es ist soweit, die Planung meines Koffers wird konkreter, und der Bau soll demnächst begonnen werden.
Hier einige Eckdaten und Bilder:


Grundriss

Koffer
Außenmaß 560-570cm x 250cm, Innenhöhe 190cm, wahrscheinliche Kofferhöhe außen 214cm, dadurch Fahrzeughöhe ca. 375cm mit Solarpanels
Material des Koffers steht noch nicht fest, GFK oder Alu
Fenster 90x45, KCT
Bett: 200x140cm mit Froli Feder-Elementen
Kopfhöhe Matraze / Decke: 93cm. Ist das zu knapp ?
Heizung
- Haupt-Heizung Diesel Warmwasser Eberspächer Hydronic M10
- Fussbodenheizung, der Fußbereich im Sitzpodest ist ebenfalls beheizt, im Duschbereich / Toilettenbereich Wandheizung
- Zusatzheizung Gas (Luft) als Notheizung / Reserve / zum schnellen Aufheizen
- Quick-Wasserboiler im Heckstauraum
Die Diesel-Heizung und ggf die Gasheizung soll außerhalb installiert werden, wegen Geräuschen
Küche
- Gasherd SMEV
- Fantastic - Vent als "Dunstabzugshaube" über der Kochstelle
- große Schublade im Sitz-Podest für schwere Sachen (Konserven etc.)
- Rückbank der Sitzgruppe aufklappbar für Flaschen etc.
- Gasflasche außen angebracht, zwischem dem Zwischenrahmen
- zweite Gasflasche im Stauraum
- vorderer Teil der Sitzgruppe aufklappbar
Elektrik / Technik
- 24V im Koffer
- Batterien im Podest der Sitzgruppe
- Rückfahrkamera oben am Koffer
- Zusatzleuchten (Bremsleuchte / Blinker) oben am Koffer
- Arbeitsscheinwerfer seitlich am Koffer
- Bewegungsmelder rechts am Koffer oder unter dem Koffer, so daß nachts das Licht angeht, wenn jemand sich dem Fahrzeug nähert
Rest steht noch nicht 100% fest (Wechselrichter, Batterielader, etc.)
Wasser / Hygiene
- Eingang durch die Dusche als Schmutzschleuse
- zwei Wassertanks mit je ca. 200l entweder im Stauraum (an der Trennwand zwischen Bett und Sitzgruppe) oder unter den Sitzbänken
- Trinkwassertank, ca. 100l (Installationsort steht noch nicht fest)
- Grauwassertank 70l im Zwischenrahmen
- Tür im Duschbereich faltbar, dient zum Abtrennen des Duschbereichs vom Wohnbereich und der Toilette vom Eingangsbereich, damit nicht jeder an der Toilette vorbei in´s Fahrzeug muss.
- Thetford Keramik Kassettentoilette C-250
Sonstiges
- die Stauraumklappen öffnen nach oben (das geht im Planungsprogramm nicht anders)
- kein Durchgang vom Fahrerhaus, dafür eine große Dachluke über dem Bett, ferngesteuert vom Fahrerhaus, so daß man auch mal beim Anhalten über die Dachluke des Fahrerhauses in den Koffer kann, ohne Treppe etc. auszufahren.
- Motorradträger am Heck
- Ersatzdecke auf Fahrerhaus
Ich werde den Koffer nicht selbst bauen, den Innenausbau und die Elektrik aber soweit es geht selbst machen.
Nun freue ich mich über viele Kommentare, Kritik und Ideen !