#9
Beitrag
von biglärry » 2009-08-18 9:57:29
Ich hab das Holz im Steyraufbau nur an den Stellen mit Leinöl behandelt an denen es nötig ist . Rundum das Waschbecken , um die Kochstelle und den Esstisch . Durch das viele "Klimbim" das man mit der Zeit auf den Reisen kauft und hier und da mal aufhängt ist das alles mit der Zeit sehr stimmig und nett . Wenn mal eine Stelle unansehnlich wird , wird einfach einmal drüber geschliffen und wieder geölt . Ich kaufe immer beonders diverse Holzmaterialien in zweiter oder dritter Auswahl weil ich soviel Knoten im Holz haben möchte wie möglich weil ich gerade das schön finde .
Da ich sowieso immer nur Nadelhölzer verwende hat das den Vorteil dass die Knoten immer noch ein wenig "nachharzen" und so mein und einer der Lieblingsgerüche meiner grossen Lebensfreundin immer noch nachhaltig vorhanden ist . Alles an Holz was nicht natürlich ist , ist mir ein Greuel und furnieren würd ich in einem Wohnmobil nie was ebenso wie ich dort niemals Spanplatten verwenden würde . Das gibt mit der Zeit immer so hässliche "Abplatzer" und Verwerfungen und das mag ich gar nicht . Für mich hat sich das Material "Leimholzplatten als die perfekte Lösung herausgestellt . Die Dinger sind mittlerweile nicht mehr so teuer , massives Holz , schnurgerade , nichts verzieht sich oder "wirft" sich wenn's dann mal eingebaut ist .
Ich hatte zu Anfang einen Wasserschaden im Steyr da sich die Wasserpumpe selbstständig gemacht hatte ob eines Fehlers meinerseits . Alles stand für mehrere Stunden unter Wasser und ist dann langsam abgezogen und getrocknet . Ebenso der Wasserschaden vor einigen Wochen in den Alpen wo es durch das mittlerweile beschichtete Dach durchgeregnet hatte . Das einzige was davon sichtbar blieb könnte man noch für den Faserverlauf im Holz halten , sonst nichts . Keine Verwerfungen und kein Aufplatzen . Bei Holzfurnier oder sonst einer Beschichtung hätte ich den ganzen Ausbau wegschmeissen können . Modergeruch gibt's und gab's auch nicht . Für mich persönlich war mein Material die richtige Wahl und ich würd's nie anders machen .