Mercur GKW THW-Koffer

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Magirus-Mercur
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2006-10-03 21:31:18

Mercur GKW THW-Koffer

#1 Beitrag von Magirus-Mercur » 2012-07-15 10:01:36

Moin zusammen,

ich muss bei meinem GKW-Koffer ein paar Bleche tauschen und frage mich gerade

a welche Stärke haben die originalen Bleche?

b welche Stärke bei den neuen Blechen macht sinn?

c gibt es ein Argument (ausser Preis) dass gegen feuerverzinktes Blech spricht???

Heck und Front ist nicht mehr dolle und da ich kein Bock auf kleinteiliges dranmachen habe, will ich die Bleche kompl. austauschen. Plane diese mit Sika an das aufgearbeitete Vierkantrohr zu kleben.

Danke im voraus!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. Finderlohn wird nicht gezahlt ;-)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Mercur GKW THW-Koffer

#2 Beitrag von Ulf H » 2012-07-15 14:53:21

... aufgrund der verkauften Menge waren vor Jahren verzinkte Bleche sogar billiger ... lackieren von vezinktem Blech ist nicht ganz trivial ... aber ansonsten spricht nix dagegen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Magirus-Mercur
Schlammschipper
Beiträge: 498
Registriert: 2006-10-03 21:31:18

Re: Mercur GKW THW-Koffer

#3 Beitrag von Magirus-Mercur » 2012-07-15 16:28:21

Ulf H hat geschrieben:... aufgrund der verkauften Menge waren vor Jahren verzinkte Bleche sogar billiger ... lackieren von vezinktem Blech ist nicht ganz trivial ... aber ansonsten spricht nix dagegen ...

Gruss Ulf
Feuerverzinkt ist im Moment teuerer,aber dafür hat es ja auch einen ganz guten Korrosionsschutz ;) Das mit dem Lackieren ist kein Problem bei dem Lack den ich verwende. Was sagt ihr zu den Stärken???
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. Finderlohn wird nicht gezahlt ;-)

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Mercur GKW THW-Koffer

#4 Beitrag von ud68 » 2012-07-16 21:40:04

ich rate mal: 1,5 mm
Udo

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

Re: Mercur GKW THW-Koffer

#5 Beitrag von wayko » 2012-07-17 7:29:21

Bei meinem Einheitskoffer waren es 0,75 bzw. 0,8mm.

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Antworten