Innenausbau - Sanitärzelle
Moderator: Moderatoren
- Fireman2301
- Schlammschipper
- Beiträge: 429
- Registriert: 2012-01-31 20:30:58
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Innenausbau - Sanitärzelle
Hallo,
ich möchte meine Sanitärzelle mit dieser Verbundplatte bauen. Hat jemand alternativen oder Erfahrungen damit.
Diese Fa. sägt nach Wunschmaß zu. Gar nicht schlecht.
http://www.rexin-shop.de/rexodur-pvcver ... p-216.html
Danke für eure Meldungen und Beiträge !!!
Schönen Samstag noch !!!!!!
Gruß
Andreas
ich möchte meine Sanitärzelle mit dieser Verbundplatte bauen. Hat jemand alternativen oder Erfahrungen damit.
Diese Fa. sägt nach Wunschmaß zu. Gar nicht schlecht.
http://www.rexin-shop.de/rexodur-pvcver ... p-216.html
Danke für eure Meldungen und Beiträge !!!
Schönen Samstag noch !!!!!!
Gruß
Andreas
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Moin,
Ich kann nichts zu deinen Platten sagen.
Ich habe meine Nasszelle mit Kömacell gebaut, das Zeug ist perfekt dafür.
Gruß Michael
Ich kann nichts zu deinen Platten sagen.
Ich habe meine Nasszelle mit Kömacell gebaut, das Zeug ist perfekt dafür.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- schlindwein
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2009-02-20 18:45:07
- Wohnort: Weinstraße
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Hi, wir haben unser "Grundgerüst" mit Birke -Multiplex gebaut, lackiert, die stark beanspruchten Teile (Dusche) mit Köma-Alu verkleidet-die Ecken mit Silikon verfugt,- Köma wird dir von Kunststoffverarbeitenden Betrieben auch auf Maß zugeschnitten, lässt sich aber auch gut selbst bearbeiten. Wie willst du die Verbundplatte befestigen -Ecken/Kanten ? Da was reinschrauben kann man kaum was...
Grüße
Sandra
Grüße
Sandra
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Moin
meine Badwände habe ich aus Kunststoffplatten vom Fensterbauer nebenan gemacht
gibt es in 4, 10 und 19mm. Stärkere Platten waren dann auch Verbundplatten so wie die
von Dir angepeilte 24mm.
Ich hab die 19mm Voll-Platte genommen ... perfekt
Preis pro m² irgendwas um 30 Euro.
Der Vorteil ist Du kannst sie schrauben und kleben.
Bei der Verbundplatten hast Du den Vorteil der Dämmung,
den Du aber bei Innenwänden nicht benötigst
und sie ist etwas leichter.
Saubere Zuschnitte auf Maß gab's auch beim Fensterbauer an der Plattensäge.
Gruss Jörg
meine Badwände habe ich aus Kunststoffplatten vom Fensterbauer nebenan gemacht
gibt es in 4, 10 und 19mm. Stärkere Platten waren dann auch Verbundplatten so wie die
von Dir angepeilte 24mm.
Ich hab die 19mm Voll-Platte genommen ... perfekt
Preis pro m² irgendwas um 30 Euro.
Der Vorteil ist Du kannst sie schrauben und kleben.
Bei der Verbundplatten hast Du den Vorteil der Dämmung,
den Du aber bei Innenwänden nicht benötigst
und sie ist etwas leichter.
Saubere Zuschnitte auf Maß gab's auch beim Fensterbauer an der Plattensäge.
Gruss Jörg
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
... Das Kunststoffzeugs vergilbt und wird schmuddelig ... nicht gleich, aber nach ein paar Jahren fällt das dann schon auf ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Moin Ulf,
Da muss ich dir wiedersprechen, das von mir genannte Material vergilbt nicht!
Es wird im Fensterbau eingestzt und ist 100% UV beständig.
Ein freund hat es seit Jahren im Einsatz, da siehst du nix gelb werden.
Gruß Michael
Da muss ich dir wiedersprechen, das von mir genannte Material vergilbt nicht!
Es wird im Fensterbau eingestzt und ist 100% UV beständig.
Ein freund hat es seit Jahren im Einsatz, da siehst du nix gelb werden.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
... na dann isses wohl nur mein Köma..., welches so vor sich hin kömmert ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- schlindwein
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2009-02-20 18:45:07
- Wohnort: Weinstraße
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Köma-Alu ist ein Verbundwerkstoff mit 2 Seiten Außen Alu lackiert, 1x matt und 1x glänzend innen Hartkunststoff, sehr stabil. Gibt's in ws (Zuschnitt) und als Platten in vielen Farben. Vergilbt bei uns auch nix...
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Du darfst einfach nicht das Guhl Shampoo mit Walnuss Extrakt nehmen - das färbt eben ein wenigUlf H hat geschrieben:... na dann isses wohl nur mein Köma..., welches so vor sich hin kömmert ...
Gruss Ulf

Duck und wech

Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
die Zeiten sind im Fensterbau lange vorbeiUlf H hat geschrieben: Das Kunststoffzeugs vergilbt
Gruss Jörg
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
... bei Fenstern kenne ich das auch nur als gelöstets Problem ...
... was drin ist und funktioniert bleibt auch drin, was ersetzt werden muss, wird gegen Birkensperrholz ersetzt ... nur im unmittlebaren Spritzbereich der Dusche kommt wieder was Kunststoffiges hin ...
Gruss Ulf
... was drin ist und funktioniert bleibt auch drin, was ersetzt werden muss, wird gegen Birkensperrholz ersetzt ... nur im unmittlebaren Spritzbereich der Dusche kommt wieder was Kunststoffiges hin ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Ja, ich habe meine Badezimmerwände aus Alucore gebaut.Hat jemand alternativen
Ist aber nicht billig.
Manche professionellen Ausbauer verwenden Alucore oder Alucobond.
Schau hier:
http://www.alucobond.com/alucore-start.html?&L=1
Kann man übrigens mit der Kreissäge schneiden!
Gruß
Ralf
PS: Duschwanne aus Edelstahl
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
atreyou hat geschrieben:Moin
meine Badwände habe ich aus Kunststoffplatten vom Fensterbauer nebenan gemacht
gibt es in 4, 10 und 19mm. Stärkere Platten waren dann auch Verbundplatten so wie die
von Dir angepeilte 24mm.
Ich hab die 19mm Voll-Platte genommen ... perfekt
Preis pro m² irgendwas um 30 Euro.
Der Vorteil ist Du kannst sie schrauben und kleben.
Bei der Verbundplatten hast Du den Vorteil der Dämmung,
den Du aber bei Innenwänden nicht benötigst
und sie ist etwas leichter.
Saubere Zuschnitte auf Maß gab's auch beim Fensterbauer an der Plattensäge.
Gruss Jörg
Hallo,atreyou hat geschrieben:die Zeiten sind im Fensterbau lange vorbei
Ich hab die 24mm, ja, die Zeiten sind vorbei
Stadur
Gruß Markus
- Fireman2301
- Schlammschipper
- Beiträge: 429
- Registriert: 2012-01-31 20:30:58
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Hallo,
ich habe nochmals über das Material bzw.den Bau meiner Sanitärzelle nachgedacht und habe gerade mit einer Firma telefoniert, die Standart WC-Abtrennungen baut. Ich bin der Meinung, dass auch so etwas gehen könnte. Der Vorteil liegt darin, dass eine Türe mit integriert ist, das Material auch für Nassbereiche beständig und die Kosten übersichtlich sein werden. Die Plattenhöhe beträgt ca. 2m. Etwas kürzen ist kein Problem. Die Befestigung kann mit ALU-Winkeln erfolgen.
Die Zelle wird etwas mehr wiegen, wie PVC-Sandwichplatten. Dafür hat man eine Rundum-Komplettlösung, in der bereits eine Türe eingebaut ist.
Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Lösung ??? Wo seht ihr Nachteile, die ich nicht berücksichtigt habe.
DANKE !!!!
Gruß
Andreas
ich habe nochmals über das Material bzw.den Bau meiner Sanitärzelle nachgedacht und habe gerade mit einer Firma telefoniert, die Standart WC-Abtrennungen baut. Ich bin der Meinung, dass auch so etwas gehen könnte. Der Vorteil liegt darin, dass eine Türe mit integriert ist, das Material auch für Nassbereiche beständig und die Kosten übersichtlich sein werden. Die Plattenhöhe beträgt ca. 2m. Etwas kürzen ist kein Problem. Die Befestigung kann mit ALU-Winkeln erfolgen.
Die Zelle wird etwas mehr wiegen, wie PVC-Sandwichplatten. Dafür hat man eine Rundum-Komplettlösung, in der bereits eine Türe eingebaut ist.
Hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Lösung ??? Wo seht ihr Nachteile, die ich nicht berücksichtigt habe.
DANKE !!!!
Gruß
Andreas
Re: Innenausbau - Sanitärzelle
Hallo Andreas,
hab mich auch schon damit beschäftigt, das sind HPL-Schichtstoffplatten.
Hier in 6mm Stärke: http://www.ws-onlineshop.de/HPL-Schicht ... 770_x2.htm
Das Problem ist das jeweils nur Komplettlösungen angeboten werden, die Einzelteile wie
Aluprofil, Scharniere und Plattenware wäre interessant.
Gruß Gerhard
hab mich auch schon damit beschäftigt, das sind HPL-Schichtstoffplatten.
Hier in 6mm Stärke: http://www.ws-onlineshop.de/HPL-Schicht ... 770_x2.htm
Das Problem ist das jeweils nur Komplettlösungen angeboten werden, die Einzelteile wie
Aluprofil, Scharniere und Plattenware wäre interessant.
Gruß Gerhard