Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#31 Beitrag von roman-911 » 2010-02-01 21:41:06

Es fällt in jeder Firma einfach auf oder ist buchhalterisch gegenüber der Revision oder dem Finanzamt nicht mehr erklärbar wenn einfach von bestimmten Posten zu viel vom Hof fährt.
hallo Martin!

warum sollte der revision oder dem finanzamt was auffallen oder zu erklären sein bzw. was sollte die stören ?

wem trocellen was verkauft ist doch wurscht, hauptsache mwst ist ordentlich verwaltet.
was die interne firmenpolitik betrifft...na ja probieren...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Boe u Rob
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-11-30 10:48:10

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#32 Beitrag von Boe u Rob » 2012-11-30 10:55:53

Hallo,

ich hab hier mal das Thema wieder ausgebuddelt. Wie ist die aktuelle Situation um an Trocellen oder vergleichbares zu gelangen? Steht dein Angebot noch Günther? Welche Materialstärke gibt es von Trocellen? Deren HP ist nicht gerade überischtlich um sich zu informieren.

Warum gibt es für das Zeug keinen vernünftigen Vertrieb wo sich der Zwischenhändler nicht das 4x vom Einkaufspreis verlangt?

Gruß Rob

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#33 Beitrag von TobiasXY » 2012-11-30 11:06:36

Alternativen gibt es ganz normal zu kaufen.

Kaiflex z.B.

Grüße

Boe u Rob
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-11-30 10:48:10

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#34 Beitrag von Boe u Rob » 2012-11-30 12:29:53

Danke für den Tip. Liest sich auch sehr gut aber ist definitiv zu teuer! Qm² 114,- in 50er stärke.

Kennt noch jemand günstigere alternativen?

Gruß

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#35 Beitrag von TobiasXY » 2012-11-30 12:33:14

ich komm bei 3 Schichten 19mm auf 45€/qm...ebay.... bzw. 34€/qm bei nicht-selbstklebend...inkl. Versand

bzw. 2 x 25mm auf 42€/qm
Zuletzt geändert von TobiasXY am 2012-11-30 12:37:29, insgesamt 1-mal geändert.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#36 Beitrag von OliverM » 2012-11-30 12:37:04

Warum rufst du Günther nicht einfach an . Dann hast du Gewissheit .

Ich pers. kann sehr gut nachvollziehen warum Trocellen nicht mehr an Privat verkauft . Da werden zig email geschrieben , Telefonate geführt , nach Mengenrabatt bei Abnahme von mind. 11,32 m2 gefragt , über Versandkosten gemeckert und dann schließlich doch nicht gekauft weil Styropor doch noch einiges günstiger ist . Auf dieses ewige Rumgepimmel mit den Geiz ist Geil Idioten hätte ich auch keinen Bock .

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Boe u Rob
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-11-30 10:48:10

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#37 Beitrag von Boe u Rob » 2012-11-30 13:33:22

Hab jetzt nicht alle Quellen verglichen aber 42€ pro qm² bei ca 60qm² ist mir das etwas zu Teuer.
Werde mich damit nochmal in Ruhe auseinander setzen was den Preis angeht. Dann kommt noch dazu das für Boden und Decke eigentlich eine Stärke von 60-80mm vorgesehen waren somit würde ich noch mehr bezahlen weil 2x25 nicht reichen!?

@ Oliver: Die Frage ist warum die Leute so viel gefragt haben und dann nicht gekauft haben? Wenn man ein PDF auf die Seite stellt wo alle Fragen die häufig gestellt werden, geklärt werden, kann man sich diesen Email hickhack und unnötige Fragen vielleicht sparen bzw. reduzieren.

Ich suche noch was weiter nach alternativen die bezahlbar sind und nicht aus Styropor o.ä.

Gruß

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#38 Beitrag von TobiasXY » 2012-11-30 13:38:58

19mm Kaiflex, dann eine 50mm Schicht Styropor und darauf abschließend wieder 19mm Kaiflex.

P.s. man kannst auch übertreiben...bevor ich anfange 8cm Kaiflex zu verarbeiten und mir das zu teuer ist, würde ich meine Prioritäten neu Ordnen. Z.B. im Winter ein Holzofen nehmen, dann reichen auch 10mm Kaiflex und du machst freiwillig das Fenster auf...

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#39 Beitrag von KU 65 » 2012-11-30 14:03:37

Wie Tobias schon geschrieben hat, eine Schicht von dem guten und eine Schicht Styrodur, bzw. Styropor, reicht völlig aus.
Wobei ich Styrodur nehmen würde, da es Feuchtigkeitsbeständig ist.
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#40 Beitrag von Ulf H » 2012-11-30 14:49:54

... was soll das bringen, eine dampfdichte Schicht (Trocellen oder Kaiflex) mit einer dampfdurchlässigen (Styropor / -dur) zu kombinieren? ... chemisch sind sowohl Styropor als auch Styrodur identisch, daher unterscheiden sie sich auch überhaupt nicht in ihrer Resistenz gegen Wasser ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#41 Beitrag von TobiasXY » 2012-11-30 15:01:40

Eine Art Sandwich.

Dampfdicht außen - nicht dampfdicht mittig - Dampfdicht innen...

Was sollte da passieren?

Grüße

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#42 Beitrag von tonnar » 2012-11-30 15:02:49

Ulf H hat geschrieben: ... chemisch sind sowohl Styropor als auch Styrodur identisch, daher unterscheiden sie sich auch überhaupt nicht in ihrer Resistenz gegen Wasser ...
Es gibt Unterschiede zwischen den beiden Polystyrolen Styropor (EPS) und Styrodur (XPS), nämlich die Offen- bzw- Geschlossenporigkeit und die Druckfestigkeit. Dennoch kommen beide nicht annähernd an die Wasserdampfdiffusionsdichtigkeit von Trocellen ran, sind also als Dampfsperre ungeeignet.
Ein Kombi-Sandwich aus Styro und Trocellen ist imho eine wenig befriedigende Lösung. Dann heize ich lieber etwas mehr, so wie es Tobias es geschrieben hat.

Gruß...
Eine Art Sandwich.

Dampfdicht außen - nicht dampfdicht mittig - Dampfdicht innen...

Was sollte da passieren?
...das dein Sandwich nicht 100% dicht ist (Fenster, Türen, Boden- und Dachanschlus, Kamindurchführung, etc.).

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#43 Beitrag von KU 65 » 2012-11-30 15:18:44

ja aber ist es nicht so das Styropor Schimmel anzieht und Styrodur nicht? Ich dachte das hätte etwas mit der Feuchtigkeit zu tun.
Styrodur wird ja zur Verkleidung des Hauses im Erdreich verwendet, ich denke nicht das es dampfdurchlässig ist, oder liege ich da falsch?

Warum beides kombinieren? Na aus Kostengründen, sonst für nix.

EDIT:
Da waren andere Antworten schneller.................
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#44 Beitrag von Ulf H » 2012-11-30 15:30:53

... das aussenblech ist dampfdicht, also was soll dann die direkt dran anliegende Schicht bringen ... wenn schon dieses fehlerempfindliche Sandwich, kann man sich die äussere dampfdichte Schicht getrost sparen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#45 Beitrag von KU 65 » 2012-11-30 17:57:33

Ulf H hat geschrieben:... das aussenblech ist dampfdicht, also was soll dann die direkt dran anliegende Schicht bringen ... wenn schon dieses fehlerempfindliche Sandwich, kann man sich die äussere dampfdichte Schicht getrost sparen ...

Gruss Ulf
Du hast recht, Luft ist ja ein guter Isolator, also warum nicht eine Luftschicht dazwischen lassen, dann kommt man auch auf die 80mm Isolierung.

Hier ein Beitrag zur Luft als Wärmedämmung
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/217172,0.html
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#46 Beitrag von tauchteddy » 2012-11-30 19:27:27

Boe u Rob hat geschrieben:Warum gibt es für das Zeug keinen vernünftigen Vertrieb wo sich der Zwischenhändler nicht das 4x vom Einkaufspreis verlangt?
Weil Trocellen absolut kein Interesse an Endkunden hat. Die beliefern die Industrie, der Restpostenverkauf macht mehr Mühe als er einbringt.
Zuckerbrot ist aus.

Boe u Rob
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-11-30 10:48:10

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#47 Beitrag von Boe u Rob » 2012-11-30 23:49:27

Hallo zusammen, was die Isolierung angeht gibt es wohl so viele Lösungen wie Fahrer und jeder schwört auf seins. Ich versuche für unser Gefährt eine Lösung zu finden, die für uns bezahlbar ist und ihren Zweck auch über Jahre erfüllt ohne böse Überraschungen.

Ein Ofen ist definitiv geplant!

Meine bisherigen Informationen waren so das viel auch viel hilft, bis zu einem gewissen Grad.

Ich möchte später im Alltagsgebrauch mit möglichst wenig auskommen, das heißt auch wenig Brennstoff.
Je besser die Isolierung, je niedriger ist der Energieverlust. Richtig?

Gibt es denn jemanden der mit seinem Gefährt über Jahre bei allen Wetterlagen unterwegs war/ist und mir seine Erfahrungen mitteilen mag bezüglich der Isolierung und gerne auch negativ Erfahrungen.

Gruß Rob

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#48 Beitrag von Wombi » 2012-11-30 23:57:05

Hallo Rob,

erstmal willkommen hier im Forum.


Mit einer kleinen persönlichen Vorstellung ( wie im Alltagsleben auch ) und einer kurzen Beschreibung Deines Projektes könnte man evtl, etwas gezielter weiterhelfen.

Welches Fahrzeug,
Welcher Aufbau,
Welches Ziel,
und,
und,
und.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#49 Beitrag von makabrios » 2012-12-01 0:02:44

Boe u Rob hat geschrieben:Ein Ofen ist definitiv geplant!
Hallo,

dann bitte kein Styro...irgendwas! Das Zeugs ist nicht sehr formbeständig in der Wärme . Ich glaube Karakum hatte mal nen Bild von entschäumter PS-Wärmedämmung hinter nem Ofen hier eingestellt. Finde es gerade nicht.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#50 Beitrag von TobiasXY » 2012-12-01 0:19:31

Dann mach doch einfach eine normal-dicke Kaiflex und fertig. Auch wenn du in den Ofen wenig reinhaust, wird die Hütte def. warm wie sau und zur besseren Warmeregulierung wirst du u.a. gezwungen ein Fenster zu öffnen..

Bei einer Standheizung würde ich meinen: Viel hilft viel..

Aber beim Holzofen...wenig hilft auch viel ^^

Boe u Rob
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2012-11-30 10:48:10

Re: Trocellen verkauft ab 1.7.08 nicht mehr an privat

#51 Beitrag von Boe u Rob » 2012-12-01 14:31:30

Hallo wombi,

und danke fürs willkommen heißen. Eigentlich wollte ich nur ne kurze Info bezüglich Trocellen aber ich sehe schon das Thema dämmung wird mich noch was Zeit kosten ;-)

Ich mach mal einen Vorstellungs thread auf.

Antworten