ich bin als GFK-Liebhaber am überlegen,
ob ich meine Heckstaukästen Unterflur an meinem Steyr 12M18 selbst aus GFK produziere und berichte

Spricht etwas dagegen, außer die evtl. schlechtere Reparierbarkeit unterwegs?
Materialstärke wäre 2-3 mm, Glasgewebe(keine Matte) mit Epoxi. Als Sondergröße mit 2 Schrägen kosten die um die 1000€ pro stück in Edelstahl oder Alu. GFK sollte billiger werden, ich rechne heute abend mal die Fläche.
Ich könnte den Grundkörper in einer schnell gebauten Negativform aus Spanplatten in einem laminieren, Deckel ebenso. Ich brauche halt 2 Formen da sie spiegelverkehrt sind. Auch eine kompliziertere Form ist möglich, in Metall kostet das ja nochmal extra.
Gfk ist bei gleicher Stärke zumindest leichter als Alu, GFK=1,5-2,4g/cm3, Alu 2,7g/cm3. E-Modul ist geringer, spielt aber nicht die Hauptrolle.
Was meint ihr?


Gruß Thomas