrohling

#3 Beitrag von _Mike_ » 2017-01-23 9:02:54

@anselm
Wenn man die Aufbaurichtlinie befolgt, muss das Widerstandsmoment min. 45cm3 sein und das bekommt man nur durch geeignete Profile hin.

Ich bin selber gerade bei der Planung für einen Aufbau und in die nähere Auswahl ist ein Rechteckprofil mit 100x80x5 (47cm3) oder Ähnliches.

@strixa
Welche Winkel hast Du genommen? Ich habe an 60x60x5 gedacht.

Mike
Mercedes 914AK (674) LN2 LK

Benutzeravatar
strixa
infiziert
Beiträge: 85
Registriert: 2013-09-10 16:02:40
Wohnort: Wennigsen
Kontaktdaten:

Re: Entwurf Zwischenrahmen mit Boxrohling

#4 Beitrag von strixa » 2017-01-23 12:45:16

Hallo Mike,
ich habe die 100er Profile genau aus diesem Grund gewählt. Ich wollte auch, das der Rahmen so stabil ist, das keine Kräfte in die Platten eingeleitet werden. Außerdem ist der Schutz der Box gegeben wenn man mal irgendwo aneckt. Welche Profile es genau werden muss ich noch mit meinem Fahrzeugbauer besprechen. Ich denke im Augenblick noch über Edelstahlprofile nach, mal sehen was die kosten. Die Rahmenmodifikation und den Rahmen für die Box lasse ich bauen. Wenn ich da auch nur ein Grad aus dem Winkel komme passt nichts mehr.
Zu den Profilen: Ich habe mich für 100er entschieden, weil unsere Sandwichplatten 60mm haben und ich für die Seitenplatten noch eine Auflage von 40mm haben wollte.

Gruß
Detlef
Was wäre das Leben,
hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren?
Vincent van Gogh

http://www.strixa.net/
Facebook: Strix Aluco

Antworten