hierbei handelt es sich um einen unfreiwilligen Wasserspeicher den ich gestern per Zufall entdeckt habe.
Bei Klettereien auf dem Dach hörte ich ein glucksendes Geräusch, es stellte sich raus das 5 von 6 Halterungen (diese Blechkistchen) voll Wasser standen!!

Alle waren wohl schon ewig mit Sika / Silikon etc umschmiert. Irgendwo kam das Wasser jedenfalls durch und blieb....
Zum Glück ist die Kiste NOCH dicht. Erstmal habe ich jetzt das Sika rausgekratzt um einen Abfluß zu ermöglichen.
Dabei kam die Grundform zum Vorschein die nicht der Dachrundung folgt.
Daraus bin ich zum Schluß gekommen, das die Abdichtung wohl vom Hersteller nicht geplant war und hier Wind und Regen frei durch können sollten.
Daher mein Plan wenn denn mal alles wieder trocken ist, die Flächen darunter zu entrosten, lackieren und versiegeln und die Seiten offen zu lassen, so das es keinen Nässestau dort mehr geben kann.
Liege ich damit richtig oder bin ich auf dem Holzweg???
Wie habt Ihr das gelöst??