LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#1 Beitrag von atreyou » 2013-02-01 22:52:43

Hallo Gemeinschaft
mir tränen die Augen vom SuFu lesen und brauche Rat
hier die aktuellen Daten
Magirus 130d9 grosse DoKa, nackig ca 5 to, 3,5m Radstand
Zulassung LKW offener Kasten, 29 Jahre alt
mit 3 Punkt-Hilfsrahmen Maßen der Pritsche ca b 2,4 x l 3m
da soll ein Aufbau drauf der als Wohnkabine dient, mit Durchstieg zum Fahrerhaus
und jetzt geht los
Variante 1:
gehe ich davon aus das der LKW als offener Kasten in einem Jahr eine H bekommt
darf jede Ladung ( in diesem Fall ein Aufbau mit Container Locks) 1 Meter Überhang haben
ohne das ich da etwas machen muss
ergibt rechnerisch eine Aufbaulänge von max ca 4m
3m vorhandener Pritsche + 1 m Überhang
Nutzung wahlweise als offener Kasten oder mit dem Aufbau als Ladung
sollte aber zu jedem Tüv Termin den Aufbau abnehmen
richtig oder falsch
Variante 2:
Pritsche runter und ein Aufbau drauf, Zulassung als Womo mit H Kennzeichen
dann unterliege ich aber der gelesenen Regel : Überhang 60 % vom Radstand ab Hinterachse
und ich komme rechnerisch auf eine Aufbaulänge von max ca 3,4m
richtig oder falsch
da liegen 60cm zwischen !!
Der Herr vom Tüv am Ort signalisierte heute :
H Zulassung als Womo und 20 Jahre altem Aufbau zb LAK ist machbar
(fordert aber die Aufbaurichtlinie von Iveco-Magirus und die gibt es laut Iveco schwierig bis gar nicht mehr)
H Zulassung mit Wechselaufbau hätte er historisch ein Problem
das hätte es vor 20 Jahren nicht so gegeben
welcher Weg ist nun der richtige?
Danke für Eure Mühe
und
wo ist eigentlich die Kaffee-Kasse für's Forum für Eure Hilfe
Gruss Jörg
Zuletzt geändert von atreyou am 2013-02-02 12:44:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#2 Beitrag von Pirx » 2013-02-01 23:20:01

atreyou hat geschrieben:Variante 1:
gehe ich davon aus das der LKW als offener Kasten in einem Jahr eine H bekommt
darf jede Ladung ( in diesem Fall ein Aufbau mit Container Locks) 1 Meter Überhang haben
ohne das ich da etwas machen muss
ergibt rechnerisch eine Aufbaulänge von max ca 4m
3m vorhandener Pritsche + 1 m Überhang
Nutzung wahlweise als offener Kasten oder mit dem Aufbau als Ladung
sollte aber zu jedem Tüv Termin den Aufbau abnehmen
richtig oder falsch
Hallo Jörg!

Alles richtig, aber warum solltest Du zum TÜV-Termin die Ladung (den Shelter) abnehmen müssen? Ich sehe keinen Grund dazu.
atreyou hat geschrieben:Variante 2:
Pritsche runter und ein Aufbau drauf, Zulassung als Womo mit H Kennzeichen
dann unterliege ich aber der gelesenen Regel : Überhang 60 % vom Radstand ab Hinterachse
und ich komme rechnerisch auf eine Aufbaulänge von max ca 3,4m
richtig oder falsch
da liegen 60cm zwischen !!
Falsch! 60% vom Radstand 3,50 m sind 2,10 m zulässiger Überhang ab Hinterachse. Macht also eine mögliche Aufbaulänge von (3+2,1=) 5,1 m.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#3 Beitrag von atreyou » 2013-02-02 10:03:04

@Prix
5,1m geht nicht weil
die Prische ergibt sich aus 1,35 vor und 1,65 hinter der Hinterachse
bedeutet also 2,1 (60%) plus 1,35 = 3,45 Aufbau
Gruss

magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#4 Beitrag von magmog » 2013-02-02 12:43:47

guude,

zulassung lassen wie sie ist + H, koffer als gezurrte ladung bei bedarf hinten drauf. wo ist das prob? allerdings dürfen während der fahrt keine leuts im koffer sein.
als kofferbefestigung will ich beschäge am koffer verwenden, die an den bordwandbeschlägen am pritschenboden fixiert werden.

tschö! justus.

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#5 Beitrag von atreyou » 2013-02-02 12:53:10

Das Problem ist das der Tüv'ler meint es wäre dann ein wechselbarer Aufbau,
wo er ja recht mit hat, ABER das würde nicht mit der H Zulassung gehen

wenn ich dann mit dem Koffer drauf zum jährlichen Tüv fahre und eingetragen
LKW offener Kasten ist würde der Tüv'ler das vermutlich blicken :D

Und auf diese Frage reduziert sich das Ganze eigentlich

Kann ich mit LKW offener Kasten und H Zulassung
den Wohn-Aufbau auf jeden Fall als Ladung transportieren ???

unter Berücksichtigung der Ladungssicherung/Überhang ect.

Insassen bei Fahrt im Koffer sowieso nicht ! die DoKa bietet reichlich Platz

Benutzeravatar
Joerg
Überholer
Beiträge: 298
Registriert: 2006-10-05 12:30:51
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#6 Beitrag von Joerg » 2013-02-02 14:35:16

atreyou hat geschrieben:Kann ich mit LKW offener Kasten und H Zulassung
den Wohn-Aufbau auf jeden Fall als Ladung transportieren ???
JA!

Es interessiert den TÜV nicht, was Du als privat als Ladung mit deinem historischen Kulturgut durch die Gegend fährst - so lange sie ordentlich gesichert ist und kein Gefahrgut darstellt.

Habe es selbst einige Zeit so praktiziert und den TüV, bei dem ich 2 x jährlich antreten durfte (HU & SP), hat's auch auf Nachfrage nicht interessiert.

Gruß Jörg
Et es wie et es. Et kütt wie et kütt. Et hät noch immer joot jejange.

Benutzeravatar
matrix68
LKW-Fotografierer
Beiträge: 141
Registriert: 2012-12-06 19:19:40
Wohnort: unterwegs im MOMO
Kontaktdaten:

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#7 Beitrag von matrix68 » 2013-02-02 18:23:56

Hallo Jörg,

das mit der H-Zulassung geht
aber du must aufpassen LKW über 7,5 Tonnen Gesamtgewicht
Sonntagsfahrverbot---als Wohnmobil kein Sonntagsfahrverbot!!!!

Karlheinz

atreyou hat geschrieben:Hallo Gemeinschaft
mir tränen die Augen vom SuFu lesen und brauche Rat
hier die aktuellen Daten
Magirus 130d9 grosse DoKa, nackig ca 5 to, 3,5m Radstand
Zulassung LKW offener Kasten, 29 Jahre alt
mit 3 Punkt-Hilfsrahmen Maßen der Pritsche ca b 2,4 x l 3m
da soll ein Aufbau drauf der als Wohnkabine dient, mit Durchstieg zum Fahrerhaus
und jetzt geht los
Variante 1:
gehe ich davon aus das der LKW als offener Kasten in einem Jahr eine H bekommt
darf jede Ladung ( in diesem Fall ein Aufbau mit Container Locks) 1 Meter Überhang haben
ohne das ich da etwas machen muss
ergibt rechnerisch eine Aufbaulänge von max ca 4m
3m vorhandener Pritsche + 1 m Überhang
Nutzung wahlweise als offener Kasten oder mit dem Aufbau als Ladung
sollte aber zu jedem Tüv Termin den Aufbau abnehmen
richtig oder falsch
Variante 2:
Pritsche runter und ein Aufbau drauf, Zulassung als Womo mit H Kennzeichen
dann unterliege ich aber der gelesenen Regel : Überhang 60 % vom Radstand ab Hinterachse
und ich komme rechnerisch auf eine Aufbaulänge von max ca 3,4m
richtig oder falsch
da liegen 60cm zwischen !!
Der Herr vom Tüv am Ort signalisierte heute :
H Zulassung als Womo und 20 Jahre altem Aufbau zb LAK ist machbar
(fordert aber die Aufbaurichtlinie von Iveco-Magirus und die gibt es laut Iveco schwierig bis gar nicht mehr)
H Zulassung mit Wechselaufbau hätte er historisch ein Problem
das hätte es vor 20 Jahren nicht so gegeben
welcher Weg ist nun der richtige?
Danke für Eure Mühe
und
wo ist eigentlich die Kaffee-Kasse für's Forum für Eure Hilfe
Gruss Jörg
LEBEN
bedeutet unterwegs zu sein
nicht möglichst schnell anzukommen

landwerk
abgefahren
Beiträge: 3187
Registriert: 2006-10-03 18:13:47
Kontaktdaten:

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#8 Beitrag von landwerk » 2013-02-02 18:43:47

Davon ab sind 4 m Koffer zu l a a a a a a a a a n g für eine 130er Dreika .

Oder hinten angeschrägt .
Das mag dann wohl gehen.


Ich fahr den 130er Dreika auch mit einem auf die Pritsche geschnallten Container.
Allerdings ohne H .

Als Ladung kannst du dir da hinten draufstellen was du willst . Maße und Ladungsicherung Ok ?

Dann geht das keinen was an.



LG

Oli
Zuletzt geändert von landwerk am 2013-02-03 8:21:15, insgesamt 1-mal geändert.

magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#9 Beitrag von magmog » 2013-02-02 19:04:18

Kann ich mit LKW offener Kasten und H Zulassung
den Wohn-Aufbau auf jeden Fall als Ladung transportieren ???


guude,

innerhalb der gesetzlichen bestimmungen darfst Du mit einem H-lkw off.-kasten alles transportieren.
ein knackpunkt ist die verbindung des transportguts mit dem fahrzeug, es heiß da immer mal:"muß werkzeuglos vom kfz gelöst werde können".
kann man z.b. durch steckbolzen mit sicherungsfedersplint erfüllen, oder man verweist z.b. auf die glasböcke des glashandels. die werden mit pratzen und ratsche an den c-profilen der pritschen gesichert.

tschö! j.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#10 Beitrag von Pirx » 2013-02-02 19:35:12

atreyou hat geschrieben:@Prix
5,1m geht nicht weil
die Prische ergibt sich aus 1,35 vor und 1,65 hinter der Hinterachse
bedeutet also 2,1 (60%) plus 1,35 = 3,45 Aufbau
Gruss
Hast recht!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#11 Beitrag von atreyou » 2013-02-02 20:21:31

hey Leute danke für Euer feedback
die Marschrichtung ist dann ja mal klar
LKW offener Kasten, H-Zulassung in einem Jahr
Koffer drauf als Ladung und ab geht's
der 130er ist eh schon auf 7,49to
nackig ca 5to
das sollte reichen für nen Aufbau mit Hab und Gut
Zulassung als Womo mit H sehe da ich nicht wirklich
.....
SUPER-DANK für Eure Unterstützung

Grüsse Jörg
ps
wo ist die Kaffee-Kasse :search:

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2562
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#12 Beitrag von rotertrecker » 2013-02-02 22:38:59

Hallo Jörg,
genau diesen Weg will ich mit meinem Lasterle auch gehen! Ich muss allerdings noch bis 2015 warten bis zum H, habe ja den Nachfolger von Deinem.
Es gibt hier im Forum einen Kollegen mit einem Steyr, der sich einen sehr schönen Holzkoffer gebaut hat. Er hat Ihn mit Spanngurten gesichert.
Ich will ja auch die Pritsche drauflassen.
Wenn der Koffer draufsteht, kommen vorher die Bordwände ab, unnötiges Gewicht.
Wg. der Radkästen in der Pritsche bekommt mein Koffer dann einen quasi T-förmigen Technik-Zwischenboden.
Ich denke derzeit zum Fixieren über Spannschlösser nach, die kann man mit dem Bordwerkzeug (Weiß einer, mit welchem Bordwerkzeug der 90-16 ausgeliefert wurde??) problemlos lösen, und ich hab irgendwie mehr Vertrauen in die Dinger für diesen Zweck, hängen auch kein Riemen lose rum.

Es geistert hier auch ein Link zu einem 192D11 rum, von der Feuerwehr, der eine Doka trägt und dahinter einen Pritsche/Plane-Aufbau. Könnte helfen beim TÜV.

Was ich bei Deinen ausführungen nicht verstanden habe, wieso redet er von einem Wechselaufbau??
Du willst doch die Pritsche dauerhaft drauflassen und den Wohnkoffer AUF DIE PRITSCHE stelen, oder hab ich das falsch verstanden? Weil, dann ist es doch kein Wechselaufbau, sonder eindeutig Ladung!

Viel Spaß bei Planen und bauen! Weißt Du schon, aus welchem Material Dein Koffer werden soll??

Ich will den Unterbau in Stahl machen, schon wg. des Verzurrens, und den eigentliche Koffer in Holz.

Gruß der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
atreyou
Überholer
Beiträge: 230
Registriert: 2012-12-01 23:06:41
Wohnort: Lippstadt

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#13 Beitrag von atreyou » 2013-02-03 10:28:19

Moin Trecker
und wieder was gelernt, denn
die Pritsche soll tatsächlich drauf bleiben
und der Koffer aufgestellt werden
Fazit : ich wechsel ja gar nichts :D
wie geil ist das denn
alleine kommt man manchmal auf die einfachsten Dinge nicht
merci merci

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#14 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2013-02-03 10:40:28

Habe hier mal die Liste der Fahrverbote in Europa ,nicht überall gilt die 7,5 To-Grenze.
Also etwas aufpassen.

http://www.lkw-auskunft.com/info/fahrverbote_eu.html
:spassbremse:
Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11081
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#15 Beitrag von Uwe » 2013-02-03 10:51:42

Hmm,

als :spassbremse: würde ich einen Shelter auf der Pritsche, der einen Durchstieg zur Fahrerkabine bietet, nicht als Ladung ansehen :huh:

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
carsten
süchtig
Beiträge: 792
Registriert: 2006-12-05 12:41:07
Wohnort: Remscheid

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#16 Beitrag von carsten » 2013-02-03 15:45:53

Moin,

mein LKW hat auch H und der Koffer ist mit den Ketten auf der Pritsche Ladung, so mag es der TÜV. Einen Durchgang von Koffer zum Lenkradzimmer wollte der TÜV aber nicht, leider. Macht aber nix, geht auch so prima.

Grüsse,
Carsten
Dateianhänge
2012-08-01 18-46-34.jpg

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2562
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#17 Beitrag von rotertrecker » 2013-02-04 13:46:25

Hallo,

ja, das mit dem Durchstieg ist so eine Sache, auch wg. dem H...
Ich werde mich zu gegebener Zeit entscheiden müssen, derzeit wird der Koffer so geplant, das ein Durchstieg möglich ist. Er kommt aber erst rein, wenn der Tüv/Dekra-Onkel nix gegen eine Tür in der Doka einzuwenden hat.
Schaun mer mal.
Bei ner kurzen Hütte kann ich mir gut vorstellen auf den Durchgang zu verzichten, da ich aber die Doka habe, und diese auch als Wohn-/Lebensraum genutzt werden soll/muss, sieht die Situation bei mir etwas anders aus. (und beim Jörg wohl auch)

Gruß der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Allradler_Nico
LKW-Fotografierer
Beiträge: 148
Registriert: 2013-01-08 13:50:26
Wohnort: Herdecke

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#18 Beitrag von Allradler_Nico » 2013-02-04 15:27:01

Moin !


Kleine Info am Rande, nur interessant für diejenigen mit Luftdruckgebremsten LKW´s :

Seit diesem Jahr muss bei der Vorführung auf dem Rollenprüfstand das Fahrzeug mindestens Teilbeladen sein und einen Bremsdruck von mindestens 1,7 Bar erreichen bevor er Blockiert. Lacht nicht, kaum eine Pritsche erreicht Leer hinten so einen Bremsdruck vor Blockiergrenze, das wäre also doch recht Ärgerlich.

Also schön die Kabine drauf lassen sonst fahrt ihr zwei mal!

Hatte grade einen Prüfer hier und ihn auch mal generel zu dem Thema gefragt was mit Durchgang bei H und Ladung ist, meinte er zu mir : Wenn der Durchgang nicht verschraubt sondern geklemmt ist ( wie bei vielen PferdetransportWomo´s z.b. damit die Kabine leichter Kippbar bleibt) dann sieht er auch da kein Problem drin.

MfG
Nico

Benutzeravatar
A N D R E A S
Überholer
Beiträge: 273
Registriert: 2013-01-10 16:15:16
Wohnort: MA/LU

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#19 Beitrag von A N D R E A S » 2013-02-12 15:32:47

Dann bleibt in Summe immer noch das Problem:

Entweder unseren Großen als LKW mit H-Zulassung und Wohndose draufgeschnallt:
Sonntagsfahrverbot (und Nachtfahrverbot) in vielen Teilen Europas

oder den Großen als Womo zulassen:
keine Umweltzonen in Europa!

Gibt es keine Lösung für beide Probleme?
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2013-02-12 15:47:05, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bitte überlasst die blaue Schrift den Moderatoren. Danke.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#20 Beitrag von Ulf H » 2013-02-12 16:13:18

A N D R E A S hat geschrieben:oder den Großen als Womo zulassen:
keine Umweltzonen in Europa!
Falsch ... nicht Womo, sondern H befreit von Umweltzonen ... in Deutschland jedenfalls ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Der Bootsbauer
süchtig
Beiträge: 901
Registriert: 2009-03-28 14:41:47
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#21 Beitrag von Der Bootsbauer » 2013-02-12 16:23:45

@Ulf: ich verstehe es so: mit LKW darf er So. nicht fahren; mit Womo darf er nicht in die Dummweltzohnen.
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)

Benutzeravatar
A N D R E A S
Überholer
Beiträge: 273
Registriert: 2013-01-10 16:15:16
Wohnort: MA/LU

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#22 Beitrag von A N D R E A S » 2013-02-13 0:14:41

@Wilmaaa
Tut mir Leid, wußte das mit der blauen Farbe nicht.

@Der Bootsbauer
So war es gemeint!

A N D R E A S

Benutzeravatar
KATzenbaendiger
Selbstlenker
Beiträge: 160
Registriert: 2011-09-12 21:19:11
Wohnort: Wolfratshausen

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#23 Beitrag von KATzenbaendiger » 2013-02-28 20:50:20

Fahrverbot und Umweltzone

unser KAT ist WOMO über 3,5 tonnen mit H und somit darf ich 365 Tage im Jahr fahren und auch in alle Umweltzonen einfahren.

Grüße KATzenbaendiger
„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
George Bernard Shaw

Wer nicht reist,
wird nicht den Wert der Menschen schätzen lernen.
aus Mauretanien

Tillmann
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2012-05-15 17:56:18

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#24 Beitrag von Tillmann » 2013-03-03 0:19:45

Hi,

Mal ne ganz andere Frage: Kennt irgendjemand einen Fall, wo bei einem historischen Fahrzeug (welches auch 'offensichtlich historisch' aussieht) das Sonntagsfahrverbot wirklich durchgesetzt wurde? D. h. es tatsächlich zu einem Bußgeld kam?

Umweltzonen werden konsequent (und teuer) durchgesetzt.

Gruß Till

Tillmann
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2012-05-15 17:56:18

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#25 Beitrag von Tillmann » 2013-03-03 0:38:01

Hi,

PS: Es gibt tatsächlich Fälle, sogar mit Punkt in Flensburg:

http://www.oldtimer-info.de/viewtopic.php?f=13&t=13421

Gruß Till

Tillmann
infiziert
Beiträge: 38
Registriert: 2012-05-15 17:56:18

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#26 Beitrag von Tillmann » 2013-03-03 0:40:42

Hi,

PS2: Arbeitsgruppe zum Thema Oldtimer-LKW-Fahrverbot?

http://www.oldtimer-markt.de/aktuell/na ... dtimer-lkw

Ob es diese mittlerweile gibt?

Gruß Till

Benutzeravatar
KATzenbaendiger
Selbstlenker
Beiträge: 160
Registriert: 2011-09-12 21:19:11
Wohnort: Wolfratshausen

Re: LKW offener Kasten H Zulassung mit Aufbau als Ladung ?

#27 Beitrag von KATzenbaendiger » 2013-03-03 20:14:20

Hallo Till,

Fahrzeuge mit H-Kennzeichen dürfen in jede Umweltzone fahren! Alle LKW mit H-Kennzeichen können eine Befreiung beim Landratsamt für´s Fahrverbot beantragen, dieses habe ich zei JAhre selbst gemacht und hat immer 130 Euro pro Jahr gekostet.

mfg KATzenbaendiger
„Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.“
George Bernard Shaw

Wer nicht reist,
wird nicht den Wert der Menschen schätzen lernen.
aus Mauretanien

Antworten