Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Moderator: Moderatoren
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Bei der Tiefe des voll ausgebauten Koffers und dem aus dem Schwerpunkt resultierenden Moment brauchst Du schon einen etwas größeren Stapler. Daher würde ich die Vierkantrohr komplett unten quer durchführen, Abstand mindestens 1 m,damit die Sache nicht zu kippelig wird. Seecontainer haben auch solche Staplerlaschen, die sitzen komplett im Untergurt.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
oder zwei kleine Stapler links und rechts... meiner Erfahrung nach gibt es an orten mit einem Stapler auch zwei. und dann könntest du die Taschen für die Zinken auch deutlich kürzer (200mm?) ausführen und die Kältebrücke währe um faktor x kleiner.
-
- Überholer
- Beiträge: 259
- Registriert: 2017-10-05 16:12:22
- Wohnort: Wurster Nordseeküste
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Moin
wenn nur die vorderen 20cm der Staplerzinke belastet werden muss der Stapler aber schon etwas größer sein.
Olli
wenn nur die vorderen 20cm der Staplerzinke belastet werden muss der Stapler aber schon etwas größer sein.
Olli
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
keine ahnung wie das Praktisch beim Stapler ist. Die kleinsten Stapler die ich kenne wiegen schon 7to aufwärts... da hätte ich vermutet das so eine 2tonnen kiste nicht viel ausmacht. insbesondere wenn es ja zwei stapler sind....OliverWrobel hat geschrieben: ↑2024-12-17 8:17:42Moin
wenn nur die vorderen 20cm der Staplerzinke belastet werden muss der Stapler aber schon etwas größer sein.
Olli
aber JA, lieber 2mal (und vorher!) prüfen wo da die grenzen sind....
- Johannes D
- Kampfschrauber
- Beiträge: 528
- Registriert: 2018-06-14 16:24:19
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Also, das ist ein eher kleiner Stapler?


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Ich werde zwei Profile 160x80x6 einschweissen. Damit passen die dicksten erhältlichen Zinken (10t) und kleiner, logisch.
Damit kann ich den 21mm Laufboden knapp drüber legen. Ist kältetechnisch nicht der Burner, aber Besser als auf nacktem Metall
In dem freien Rand stecken die Isopanele.

Damit kann ich den 21mm Laufboden knapp drüber legen. Ist kältetechnisch nicht der Burner, aber Besser als auf nacktem Metall

In dem freien Rand stecken die Isopanele.

Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2024-12-17 17:37:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
nur wenn du mich nicht verpetzt....Johannes D hat geschrieben: ↑2024-12-17 10:47:37Servus,
Darf ich das als Argumentationshilfe bei meiner Frau anbringen? Bisher hab ich ja nur einen Stapler....
cu
Johannes D.

-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 138
- Registriert: 2021-06-24 0:57:52
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Vielleicht eine naive Überlegung… aber: Soo oft wirst Du den Shelter ja nicht umsetzen wollen. Wie wäre es denn dann alternativ mit ein paar Ösen o.ä. oben am Shelter, so daß Du ihn mit einem Kran (oder vielleicht sogar mit einem Stapler mit hinreichend hohem Hubmast und geeignetem Hebegeschirr) abheben kannst? Könnte man auch versenken oder abschraubbar machen, damit‘s nicht doof aussieht…w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-12-16 23:39:09Hey Leute. ich wollte kein neues Thema aufmachen. Ich habe auch den Plan einen Shelter (4,75m) aus Profilen (130x130x6) zu schweissen und
Hallenbauprofile einzukleben.
Das ganze auf ZR mit ISO Container Traversen.
Das ganze soll sich spielen abnehmen/umsetzen lassen.
Was mich noch umtreibt, ich hätte gerne Staplerlaschen im Profil.
Allerdings ist das eine fiese Kältebrücke.
Der Bodden soll bestenen aus 2 x Siebdruck 21mm mit 60mm Styrodur Ausgefacht.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Alles gut ... für den Fall für den ich das überhaupt baue, Wartung und Reperatur bin ich davon ausgegangen, dass sich auf dem meissten Höfen auf diese Welt igendwo ein Stapler finden lässt.Ueberholnix hat geschrieben: ↑2024-12-28 17:41:30Vielleicht eine naive Überlegung… aber: Soo oft wirst Du den Shelter ja nicht umsetzen wollen. Wie wäre es denn dann alternativ mit ein paar Ösen o.ä. oben am Shelter, so daß Du ihn mit einem Kran (oder vielleicht sogar mit einem Stapler mit hinreichend hohem Hubmast und geeignetem Hebegeschirr) abheben kannst? Könnte man auch versenken oder abschraubbar machen, damit‘s nicht doof aussieht…
Kran oder Hubmast wird selten sein.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Moin,
habe an den enden des ersten und letzten Querträgers ein Rohr eingeschweißt, in welches sich eine aus Gerüstbauteilen gebaute stütze einstecken lässt. Mit dem Gewinde einer Gerüststütze kann man einen Koffer ggf. auch von Hand ganz ohne Stapler anheben. Dort lassen sich auch hervorragend Seile/Ketten zum heben anschlagen.

Vorteil: wenn du die Stützen nicht dabei hast fährst du nur minimal Zusatz Gewicht durch die Gegend. Das Gerüstzeug ist billig und verfügbar. Man hat immer stabile Anschlagpunkte am Koffer, z.B. für eine Hängematte oder zur Befestigung einer Markiese oder Veranda.
MlG
Felix
P.S. Ein Stapler oder Telelader hebt den Koffer auch ohne irgendwelche Taschen! Am Heck packen, anheben bis Kanthölzer zwischen rahmen und Koffer geschoben werden können und dann von der Seite einfahren.
habe an den enden des ersten und letzten Querträgers ein Rohr eingeschweißt, in welches sich eine aus Gerüstbauteilen gebaute stütze einstecken lässt. Mit dem Gewinde einer Gerüststütze kann man einen Koffer ggf. auch von Hand ganz ohne Stapler anheben. Dort lassen sich auch hervorragend Seile/Ketten zum heben anschlagen.
Vorteil: wenn du die Stützen nicht dabei hast fährst du nur minimal Zusatz Gewicht durch die Gegend. Das Gerüstzeug ist billig und verfügbar. Man hat immer stabile Anschlagpunkte am Koffer, z.B. für eine Hängematte oder zur Befestigung einer Markiese oder Veranda.
MlG
Felix
P.S. Ein Stapler oder Telelader hebt den Koffer auch ohne irgendwelche Taschen! Am Heck packen, anheben bis Kanthölzer zwischen rahmen und Koffer geschoben werden können und dann von der Seite einfahren.
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Moin.
Staplertaschen haben den Vorteil, das die Ladung/ die Kabine nicht von der Gabel des Staplers rutscht, ein Kabine ist ja nicht unbedingt vorne-hinten gleich schwer. Und gemäß der Vorgabe meines ex-Konstruktionsleiters soll jedes Bauteil mindestens 2 Aufgaben erfüllen, die Staplertaschen stabilisieren die Bodengruppe/Kabine auch
Gruß
Michael
Staplertaschen haben den Vorteil, das die Ladung/ die Kabine nicht von der Gabel des Staplers rutscht, ein Kabine ist ja nicht unbedingt vorne-hinten gleich schwer. Und gemäß der Vorgabe meines ex-Konstruktionsleiters soll jedes Bauteil mindestens 2 Aufgaben erfüllen, die Staplertaschen stabilisieren die Bodengruppe/Kabine auch

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Hm... Wenn da "Staplertaschen" eingearbeitet sind, dann gilt das nicht mehr?

Ist es nicht vielmehr so, dass, wenn da keine Taschen sind, viel flexibler auf außermittiges Gewicht reagiert werden kann?

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Klar - wenn man es weiß und wo der "Mittelpunkt" ist.
Das seitliche wegrutschen oder wegdrehen unterbinden Staplertaschen aber zuverlässig.
Bleibt nur noch das runterutschen von der Gabel, wenn deren Spitzen zu stark nach unten zeigen.
Idiotensicher(er) wäre noch ein Abrutschschutz mit am Mast befestigten Sicherungsmitteln.
Das seitliche wegrutschen oder wegdrehen unterbinden Staplertaschen aber zuverlässig.
Bleibt nur noch das runterutschen von der Gabel, wenn deren Spitzen zu stark nach unten zeigen.
Idiotensicher(er) wäre noch ein Abrutschschutz mit am Mast befestigten Sicherungsmitteln.
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Nur wenn du schon beim Bau des Gestells für die Kabine weißt, wo später einmal der Massemittelpunkt sein wird

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Die sollten reichen?
https://www.staplerwelt-shop.de/produkt ... mm=1500-mm

- Qualitätsgabelzinken, Standardausführung 125 x 45 mm, FEM 3A
1300 mm, Tragkraft 4.000 kg / 500 mm LSP pro Paar
https://www.staplerwelt-shop.de/produkt ... mm=1500-mm

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Jetzt mußt Du nur noch wissen, welche Aufnahme für die Gabelzinken Dein Stapler hat: ISO/FEM oder DIN?w3llschmidt hat geschrieben: ↑2025-03-19 14:31:05Die sollten reichen?
- Qualitätsgabelzinken, Standardausführung 125 x 45 mm, FEM 3A
1300 mm, Tragkraft 4.000 kg / 500 mm LSP pro Paar

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Ich werde warsch. zu den Zinken auf die Passende Gabelbrücke bestellen - ich muss nur schauen was die Radlader hier für eine
Aufnahme haben ...
Aufnahme haben ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Johannes D
- Kampfschrauber
- Beiträge: 528
- Registriert: 2018-06-14 16:24:19
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Hi,
1300 mm ist jetzt auch nicht so arg lang, wenn Du nur leicht über die Mitte kommst ist und der Schwerpunkt mehr zur Stapler abgewandten Seite ist könnte es knapp werden.
Du fährst mit dem Stapler ja nicht bis "Kontakt" sondern lässt noch leicht Abstand...
Oder halt Gabelverlängerungen, die sind aber auch nicht umsonst.
cu
Johannes D.
1300 mm ist jetzt auch nicht so arg lang, wenn Du nur leicht über die Mitte kommst ist und der Schwerpunkt mehr zur Stapler abgewandten Seite ist könnte es knapp werden.
Du fährst mit dem Stapler ja nicht bis "Kontakt" sondern lässt noch leicht Abstand...
Oder halt Gabelverlängerungen, die sind aber auch nicht umsonst.
cu
Johannes D.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Hi Johannes, es gibt quasi alle Längen bis 2400Johannes D hat geschrieben: ↑2025-03-20 14:44:411300 mm ist jetzt auch nicht so arg lang, wenn Du nur leicht über die Mitte kommst ist und der Schwerpunkt mehr zur Stapler abgewandten Seite ist könnte es knapp werden.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Johannes D
- Kampfschrauber
- Beiträge: 528
- Registriert: 2018-06-14 16:24:19
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Hi,
ich müsste jetzt nachmessen wie lang die Zinken bei meinem Stapler sind, ich hab so was von 1200 mm im Kopf. Naja auf jeden Fall hab ich schon mehrmals damit ein Dachzelt vom Auto gehoben oder draufgelegt. Das Dachzelt ist nur 1,3m breit und sitzt mittig auf nem Kleintransporter, dh beim ersten Anlupfen bin ich nicht komplett unter dem Zelt, dann ist das schon ne recht wackelige Angelegenheit.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, ne ganze Wohnkabine anzuheben und die Zinken sind von der Länge her "grenzwertig" wird das schon eine spannende Geschichte.
Wenn die Zinken quasi nur für Diesen einen Zweck angeschafft werden, dann würde ich sie so lang wählen, dass sie möglichst über die gesamte Breite gehen, wenn Du dann noch 10 cm Abstand bei Anheben zum Stapler hast, dürfte der Aufbauschwerpunkt trotzdem weit genug "auf den Zinken" liegen.
Im Alltag und für normale Europaletten dürfte das dann halt total unhandlich sein.... Ich verwende als Zinkenverlängerung ein "normales" Rechteckrohr das gut über meine Zinken passt, aber mein Stapler hebt auch "nur" 1,5 to. Bevor das Rohr nachgibt geht der Stapler hinten hoch (angeblich, hab ich natürlich noch NIE probiert...).
Für Deinen Zweck würde ich "originale" Verlängerungen nehmen falls Du wegen anderem Einsatzzweck keine so Langen Gabeln kaufen möchtest.
So Staplerzinken sind jetzt alles andere als günstig, wie oft musst/willst Du die Box herumheben? Evlt. wäre mieten auch ne Möglichkeit.
cu
Johannes D.
ich müsste jetzt nachmessen wie lang die Zinken bei meinem Stapler sind, ich hab so was von 1200 mm im Kopf. Naja auf jeden Fall hab ich schon mehrmals damit ein Dachzelt vom Auto gehoben oder draufgelegt. Das Dachzelt ist nur 1,3m breit und sitzt mittig auf nem Kleintransporter, dh beim ersten Anlupfen bin ich nicht komplett unter dem Zelt, dann ist das schon ne recht wackelige Angelegenheit.
Wenn ich mir jetzt vorstelle, ne ganze Wohnkabine anzuheben und die Zinken sind von der Länge her "grenzwertig" wird das schon eine spannende Geschichte.
Wenn die Zinken quasi nur für Diesen einen Zweck angeschafft werden, dann würde ich sie so lang wählen, dass sie möglichst über die gesamte Breite gehen, wenn Du dann noch 10 cm Abstand bei Anheben zum Stapler hast, dürfte der Aufbauschwerpunkt trotzdem weit genug "auf den Zinken" liegen.
Im Alltag und für normale Europaletten dürfte das dann halt total unhandlich sein.... Ich verwende als Zinkenverlängerung ein "normales" Rechteckrohr das gut über meine Zinken passt, aber mein Stapler hebt auch "nur" 1,5 to. Bevor das Rohr nachgibt geht der Stapler hinten hoch (angeblich, hab ich natürlich noch NIE probiert...).
Für Deinen Zweck würde ich "originale" Verlängerungen nehmen falls Du wegen anderem Einsatzzweck keine so Langen Gabeln kaufen möchtest.
So Staplerzinken sind jetzt alles andere als günstig, wie oft musst/willst Du die Box herumheben? Evlt. wäre mieten auch ne Möglichkeit.
cu
Johannes D.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Janee, ich will das aufm Hof haben, die Zinken mit Gabelbrücke kosten 1000,- das ist kein Problem. Haben ist besser als brauchenJohannes D hat geschrieben: ↑2025-03-20 15:06:38So Staplerzinken sind jetzt alles andere als günstig, wie oft musst/willst Du die Box herumheben? Evlt. wäre mieten auch ne Möglichkeit.

Mir ist klar, dass ich nach Murpy die Teile nur einmal benutzen werde und dann liegen sie rum

Klar unterwegs, müsste ich eh mit dem leben was vorzufinden ist.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Wenn du Zinken nimmst die nur gerade eben über die Mitte des Aufbaus gehen, hast du dort das Gesamte Gewicht auf 2 Punkte Konzentriert. Das muss auch die Aufnahme aufbauseitig aushalten. Wenn die Gabeln länger sind, im Idealfall bis zur anderen Seite (oder zumindest soweit rein, das beide "Längsträger" des LKW auf den Gabeln liegen), dann ist die Belastung für deinen Aufbau deutlich geringer.
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
Naja, ich habe Staplerlaschen geplant, komplett unten durch - also Rechteckprofile S355 140x60x6.Seebser hat geschrieben: ↑2025-03-20 18:24:46Wenn du Zinken nimmst die nur gerade eben über die Mitte des Aufbaus gehen, hast du dort das Gesamte Gewicht auf 2 Punkte Konzentriert. Das muss auch die Aufnahme aufbauseitig aushalten. Wenn die Gabeln länger sind, im Idealfall bis zur anderen Seite (oder zumindest soweit rein, das beide "Längsträger" des LKW auf den Gabeln liegen), dann ist die Belastung für deinen Aufbau deutlich geringer.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Sag niemals nie ... Sperrholzbox 2.0
So, es Box/t so weiter vor sich hin ... an einem Ständer kann ich gefühlt den LKW umkippen



Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------