Toilette mit Schieber
Moderator: Moderatoren
Toilette mit Schieber
Hallo Forum,
wer kann mir eine Toilette empfehlen? Ich suche eine Toilette
- mit Schieber (also im Prinzip so wie die Kassettentoiletten)
- mit Anschluss an ein Fallrohr, das direkt in den Abwassertank führt
- Bedienung: Schieber auf, Geschäft erledigen, mit wenig Wasser spülen, Schieber zu
- falls möglich aus Porzellan
Die Aqua Magic V soll innen zwischen Schieber und Öffnung etwa 30 cm freie Fallhöhe ohne Rohr haben, so dass man in das Loch im Boden zielen muss. Der Innenraum der Toilette wird somit eingesaut. Ist das tatsächlich so vorgesehen? Angeblich ist es auch nicht möglich, ein Rohr einzukleben, weil die Mechanik im Weg ist. Im Video ("Hand or Foot Flush" unten links) sieht es aus, als ob die Toilette bei geschlossenem Schieber benutzt wird, dann wird gespült und erst zum Schluss öffnet sich der Schieber. Ist das so? Hat jemand Erfahrung mit der Toilette?
Eine Kassettentoilette, z.B. Thetford C260, wäre prinzipiell geeignet. Kriegt man anstelle der Kassette an der Innenseite ein HT-Rohr angeklebt oder ist die Mechanik des Schiebers im Weg?
Dann habe ich noch die SeaLand 4410 gefunden. Bin mir aber nicht im Klaren, ob der kugelförmige Verschluss wie ein Schieber funktioniert und wie die Toilette bedient wird.
Ich hoffe sehr, dass es zwischen Kassette und Vacuum- oder Zerhackertoilette noch ein Zwischending gibt.
Über eine Empfehlung würde ich mich sehr freuen...
Herzliche Grüße,
Elmar
wer kann mir eine Toilette empfehlen? Ich suche eine Toilette
- mit Schieber (also im Prinzip so wie die Kassettentoiletten)
- mit Anschluss an ein Fallrohr, das direkt in den Abwassertank führt
- Bedienung: Schieber auf, Geschäft erledigen, mit wenig Wasser spülen, Schieber zu
- falls möglich aus Porzellan
Die Aqua Magic V soll innen zwischen Schieber und Öffnung etwa 30 cm freie Fallhöhe ohne Rohr haben, so dass man in das Loch im Boden zielen muss. Der Innenraum der Toilette wird somit eingesaut. Ist das tatsächlich so vorgesehen? Angeblich ist es auch nicht möglich, ein Rohr einzukleben, weil die Mechanik im Weg ist. Im Video ("Hand or Foot Flush" unten links) sieht es aus, als ob die Toilette bei geschlossenem Schieber benutzt wird, dann wird gespült und erst zum Schluss öffnet sich der Schieber. Ist das so? Hat jemand Erfahrung mit der Toilette?
Eine Kassettentoilette, z.B. Thetford C260, wäre prinzipiell geeignet. Kriegt man anstelle der Kassette an der Innenseite ein HT-Rohr angeklebt oder ist die Mechanik des Schiebers im Weg?
Dann habe ich noch die SeaLand 4410 gefunden. Bin mir aber nicht im Klaren, ob der kugelförmige Verschluss wie ein Schieber funktioniert und wie die Toilette bedient wird.
Ich hoffe sehr, dass es zwischen Kassette und Vacuum- oder Zerhackertoilette noch ein Zwischending gibt.
Über eine Empfehlung würde ich mich sehr freuen...
Herzliche Grüße,
Elmar
Herzliche Grüße,
Elmar
Elmar
Re: Toilette mit Schieber
Klat, ich hab ne aqau magic bravura. Nur der schieber ist beim kacken nicht offen, man zieht hinterher per fusstritt ab, ggfls. Benutztan eine klobuerste. Vollwertig wie zu hause, 10x besser als ne casette ohne fehlfunktionen/ verstopfung wie bei ner zerhacker... immer wieder genau so !
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Toilette mit Schieber
@Mark 86
Sag mal ...wie groß ist bei dem Teil denn die Brille?
Amerikanisch klingt in dem Falle gut weil da meist der Hintern breiter ist...bei den Campingtoil. Ist ja meist die Brille auf Kinderklogröße geschrumpft unn vorn muss Mann aufpassen das nichts klemmt.
Ch.
Sag mal ...wie groß ist bei dem Teil denn die Brille?
Amerikanisch klingt in dem Falle gut weil da meist der Hintern breiter ist...bei den Campingtoil. Ist ja meist die Brille auf Kinderklogröße geschrumpft unn vorn muss Mann aufpassen das nichts klemmt.
Ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Toilette mit Schieber
Nicht nur die Größe der Brille ist relevant. Mahnend möchte ich an diesen Thread im Haustechnikforum erinnen, der auch andere Engstellen aufzeigt. Bitte ernst bleiben beim Lesen... 
Viele Grüße
Clemens

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Toilette mit Schieber
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Toilette mit Schieber
Also ich würde eine Schüssel bevorzugen, bei der man den Schieber vor der Benutzung öffnet. Das ist ja der große Vorteil der Kassettentoiletten, wenn man einigermaßen gut zielt, braucht man nur ein paar ml Wasser. Leider sind alle mir bekannten Kassettentoiletten zu klein für eine bequeme Benutzung...
Mark, könnte man die Bravura so umbauen, so dass der Schieber offen bleibt? Den Kontakt für die Spülung könnte man über einen externen Schalter führen. Und wie sieht die Toilette von unten aus, gibt es wie bei der Aqua Magic eine "Fallhöhe"?
Bustreter, Danke für die Links. Die Bravura wäre zu dem Preis auch in D zu haben :-)
Mark, könnte man die Bravura so umbauen, so dass der Schieber offen bleibt? Den Kontakt für die Spülung könnte man über einen externen Schalter führen. Und wie sieht die Toilette von unten aus, gibt es wie bei der Aqua Magic eine "Fallhöhe"?
Bustreter, Danke für die Links. Die Bravura wäre zu dem Preis auch in D zu haben :-)
Re: Toilette mit Schieber
Bei den Links ist auch irgendwo der Orginallink dabei (zum Hersteller) und da wird gesagt unter FAQ das wahlweises Kacken mit offenem oder geschlossenem Schieber je nach gusto möglich ist...http://www.thetford-europe.com/de/product/bravura/
siehe Screenshot
siehe Screenshot
Genug gejammert - einfach machen.
Re: Toilette mit Schieber
Die Toilette hat europäische Haushaltsmaße, ist also nicht mit den Minischeisshockern von Casettentoilette vergleichbar. Da klemmt auch nix, wenns mal größer ist 
Die Toilette wird abgezogen per Fußpedal. Das so um zu stricken dass das Schieber offen bleibt (wird von einer Feder geschlossen) halte ich für wenig möglich. Ich denke da ist eher die FAQ von ner falschen Toilette kopiert worden.
Ich halte aber einen beim Kacken offenen Schieber auch für Praxisfremd. In ner Thedford Casette hat man Chemie, da kann man den Spass machen, aber einen Fäkalientank damit zu füllen, das ist dann doch recht viel was man da braucht... Das heist, son Scheisstank stinkt verdammt, da mit offenem Schieber drauf zu sitzen ist sinnfrei. Der Reinigungsaufwand auch nach schmierigen Geschäften hält sich in sehr starken Grenzen, und der Wasserverbrauch der Toilette ist sehr gering. Die hängt an meiner 3 bar Druckspülung, grade bei kleinen Geschäften ist das nur n kleiner Schluck der durchläuft. Nicht der Rede wert.
Unten habe ich die Toilette (kurze Ausführung) auf einen Sockel gesetzt, die Toilette hat unmittelbar unterm Schieber einen planen Anschluss mit Dichtring, das habe ich auf ein HT Rohr gesetzt welches +1cm aus dem Sockel raus kommt. Das festschrauben war etwas fummelig. Von da aus gehts über 2 90° Bögen und 1m Rohr direkt in den Abwassertank...

Die Toilette wird abgezogen per Fußpedal. Das so um zu stricken dass das Schieber offen bleibt (wird von einer Feder geschlossen) halte ich für wenig möglich. Ich denke da ist eher die FAQ von ner falschen Toilette kopiert worden.
Ich halte aber einen beim Kacken offenen Schieber auch für Praxisfremd. In ner Thedford Casette hat man Chemie, da kann man den Spass machen, aber einen Fäkalientank damit zu füllen, das ist dann doch recht viel was man da braucht... Das heist, son Scheisstank stinkt verdammt, da mit offenem Schieber drauf zu sitzen ist sinnfrei. Der Reinigungsaufwand auch nach schmierigen Geschäften hält sich in sehr starken Grenzen, und der Wasserverbrauch der Toilette ist sehr gering. Die hängt an meiner 3 bar Druckspülung, grade bei kleinen Geschäften ist das nur n kleiner Schluck der durchläuft. Nicht der Rede wert.
Unten habe ich die Toilette (kurze Ausführung) auf einen Sockel gesetzt, die Toilette hat unmittelbar unterm Schieber einen planen Anschluss mit Dichtring, das habe ich auf ein HT Rohr gesetzt welches +1cm aus dem Sockel raus kommt. Das festschrauben war etwas fummelig. Von da aus gehts über 2 90° Bögen und 1m Rohr direkt in den Abwassertank...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Toilette mit Schieber
Wen die Bremsspuren auf dem Schieber stören und wer gerne bastelt, zerlegt vor dem Urlaub einfach ein paar Tempos in die einzelnen Lagen. Vor jedem Abwurf eine der Lagen auf die erwartete Landestelle (also den geschlossenen Schieber), und es rutsch beim Öffnen ohne Farbabrieb nach unten weiter
Viele Grüße
Clemens

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Toilette mit Schieber
das ist der sogenannte "Rutscher"wayko hat geschrieben:Wen die Bremsspuren auf dem Schieber stören und wer gerne bastelt, zerlegt vor dem Urlaub einfach ein paar Tempos in die einzelnen Lagen. Vor jedem Abwurf eine der Lagen auf die erwartete Landestelle (also den geschlossenen Schieber), und es rutsch beim Öffnen ohne Farbabrieb nach unten weiter![]()
Viele Grüße
Clemens
kenne ich noch von den Alten...haben die in den Standartklos immer benutzt. Zeitung tut es auch (wer Prawda nutzen mag...kann man auch Rauchen..

Genug gejammert - einfach machen.
Re: Toilette mit Schieber
Wichtig bei der Variante ist das "Entweder - Oder"! Nicht erst als Rutscher und anschließend...Bustreter hat geschrieben: Zeitung tut es auch (wer Prawda nutzen mag...kann man auch Rauchen..)

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Toilette mit Schieber
Hallo,
ein Oberteil eines Porta-Pottis tut da bei mir schon 15 Jahre Dienst. Unter dem Schieber habe ich ein PE-Rohr angeflanscht direkt in den Tank. Aus dem Tank sauge ich Luft mit einem PC-Lüfter ab und weder Gerüche aus dem Tank noch aus der Benutzung!!! gelangen in den Innenraum.
Benutzung: Lüfter anschalten, Schieber öffnen, benutzen, spülen mit der Handbrause der Dusche, Schieber schließen, Lüfter abschalten.
Die Form des ja relativ kleinen Throns ist gar nicht so dumm. Passt gut. Nach 12 Jahren musste ich die Dichtungen des Schiebers mal tauschen.
Grüße, Ingolf
ein Oberteil eines Porta-Pottis tut da bei mir schon 15 Jahre Dienst. Unter dem Schieber habe ich ein PE-Rohr angeflanscht direkt in den Tank. Aus dem Tank sauge ich Luft mit einem PC-Lüfter ab und weder Gerüche aus dem Tank noch aus der Benutzung!!! gelangen in den Innenraum.
Benutzung: Lüfter anschalten, Schieber öffnen, benutzen, spülen mit der Handbrause der Dusche, Schieber schließen, Lüfter abschalten.
Die Form des ja relativ kleinen Throns ist gar nicht so dumm. Passt gut. Nach 12 Jahren musste ich die Dichtungen des Schiebers mal tauschen.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Toilette mit Schieber
Wäre dann der Filterwayko hat geschrieben:Wichtig bei der Variante ist das "Entweder - Oder"! Nicht erst als Rutscher und anschließend...Bustreter hat geschrieben: Zeitung tut es auch (wer Prawda nutzen mag...kann man auch Rauchen..)

Genug gejammert - einfach machen.
Re: Toilette mit Schieber
"Oh, eine Schokozigarette..."Bustreter hat geschrieben:Wäre dann der Filterwayko hat geschrieben:Wichtig bei der Variante ist das "Entweder - Oder"! Nicht erst als Rutscher und anschließend...Bustreter hat geschrieben: Zeitung tut es auch (wer Prawda nutzen mag...kann man auch Rauchen..)


Ok, ich bin jetzt besser raus hier, bevor das Thema unappetitlich wird

"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Toilette mit Schieber
... Kaugummizigaretten haben das weitaus grössere Stunkpotential, wenn man sie anzündelt als Schokokippen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Toilette mit Schieber
Nicht ein Porta Potti sondern eine Casettentoilette war bei mir so geplant. Aber das passte Platzmäßig nicht und dann habe ich die Casettentoilette noch für mehrere hundert Euro verkaufen lassen und von dem Geld die benannte Schiebertoilette gekauft. Deutlich besser, auch vom Sitzkomfort. Vor allem an die Druckspülung & Warmwasser angeschlossen. Das mit dem Lüfter habe ich auch drin, aber der hat sich als überflüssig heraus gestellt. Die Nummer von wegen "mit Brauseschlauch nachspülen" halte ich aber für ne Bastelnummer die für mich nicht in Frage kommt, dann hat man wieder die Wassertropfen und davon ab müsste der dann mehrere Meter lang sein, um von meiner Dusche bis ins Klo zu reichen. Ich wollte eine vollwertige Toilettenlösung. Die habe ich nun.Hallo,
ein Oberteil eines Porta-Pottis tut da bei mir schon 15 Jahre Dienst. Unter dem Schieber habe ich ein PE-Rohr angeflanscht direkt in den Tank. Aus dem Tank sauge ich Luft mit einem PC-Lüfter ab und weder Gerüche aus dem Tank noch aus der Benutzung!!! gelangen in den Innenraum.
Grüße, Ingolf
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Toilette mit Schieber
Immer wieder nett so ein Klopalaver
Die FAQ ist bei allen Toiletten identisch. Jetzt hab ich mal bei Thetford angefragt: Benutzen, Schieber auf, Spülen, Schieber zu, falls verschmutzt Klobürste, nochmal spülen, nochmal Schieber... Ist nicht mein Ding.
Mark, könnte man am Bravia deiner Meinung nach die Feder vom Pedal einfach aushängen und den Schieber schließen, indem man das Pedal anhebt?
LG Elmar

ah super, besten Dank! (kack.jpg ist ja total nett, das denke ich auch ganz oft beim photoshoppenBustreter hat geschrieben:Bei den Links ist auch irgendwo der Orginallink dabei (zum Hersteller) und da wird gesagt unter FAQ das wahlweises Kacken mit offenem oder geschlossenem Schieber je nach gusto möglich ist...http://www.thetford-europe.com/de/product/bravura/
siehe Screenshot

Die FAQ ist bei allen Toiletten identisch. Jetzt hab ich mal bei Thetford angefragt: Benutzen, Schieber auf, Spülen, Schieber zu, falls verschmutzt Klobürste, nochmal spülen, nochmal Schieber... Ist nicht mein Ding.
Ja genau! Und das funktioniert eben nicht, wenn der Schieber erst nach dem Geschäft geöffnet wird. Dann fällt zuviel Volumen auf einmal ins Fallrohr und trotz Lüfter oder SOG drückt die Luft nach oben. Aber ein Porta Potti ist mir zu klein.ingolf hat geschrieben:Hallo,
ein Oberteil eines Porta-Pottis tut da bei mir schon 15 Jahre Dienst. Unter dem Schieber habe ich ein PE-Rohr angeflanscht direkt in den Tank. Aus dem Tank sauge ich Luft mit einem PC-Lüfter ab und weder Gerüche aus dem Tank noch aus der Benutzung!!! gelangen in den Innenraum.
Benutzung: Lüfter anschalten, Schieber öffnen, benutzen, spülen mit der Handbrause der Dusche, Schieber schließen, Lüfter abschalten.
Die Form des ja relativ kleinen Throns ist gar nicht so dumm. Passt gut. Nach 12 Jahren musste ich die Dichtungen des Schiebers mal tauschen.
Grüße, Ingolf
Mark, könnte man am Bravia deiner Meinung nach die Feder vom Pedal einfach aushängen und den Schieber schließen, indem man das Pedal anhebt?
LG Elmar
Re: Toilette mit Schieber
Nein, wie schon geschrieben wird das m.E. wahrscheinlich nicht hin hauen.Mark, könnte man am Bravia deiner Meinung nach die Feder vom Pedal einfach aushängen und den Schieber schließen, indem man das Pedal anhebt?
Benutzen, Schieber auf, Spülen, Schieber zu, falls verschmutzt Klobürste, nochmal spülen, nochmal Schieber... Ist nicht mein Ding.
LG Elmar
Ich sehe dazu auch keinen Grund.
Benutzen, Pedal treten, falls verschmutzt Klobürste durchschwingen, Fuß runter, fertig.
Die Druckwasserspülung reicht auch, um die Klobürste dabei direkt wieder sauber zu spülen.
Bei der Thedford in nen offenen Schieber kacken bringt nur Fäkalien und Chemiespritzer an den Hintern, m.E. keine gute Idee. (C200 hatte ich vorher im Wohnmobil).
So oft ist die Klobürste aber gar nicht im Einsatz, das ist eher nur bei schmierigster Konsistenz der Fall. Das System funktioniert so wunderbar, ich sehe keinen Grund da etwas anders zu machen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Toilette mit Schieber
Also Danke für die eindeutige Empfehlung. Dann mache ich das auch soMark86 hat geschrieben:
Das System funktioniert so wunderbar, ich sehe keinen Grund da etwas anders zu machen.

Re: Toilette mit Schieber
Du kannst gerne bei mir ausprobieren kommen 
Ich kenne wie gesagt aus vorherigem Fahrzeug das Thema Casettentoilette und von meinem Kumpel das Thema Zerhackertoilette.
Er hatte schon im ersten Urlaub genau das, was mich vom Zerhacker abgehalten hat, ne viertel Millionen ausgegeben und das Klo streikt ^^ Casette hatte ich, aber keine Lust mehr jeden spätestens 3 Tag mit ner Casette voll Shice da zu stehen. Das ist ne Not und Bastellösung, aber keine richtige Toilette für nen LKW. Schiebertoilette hat wenige Bauteile die kaputt gehen können, die Größe von der Bravura ist ordentlich so dass man gescheit drauf sitzt und das beste Stück nicht am Plastik / im Wasser hängt und der Bedien / Reinigungskomfort ist ebenfalls vorbildlich, eben außer dass sie aus Plastik ist, alles genau wie zu Hause . . .
Lustigerweise hat diese -in meinen Augen beste Lösung- auch noch den günstigsten Preis ^^ Da kann ich aber nix für.
Ob es noch Hightechvarianten in Keramik gibt, weis ich nicht.
Das einzige was gegen eine Schiebertoilette spricht, ist dass der Fäkalientank tiefer und in unmittelbarer Nähe liegen muss. Das ist bei Boxvarianten in denen alles incl. Abwasser in einem Container sitzen soll, natürlich schwierig zu realisieren und teilweise je nach Aufteilung / Fahrgestell auch nicht so einfach zu realisieren. Ich würde nur schauen, dass das Fallrohr von der Toilette in den Tank nicht grade runter geht, wegen Spritzern. Bei mir geht das wie gesagt direkt in einen 90° Winkel, im Koffer noch 1m weiter und dann wieder 90° nach unten in den Tank, der unterm Fahrgestell hängt.
Schlussendlich ist es natürlich auch alles ne Frage der persönlichen vorlieben, der eine trägt lieber seine Scheisse durch die Gegend, der andere lässt sie direkt ausm LKW laufen. Der eine ist froh über ein Porta Potti, im Zelt vorher gabs nicht einmal einen Eimer, der andere wünscht eben Toilettenkomfort wie zu Hause...

Ich kenne wie gesagt aus vorherigem Fahrzeug das Thema Casettentoilette und von meinem Kumpel das Thema Zerhackertoilette.
Er hatte schon im ersten Urlaub genau das, was mich vom Zerhacker abgehalten hat, ne viertel Millionen ausgegeben und das Klo streikt ^^ Casette hatte ich, aber keine Lust mehr jeden spätestens 3 Tag mit ner Casette voll Shice da zu stehen. Das ist ne Not und Bastellösung, aber keine richtige Toilette für nen LKW. Schiebertoilette hat wenige Bauteile die kaputt gehen können, die Größe von der Bravura ist ordentlich so dass man gescheit drauf sitzt und das beste Stück nicht am Plastik / im Wasser hängt und der Bedien / Reinigungskomfort ist ebenfalls vorbildlich, eben außer dass sie aus Plastik ist, alles genau wie zu Hause . . .
Lustigerweise hat diese -in meinen Augen beste Lösung- auch noch den günstigsten Preis ^^ Da kann ich aber nix für.
Ob es noch Hightechvarianten in Keramik gibt, weis ich nicht.
Das einzige was gegen eine Schiebertoilette spricht, ist dass der Fäkalientank tiefer und in unmittelbarer Nähe liegen muss. Das ist bei Boxvarianten in denen alles incl. Abwasser in einem Container sitzen soll, natürlich schwierig zu realisieren und teilweise je nach Aufteilung / Fahrgestell auch nicht so einfach zu realisieren. Ich würde nur schauen, dass das Fallrohr von der Toilette in den Tank nicht grade runter geht, wegen Spritzern. Bei mir geht das wie gesagt direkt in einen 90° Winkel, im Koffer noch 1m weiter und dann wieder 90° nach unten in den Tank, der unterm Fahrgestell hängt.
Schlussendlich ist es natürlich auch alles ne Frage der persönlichen vorlieben, der eine trägt lieber seine Scheisse durch die Gegend, der andere lässt sie direkt ausm LKW laufen. Der eine ist froh über ein Porta Potti, im Zelt vorher gabs nicht einmal einen Eimer, der andere wünscht eben Toilettenkomfort wie zu Hause...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.