Glaub nicht. Ich gucke aber nach, wenn mir niemand zuvor kommt.
Grüße...
Moderator: Moderatoren
Glaub nicht. Ich gucke aber nach, wenn mir niemand zuvor kommt.
Hallo Felix,
Laut technischer Dokumentation suchst Du selbiges:
Sorry, war spät und die Zähne lagen schon im Glas...
Moin,
Moin,Lampenhalter hat geschrieben: ↑2024-03-12 20:21:10...
PS: Die Ural-Türen verwenden am Türrahmen (fahrerhausseitig) das gleiche Profil, zumindest meine beiden von 1978 und 1984. Dort braucht man pro Tür ~3,5 m, falls das jemanden interessiert....
Hallo Constantin,
Du hast recht, Felix!
Die Variationen der Dichtungen an Türen und Fenstern unserer Kungs sind dann ja ziemlich vielfältig; wenn das dies nicht in gleichem Umfang auf die Maße und Winkel der Bauteile selbst zutrifft, würde es ja eine recht umfangreiche Auswahlmöglichkeit an Dichtungen etc. bedeuten, mit denen ein Kung "dicht zu kriegen" ist.
Dankeschön Jörg! Bei Döpper hatte ich bislang nach den Profilen für die Verglasung geguckt, noch nicht nach den für die Tür/Seitenklappe.Joerg404114 hat geschrieben: ↑2024-03-13 19:27:59...
Im Bericht Nr. 66 sind die Anbieter beschrieben für die festen Fenster, Hecktüren und Seitenklappen.
Grüße
Jörg
Das dachte ich auch erst, bis ich heute genauer nachgesehen habe. Stellte sich raus: Ist die gleiche Dichtung wie an den Türen, nur aufgrund von Fenstern, die seit 40 Jahren zu sind, in flache Form gedrückt.
Dankeschön Jörg!Joerg404114 hat geschrieben: ↑2024-03-14 20:24:57Hallo Thorsten,
hier ein paar Bilder von der Hecktür mit doppelter Dichtung und den Seitentüren mit einfacher Dichtung. Sind von dem Anbieter wie im vorherigen Bericht beschrieben.
Grüße
Jörg
Bei mir das gleiche, China D-profil 15mm oder so. Halt seit Jahren.pshtw hat geschrieben: ↑2024-03-14 7:56:13Moin,
Ich nehme das ja immer alles nicht richtig ernst, ich habe Forum gelesen, 5 Minuten gesucht, dann die Lust verloren und 20 m billigste D-Dichtung gekauft, zweireihig aufgeklebt und die Tür ist dicht.
Dieselbe Dichtung auch für die Klappfenster genommen.
Das war aber irgendwann im November, aufgrund meiner kurzen Aufmerksamkeitsspanne und anderer Projekte ist das schon wieder verjährt...
Gruß
Peter
Uiii, sind die schön geworden... bin schockverliebt!
Hallo Thorsten,
Das ist eine SEHRkluge Entscheidung!Thognes post hat geschrieben:Bau den Kung zuerst einmal aus, damit ich diesen Sommer auf die Straße kommen...
Schönes Wochenende!
Entschuldige, vor lauter Gedanken über die Dichtungen etc. habe ich an die Rückmeldung bis zum Wochenende nicht gedacht. Ich versuche es jetzt mal pragmatisch mit den einfachen D-Dichtungen, aktuell ist an der einen oder anderen Stelle etwas Sparsamkeit angesagt. Danke Dir!Lampenhalter hat geschrieben: ↑2024-03-16 21:38:37brauchst Du jetzt Dichtungen von mir? Und wenn ja, wie viel? Oder noch Zeit? Klare Durchsagen erwünscht.![]()
Grüße...
Guten Abend zusammen,Russenkarre hat geschrieben: ↑2024-02-08 10:07:10Guten Morgen zusammen,
nach vielen Stunden Recherche bin ich endlich fündig geworden: das Profil bei meinem Kung heißt РУ-54х22, ist scheinbar auch bestellbar - warte auf Antwort