unknow74 hat geschrieben:@ Veit - weil ich bisher keinen Ladeluftkühler gefunden habe, der einen 60er Innendurchmesser im Ein- und Auslaß und effektiv bis 700°C funktioniert
Noch nicht zum Fertigeinbau, aber mit ein paar Modifikationen oder zum passend Nachbauen; Ebay 190377790651
@ Simon - also ich hatte den Motor ne Stunde bei Standgas laufen bisher und was da an Warmluft aus den Kühlrippen geblasen wurde, fand ich nicht so dolle (das war eher Kaltluft).

Da wird auch nix passieren. Fahr mal ein bißchen rum, dann kommt schon mehr. Allerdings, s.o. zumindest bei mir wird die Luft da nur im Sommer schön warm. Im Winter ist die Abluft IMHO zum heizen nicht zu gebrauchen.
Ein weiterer Vorteil wäre im Winter die sehr schnelle Verfügbarkeit von Warmluft an der ggf. vereisten Scheibe. Die Abgase heizen sofort und zwar ordentlich

Ich weise nochmals auf die Gefahr des Scheibenreißens hin, wenn man da voll draufbläst, mit einer Lampe (und kein 1000Watt Strahler) haben das schon zwei Leute geschafft.
Was mache ich im Sommer - die Zirkulation muß nat. gewährleistet sein - klar, Kühlung auch - Abhilfe könnte ein Klappensystem bringen?
Es gibt 3eckige Luftleitbleche mit einer Klappe wo Du entweder die Luft nach innen leitest oder eben nach hinten einfach raus.
Grüße,
Transporter