Dachträger
Moderator: Moderatoren
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
Dachträger
moin zusammen,
wer von euch (insb. MB Kurzhauber mit GRKW Koffer) haben einen Dachträger auf dem Koffer? Wie ist der bei euch befestigt?
Gruss
Andreas
wer von euch (insb. MB Kurzhauber mit GRKW Koffer) haben einen Dachträger auf dem Koffer? Wie ist der bei euch befestigt?
Gruss
Andreas
Moin Andreas,
bemüh doch mal die "Suchfunktion".
Dabei solltest Du einen Beitrag von mir finden, ich meine sogar mit Fotos.
Gruß
Alex
Hier isser: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
bemüh doch mal die "Suchfunktion".
Dabei solltest Du einen Beitrag von mir finden, ich meine sogar mit Fotos.
Gruß
Alex
Hier isser: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
Zuletzt geändert von Africalex am 2010-03-01 9:56:17, insgesamt 1-mal geändert.
you're welcome - obroni !
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
Hallo Alex,Africalex hat geschrieben:Moin Andreas,
bemüh doch mal die "Suchfunktion".
Dabei solltest Du einen Beitrag von mir finden, ich meine sogar mit Fotos.
Gruß
Alex
Hier isser: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... highlight=
hübsches Spielzeug aber was hat das mit einem Dachträger für einen Koffer zu tun?
Ist nicht böse gemeint aber anderen etwas von Suchfunktion erzählen und selbst die Frage nicht richtig lesen find ich unpassend. Sorry aber dieses ständige "Bitte bemühe doch mal die Suchfunktion ....." get mir tierisch auf die Ei.... .
Gruss
Andreas
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
Danke Andreas werd ich machen!Gast265 hat geschrieben:Hallo Andreas,
frag doch mal hier im Forum bei "KEINE EILE" nach. Auf deren 710er (GRKW) ist ein Dachträger auf dem Koffer verbaut. Hab den damals beim Vorbesitzer mal begehen können. Damals, also vor einem Jahr etwa, machte der auf mich einen recht stabilen Eindruck.
Viele Grüße
Dein Namensvetter
LG
Andreas
sowas?
soowas?
oder doch lieber massiv
oderoderoder
@Alex: da hattest du erst den 3. kaffee oder ?
grüsse roman
soowas?
oder doch lieber massiv
oderoderoder
@Alex: da hattest du erst den 3. kaffee oder ?

grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2010-03-01 21:02:05, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
Hallo Roman,roman-911 hat geschrieben:sowas?
soowas?
oder doch lieber massiv
oderoderoder
@Alex: da hattest du erst den 3. kaffee oder ?
grüsse roman
danke für die interessanten Inspirationen


"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" hätte ich gerne mehr über die Art und Weise der Befestigung auf dem Koffer erfahren.
Bei der Art haben wir uns noch nicht festgelegt das würde ich auch ein wenig von der Befestigungsmöglichkeit abhängig machen.
@Alex: ja hätt ich gewusst das du Kaffeentzug hattest ......
- 911erFahrer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2007-11-12 23:41:00
Vielleicht helfen dir diese Bilder ein wenig weiter.







gruß Henning







gruß Henning
Zuletzt geändert von 911erFahrer am 2010-03-01 22:23:13, insgesamt 1-mal geändert.
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
Hallo Henning,911erFahrer hat geschrieben:Vielleicht helfen dir diese Bilder ein wenig weiter.
ja sauber! Das Teil sieht ja mächtig aus. Das hilft mir auf jeden Fall. Insbesondere die Auflage fürs Dach find ich interessant. Hast du die Auflage mit den Profilen der Kofferdachkonstuktion verschraubt?
Gruss
Andreas
- 911erFahrer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2007-11-12 23:41:00
Hallo Andreas,
wir haben zuerst die Denkenverkleidung im Koffer entfernt damit wir genau wussten, wo die Streben liegen. Nach diesem Muster haben wir anschließend den Dachgepäckträger auch gebaut. Sprich: Die Streben vom Dach liegen genau unter denen vom Dachgepäckträger.
Pro Auflagefläche haben wir zwei Schrauben durchs Dach gemacht.
Zwischen Dach und Gepäckträger haben wir Tankband gelegt und die Löcher mit Sikka abgedichtet.
Gruß Henning
wir haben zuerst die Denkenverkleidung im Koffer entfernt damit wir genau wussten, wo die Streben liegen. Nach diesem Muster haben wir anschließend den Dachgepäckträger auch gebaut. Sprich: Die Streben vom Dach liegen genau unter denen vom Dachgepäckträger.
Pro Auflagefläche haben wir zwei Schrauben durchs Dach gemacht.
Zwischen Dach und Gepäckträger haben wir Tankband gelegt und die Löcher mit Sikka abgedichtet.
Gruß Henning
- landydriver
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 106
- Registriert: 2009-09-14 22:56:11
- Wohnort: Heiligenstedten
911erFahrer hat geschrieben:Hallo Andreas,
wir haben zuerst die Denkenverkleidung im Koffer entfernt damit wir genau wussten, wo die Streben liegen. Nach diesem Muster haben wir anschließend den Dachgepäckträger auch gebaut. Sprich: Die Streben vom Dach liegen genau unter denen vom Dachgepäckträger.
Pro Auflagefläche haben wir zwei Schrauben durchs Dach gemacht.
Zwischen Dach und Gepäckträger haben wir Tankband gelegt und die Löcher mit Sikka abgedichtet.
Gruß Henning
Super Danke Henning
LG
Andreas