
Baubericht Mercedes 1222 AF
Moderator: Moderatoren
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5562
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Bin gespannt, wie lange es dauert bis das Quad durch ein Gästebett ersetzt wird 

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Oder riesiger gekühlter Biertank
Wobei, da braucht man auch wieder Schwallwände, etc..

Wobei, da braucht man auch wieder Schwallwände, etc..

-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5562
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Lässt sich aber besser fixieren...
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Kannst du nicht vielleich doch die Trapezsicherung über das Rad probieren?
Dafür bräuchtest du einen zweiten Zurrpunkt vor dem Hinterrad.
Wahrscheinlich kannst du den Gurt eingehängt lassen und musst den dann "nur" noch über den Hinterreifen (jeweils links/rechts) fummeln.
Mit der Trapezsicherung müsstest du dann, sofern beide Hinterräder mitgenommen werden, alle Kräfte auffangen können.
Ich hab mal dein Bild hergenommen und drin rumgemalt, hoffe das ist OK.
Dafür bräuchtest du einen zweiten Zurrpunkt vor dem Hinterrad.
Wahrscheinlich kannst du den Gurt eingehängt lassen und musst den dann "nur" noch über den Hinterreifen (jeweils links/rechts) fummeln.
Mit der Trapezsicherung müsstest du dann, sofern beide Hinterräder mitgenommen werden, alle Kräfte auffangen können.
Ich hab mal dein Bild hergenommen und drin rumgemalt, hoffe das ist OK.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Moin moin,
an den Querlenkern sollte gehen, wenn da schon eine geeignete "Öse" ist.
Abspannen macht man normaler weise nicht senkrecht nach unten, sondern 2x Diagonal, wie es auch
in dem von Dir verlinkten Beitrag immer wieder gut zu sehen ist. Da ist eine Verschiebung am geringsten.
Deshalb sind an den Zugösen auch die Unterlegplatten (oben und unten) so wichtig.
Aber Du bist auf einem guten Weg
Hauke
an den Querlenkern sollte gehen, wenn da schon eine geeignete "Öse" ist.
Abspannen macht man normaler weise nicht senkrecht nach unten, sondern 2x Diagonal, wie es auch
in dem von Dir verlinkten Beitrag immer wieder gut zu sehen ist. Da ist eine Verschiebung am geringsten.
Deshalb sind an den Zugösen auch die Unterlegplatten (oben und unten) so wichtig.
Aber Du bist auf einem guten Weg

Hauke
ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit
-
- infiziert
- Beiträge: 60
- Registriert: 2022-04-05 19:52:58
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Ringschrauben so zu belasten wie auf dem ursprünglichen Foto ist nicht ratsam.
Hier gibt es eine gute Auswahl an passenden Bestigungspunkten: https://heben-zurren.de/collections/kom ... hlagketten
Weiterhin viel Spaß beim Schrauben und Posten!
Hier gibt es eine gute Auswahl an passenden Bestigungspunkten: https://heben-zurren.de/collections/kom ... hlagketten
Weiterhin viel Spaß beim Schrauben und Posten!
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
https://heben-zurren.de/collections/kom ... 12-din-580
Danke fürs Mitdenken. Diese Ringschrauben habe ich verbaut, kopiert von deinem Link.
Mag sein, daß sie nicht ideal sind, aber halten werden sie. Auch wenn sie sich leicht verbiegen bei einem Unfall.
Danke fürs Mitdenken. Diese Ringschrauben habe ich verbaut, kopiert von deinem Link.
Mag sein, daß sie nicht ideal sind, aber halten werden sie. Auch wenn sie sich leicht verbiegen bei einem Unfall.
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Aber fragt ned nach der Verkabelung in der Verteilerdose.
Aderfarben gemischt, Nebelscheinwerfer plus in 7 adrigem Kabel von vorne, alle anderen 6 Adern haben keine Funktion mehr, sind vom Feuerwehrabbau übrig...
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Moin.
ich hatte bei der Verladung meines Quads auf einem geschlossenen Planenanhänger früher einen Anschlag für die Räder vorn (Querbalken) und zwei Zurrpunkte in Längsrichtung. Einen unter der Vorderachse der von der Hinterachse aus gespannt wurde und umgedreht. Ein Spanngurt war am vorderen Sicherungspunkt schon eingehängt und lag ausgezogen auf dem Boden. Der andere Spanngurt hing ausgezogen beim verladen schon an der Vorderachse. Ich brauchte dann nur noch einhängen und konnte diagonal abspannen. Deine Verladesituation ist prinzipiell die gleiche. So würde das Quad absolut gesichert stehen.
VG Erik
ich hatte bei der Verladung meines Quads auf einem geschlossenen Planenanhänger früher einen Anschlag für die Räder vorn (Querbalken) und zwei Zurrpunkte in Längsrichtung. Einen unter der Vorderachse der von der Hinterachse aus gespannt wurde und umgedreht. Ein Spanngurt war am vorderen Sicherungspunkt schon eingehängt und lag ausgezogen auf dem Boden. Der andere Spanngurt hing ausgezogen beim verladen schon an der Vorderachse. Ich brauchte dann nur noch einhängen und konnte diagonal abspannen. Deine Verladesituation ist prinzipiell die gleiche. So würde das Quad absolut gesichert stehen.
VG Erik
Jobs füllen Deine Brieftasche - Abenteuer Deine Seele!
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Da es zu kalt zum Basteln ist, Abhilfe geschaffen. 20kW Dieselbrenner
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
20 kW, unter Saharabedingungen schraubt es sich gefühlt für mich auch besser.
Viel gutes Gelingen weiter.
Viel gutes Gelingen weiter.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12120
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Hallo,
20kW habe ich bei mir auch stehen, allerdings als Holzvergaser für die Zentralheizung. Durch die Abwärme schraubt es sich daneben aber auch angenehm.
Grüße
Marcus
20kW habe ich bei mir auch stehen, allerdings als Holzvergaser für die Zentralheizung. Durch die Abwärme schraubt es sich daneben aber auch angenehm.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
So saharig ist/wird die Temperatur (leider) nicht....
Ist halt ne Scheune und kühlt über Nacht wieder aus.
Hat momentan wenn ich starte -2°C und ist nach 2 Stunden dann auf +7°C. Sind aber auch 350cqm Rauminhalt. Dann noch extreme Tallage an einem Fluss mit max. 3 Stunden Sonne auf die oberen 2m (Dachgeschosd). Boden ist quasi Permafrost bis März...
Aber mit langer Unterhose und Wärmepads in den Schuhen gehts irgendwie
Abends auf dem Sofa bestell ich immer wieder mal Kleinkram, aktuell Blidimax Black. Wirklich top Verarbeitung und Passform!
Ist halt ne Scheune und kühlt über Nacht wieder aus.
Hat momentan wenn ich starte -2°C und ist nach 2 Stunden dann auf +7°C. Sind aber auch 350cqm Rauminhalt. Dann noch extreme Tallage an einem Fluss mit max. 3 Stunden Sonne auf die oberen 2m (Dachgeschosd). Boden ist quasi Permafrost bis März...

Aber mit langer Unterhose und Wärmepads in den Schuhen gehts irgendwie
Abends auf dem Sofa bestell ich immer wieder mal Kleinkram, aktuell Blidimax Black. Wirklich top Verarbeitung und Passform!
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Gisbert Hindennach war zu Besuch. Fand alles soweit tauglich. Haben vereinbart nach Fertigstellung ein 2 Tage Individualfahrtraining im Schotterwerk Mayer zu machen.
Mein Vater und er kannten sich aus dem Unimog Club und haben viel zusammen gemacht. Mein Vater hat u.a. bei 2 seiner Bücher das Lektorat gemacht und korrekturgelesen.
Quadgaragenklappe fast fertig, es fehlen nur noch die 3 Schliessbleche innen
Mein Vater und er kannten sich aus dem Unimog Club und haben viel zusammen gemacht. Mein Vater hat u.a. bei 2 seiner Bücher das Lektorat gemacht und korrekturgelesen.
Quadgaragenklappe fast fertig, es fehlen nur noch die 3 Schliessbleche innen
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Treibriegelendstücke eingepasst und passend geflext
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Wieder eine schöne "Foto-Love-Story"...
Spontan kam mir die Idee, daß du eventuell zwei halbrunde Aufnahmen an die Vorderwand der Garage bauen könntest, in die die Vorderreifen hineingezogen werden. Quasi Kotflügel hochkant gestellt.
Gruß Härry
Spontan kam mir die Idee, daß du eventuell zwei halbrunde Aufnahmen an die Vorderwand der Garage bauen könntest, in die die Vorderreifen hineingezogen werden. Quasi Kotflügel hochkant gestellt.
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Ja, so werde ich es wohl machen. Wurde so ähnlich ja schon vorgeschlagen 

Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Klimaanlage Fahrerhaus eingebaut
Klapptür Quadgarage fertiggestellt
Fenster und Durchgangstür eingeklebt
Ober"schränke" geklebt
Eckkalotten und weitere Aussenwinkel
Hintere Kofferkante nach unter erweitert als optischen Abschluss (PE -Platte)
Klapptür Quadgarage fertiggestellt
Fenster und Durchgangstür eingeklebt
Ober"schränke" geklebt
Eckkalotten und weitere Aussenwinkel
Hintere Kofferkante nach unter erweitert als optischen Abschluss (PE -Platte)
Re: Baubericht Mercedes 1222 AF
Staukästen sind da