Hat einer von euch verlässliche erfahrungswerte wo genau die tragenden elemente im zeppelin 2 verlaufen?
dass von vorn und hinten ein umlaufender querspriegel ist (110cm von den äusseren ecken gemessen) ist mir bekannt.
meine frage ist wie gross kann ich den maximalen ausschnitt für eine tür machen ohne die oberen und unteren längsträger anzusägen?
ich habe eine tür mit 192 innenrahmen zu liegen und würde die gern verbauen. allerdings ist ohne bohren schwer feststellbar ob ich die reinbekomme ohne oben und unten an die längsträger zu stossen?
hat jemand evtl sogar ne skizze wo die verstrebungen und spriegel vom zeppelin 2 verzeichnet sind?
merci im voraus
torsten
Frage zum Ausbau Zeppelin II
Moderator: Moderatoren
- Fireman2301
- Schlammschipper
- Beiträge: 429
- Registriert: 2012-01-31 20:30:58
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Ausbau Zeppelin II
Hallo Torsten,
habe eine Zeichnung mit Maßen im Büro. Da bin ich aber erst Morgen wieder. Kann dir das dann Zusenden.
192 cm hohe Türe erscheint mir schwierig, da der Innenraum des Zep II nur 191 cm lichte Höhe hat.
Die umlaufenden Spriegel sind nur ca. 110 cm von der Vorder- bzw. Hinterkante gemessen eingebaut.
Die Toleranzen erscheinen mir beim Zep. II relativ groß. Bei mir ist dieser Spriegel nur 108 cm von der Vorderkante eingebaut.
Ich habe auch ganz nahe an diesem Spriegel mein Fenster eingesetzt. Vorher habe ich mit einem 2mm Bohrer "Erkundungsbohrungen" getätigt. Diese erwiesen sich als absolut notwendig !!!
Gruß
Andreas
habe eine Zeichnung mit Maßen im Büro. Da bin ich aber erst Morgen wieder. Kann dir das dann Zusenden.
192 cm hohe Türe erscheint mir schwierig, da der Innenraum des Zep II nur 191 cm lichte Höhe hat.
Die umlaufenden Spriegel sind nur ca. 110 cm von der Vorder- bzw. Hinterkante gemessen eingebaut.
Die Toleranzen erscheinen mir beim Zep. II relativ groß. Bei mir ist dieser Spriegel nur 108 cm von der Vorderkante eingebaut.
Ich habe auch ganz nahe an diesem Spriegel mein Fenster eingesetzt. Vorher habe ich mit einem 2mm Bohrer "Erkundungsbohrungen" getätigt. Diese erwiesen sich als absolut notwendig !!!
Gruß
Andreas
Re: Frage zum Ausbau Zeppelin II
An der Zeichnung wäre ich sehr interessiert.
Danke Andreas
Danke Andreas
Re: Frage zum Ausbau Zeppelin II
Hi Torsten,
habe auch noch Zeichnungen etc. vom Zeppelin, auf denen die Konstruktion recht gut ersichtlich ist. Falls noch interessant bitte Mail oder PN.
Türe mit 192cm Höhe geht nicht ohne den oberen/unteren Rahmen einzuschneiden. Die Rahmenprofile oben und unten sind ca. 8cm hoch. Von innen gesehen in etwa so hoch wie die eingenieteten Verstärkungswinkel entlang der Kanten. Für das genaue Mass am besten probebohren. Ansonsten lassen sich die Verstärkungen auch recht genau durch leichtes abklopfen mit einem kleinen Hammer lokalisieren. Ich würde sagen wenn man sich ein bischen Mühe gibt liegt der Fehler dabei unter +-5mm.
Um die Containerlocks herum sind innenliegend auch noch Verstärkungen. Man kann da also nicht komplett ranbauen, wenn man die nicht zersägen will...
Grüsse,
Ralf
habe auch noch Zeichnungen etc. vom Zeppelin, auf denen die Konstruktion recht gut ersichtlich ist. Falls noch interessant bitte Mail oder PN.
Türe mit 192cm Höhe geht nicht ohne den oberen/unteren Rahmen einzuschneiden. Die Rahmenprofile oben und unten sind ca. 8cm hoch. Von innen gesehen in etwa so hoch wie die eingenieteten Verstärkungswinkel entlang der Kanten. Für das genaue Mass am besten probebohren. Ansonsten lassen sich die Verstärkungen auch recht genau durch leichtes abklopfen mit einem kleinen Hammer lokalisieren. Ich würde sagen wenn man sich ein bischen Mühe gibt liegt der Fehler dabei unter +-5mm.
Um die Containerlocks herum sind innenliegend auch noch Verstärkungen. Man kann da also nicht komplett ranbauen, wenn man die nicht zersägen will...
Grüsse,
Ralf
Re: Frage zum Ausbau Zeppelin II
Hallo Torsten,
habe noch die Technische Beschreibung der BW von meinem Shelter. Da sind die Maße alle drin. haben erst vor 2 - 3 Wochen eine Dachluke eingebaut und die Vertrebungen nicht getroffen. Laß mich wissen, was Duz brauchst . Am besten per email pn.
Gruß Brummer
habe noch die Technische Beschreibung der BW von meinem Shelter. Da sind die Maße alle drin. haben erst vor 2 - 3 Wochen eine Dachluke eingebaut und die Vertrebungen nicht getroffen. Laß mich wissen, was Duz brauchst . Am besten per email pn.
Gruß Brummer

iamlegend hat geschrieben:Hat einer von euch verlässliche erfahrungswerte wo genau die tragenden elemente im zeppelin 2 verlaufen?
dass von vorn und hinten ein umlaufender querspriegel ist (110cm von den äusseren ecken gemessen) ist mir bekannt.
meine frage ist wie gross kann ich den maximalen ausschnitt für eine tür machen ohne die oberen und unteren längsträger anzusägen?
ich habe eine tür mit 192 innenrahmen zu liegen und würde die gern verbauen. allerdings ist ohne bohren schwer feststellbar ob ich die reinbekomme ohne oben und unten an die längsträger zu stossen?
hat jemand evtl sogar ne skizze wo die verstrebungen und spriegel vom zeppelin 2 verzeichnet sind?
merci im voraus
torsten
Der Weg ist das Ziel