Schrank innenleben im schweren Gelände
Moderator: Moderatoren
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Moin,
IKEA “Kvissle” sichert hervorragend 4 flache Porzellanteller in flexibler Größe. Kommt im Tatra wieder rein.
https://www.ikea.com/de/de/p/kvissle-ze ... lsrc=aw.ds
MlG
Felix
IKEA “Kvissle” sichert hervorragend 4 flache Porzellanteller in flexibler Größe. Kommt im Tatra wieder rein.
https://www.ikea.com/de/de/p/kvissle-ze ... lsrc=aw.ds
MlG
Felix
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Ordentlich. Wenn halt auch viel Leerraum, der durch den Schaum ausgefüllt ist. Was ist das für Material? Wie schneidet man das?
Gruß, Peter
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 666
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Hallo Peter,buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2022-09-08 22:41:53Ordentlich. Wenn halt auch viel Leerraum, der durch den Schaum ausgefüllt ist. Was ist das für Material? Wie schneidet man das?
Gruß, Peter
wenn du meines meinst dann ist das normaler Schaumstoff und mit Wasserstrahl geschnitten.
LG
Jürgen
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Hallo Jürgen,
Ja, deines meinte ich. Kann man das wo machen lassen oder ist das selbst gemacht?
Gruß, Peter
Ja, deines meinte ich. Kann man das wo machen lassen oder ist das selbst gemacht?
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
So,
habe gerade noch meine Linksammlung durchforstet. Vielleicht ist da ja was dabei:
https://schaumex.de/products/tellerhalt ... le-camping
https://freizeitschmiede.de/collections/haushalt
https://campidee.com/
http://purvario.de/
plus ein paar usual suspects wie frankana, fritz-berger, reimo...
Grüße, Peter
habe gerade noch meine Linksammlung durchforstet. Vielleicht ist da ja was dabei:
https://schaumex.de/products/tellerhalt ... le-camping
https://freizeitschmiede.de/collections/haushalt
https://campidee.com/
http://purvario.de/
plus ein paar usual suspects wie frankana, fritz-berger, reimo...
Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 666
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Hallo Peter,buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2022-09-09 7:40:27Hallo Jürgen,
Ja, deines meinte ich. Kann man das wo machen lassen oder ist das selbst gemacht?
Gruß, Peter
der wo die Dinger macht hat sich spezialisiert auf Koffer für Meßgeräte, Schußwaffen und allerlei Gedöns was in irgend welche Koffer gepackt werden.
Du mußt nur deine Wunschvorstellung auf Papier bringen, auf den Millimeter, und dann bau der dir das. Habe zu erst versucht die Dinger selbst zu bauen mit 10 mm Schaumstoffplatten und kleben, kannst du knicken.
Wir haben sämtliche Ober- und Unterschränke damit ausgestattet. Haben das damals am Erzberg gesehen als als Landyfahrer uns aus dem Alu-Koffer mit Prosecco in ordentlichen Gläsern! versorgt hat. Und der hatte noch deutlich weniger Platz im Auto.
LG
Jürgen
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Wer selber machen will, ohne werkzeug:
---> Stichwort "Wüfelfschaum"
Verwende ich für meinen Kamerakoffer
---> Stichwort "Wüfelfschaum"
Verwende ich für meinen Kamerakoffer
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Hallo Jürgen,Wurlewurm hat geschrieben: ↑2022-09-11 22:49:03Hallo Peter,buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2022-09-09 7:40:27Hallo Jürgen,
Ja, deines meinte ich. Kann man das wo machen lassen oder ist das selbst gemacht?
Gruß, Peter
der wo die Dinger macht hat sich spezialisiert auf Koffer für Meßgeräte, Schußwaffen und allerlei Gedöns was in irgend welche Koffer gepackt werden.
Du mußt nur deine Wunschvorstellung auf Papier bringen, auf den Millimeter, und dann bau der dir das. Habe zu erst versucht die Dinger selbst zu bauen mit 10 mm Schaumstoffplatten und kleben, kannst du knicken.
Wir haben sämtliche Ober- und Unterschränke damit ausgestattet. Haben das damals am Erzberg gesehen als als Landyfahrer uns aus dem Alu-Koffer mit Prosecco in ordentlichen Gläsern! versorgt hat. Und der hatte noch deutlich weniger Platz im Auto.
LG
Jürgen
Jetzt hast du nur immer noch nicht geschrieben, wer „der wo die Dinger macht“ ist. Eine URL, Name oder Telefonnummer wäre noch Klasse!
Danke und Grüße, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Google ergab das hier als mögliche Quelle:
https://www.wag.de/produkte/koffer-mit- ... RxEALw_wcB
https://www.wag.de/produkte/koffer-mit- ... RxEALw_wcB
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
So wenig Plastik wie möglich, aber füllst die Schränke gleich zu 98% damit aus? Ahja...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
2 Plastikbecher, 2 Bambusschälchen, 2 Melaminteller, 2 große Frühstücks- und Schneidbretter aus Buchenholz, 2 Kaffeetassen 500ml Titan, Alu-Töpfe, Plastik-Salatschüsseln und 2 alte (wahrscheinlich russische) Schnapsgläser aus Glas, dazu normales Haushaltsbesteck in loser Schüttung zusammen mit allen möglichen Küchenutensilien - und noch nie ist irgendwas kaputtgegangen.
Ich finde diese ganze Schaumstofforgie dekadent. Und wozu brauche ich 6 Gedecke? - entweder es kommt keiner, dann brauche ich die nicht, oder es kommt Besuch, dann hat der auch sein Zeug dabei.
Schlimmer sind irgendwelche Flüssigkeiten oder feste Stoffe, die den Aggregatzustand unterwegs ändern, z.B. Butter oder Schmalz. Wir haben alles in Euro-Boxen, da hält sich der Schaden in Grenzen (nur rote Bete haben bisher Spuren hinterlassen können :-) )
Ich finde diese ganze Schaumstofforgie dekadent. Und wozu brauche ich 6 Gedecke? - entweder es kommt keiner, dann brauche ich die nicht, oder es kommt Besuch, dann hat der auch sein Zeug dabei.
Schlimmer sind irgendwelche Flüssigkeiten oder feste Stoffe, die den Aggregatzustand unterwegs ändern, z.B. Butter oder Schmalz. Wir haben alles in Euro-Boxen, da hält sich der Schaden in Grenzen (nur rote Bete haben bisher Spuren hinterlassen können :-) )
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2122
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Beim Geschirr haben wir bislang die besten Erfahrungen mit gehärtetem Glas. Gibt's ganz klassisch in weiß z.B. bei IKEA.
Wiegt nicht ganz so viel wie Steingut oder Porzellan, weil recht dünn, aber extrem robust, pflegeleicht und schön anzusehen.
Auf Plastik und Bambus und Melamin hab ich keine Lust mehr.
Töpfe VA von zu Hause mitgenommen.
Liebe Grüße
Willi
Wiegt nicht ganz so viel wie Steingut oder Porzellan, weil recht dünn, aber extrem robust, pflegeleicht und schön anzusehen.
Auf Plastik und Bambus und Melamin hab ich keine Lust mehr.
Töpfe VA von zu Hause mitgenommen.
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Findet man auch unter den Begriffen „Pyrex“ und „Corelle“.
Gruß, Peter
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2562
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Hallo Jürgen,
Schicke Lösung! Mir geht aber zu viel Platz verloren.
Ich erinnere mich gerade an eine Begebenheit vor laaanger Zeit, Sven war noch sehr klein:
Meine Eltern waren mit einem 6,2 m-Kipp-Wowa mit nur einer Achse unterwegs.
Das Ding schaukelte und hopste schon auf normalen Strassen wie blöd.
Meine Eltern hatten beide keine Kontakt-Ängste, und so gab es einige Begegnungen positiver Art mit dem "Fahrenden Volk"
Meine Mutter war schwer beeindruckt von dem Tabbert Comtess/etc in xxl, und so zeigte die stolze Besitzerin das Gefährt.
Auf die Frage, wie sie denn ihr teures Porzellan und Glas am Leben erhält die Antwort:
Wen wir fahren, Kissen von Couch in Hängeschrank. Riegel vor Schrank. Fertik!
Hat meine Mutter übernommen, von da an flog auch bei uns nix mehr aus den Schränken.
Nicht mal, als Muttern Jahre später in der Heide dem Findling auf dem Parkplatz benutzt hat, um das Design des Kipp zu verändern...
Zum Inhalt der Schränke in der Küche:
Ich habe 4 Kinder, zwischen den zwei Sätzen Zwillingen liegen 10 Jahre:
Geschirr aus Kunststoff / Melamin! Ganz weniges aus Steingut, das überlebt einiges. Aber auch nicht alles.
Was die Kids nicht schrotten können, das überlebt auch schwerstes Gelände!
Töpfe vorzugsweise Emaille, finde ich einfach schöner, abgeplatzte Ecken laufen unter Patina.
Schicke Lösung! Mir geht aber zu viel Platz verloren.
Ich erinnere mich gerade an eine Begebenheit vor laaanger Zeit, Sven war noch sehr klein:
Meine Eltern waren mit einem 6,2 m-Kipp-Wowa mit nur einer Achse unterwegs.
Das Ding schaukelte und hopste schon auf normalen Strassen wie blöd.
Meine Eltern hatten beide keine Kontakt-Ängste, und so gab es einige Begegnungen positiver Art mit dem "Fahrenden Volk"
Meine Mutter war schwer beeindruckt von dem Tabbert Comtess/etc in xxl, und so zeigte die stolze Besitzerin das Gefährt.
Auf die Frage, wie sie denn ihr teures Porzellan und Glas am Leben erhält die Antwort:
Wen wir fahren, Kissen von Couch in Hängeschrank. Riegel vor Schrank. Fertik!
Hat meine Mutter übernommen, von da an flog auch bei uns nix mehr aus den Schränken.
Nicht mal, als Muttern Jahre später in der Heide dem Findling auf dem Parkplatz benutzt hat, um das Design des Kipp zu verändern...
Zum Inhalt der Schränke in der Küche:
Ich habe 4 Kinder, zwischen den zwei Sätzen Zwillingen liegen 10 Jahre:
Geschirr aus Kunststoff / Melamin! Ganz weniges aus Steingut, das überlebt einiges. Aber auch nicht alles.
Was die Kids nicht schrotten können, das überlebt auch schwerstes Gelände!
Töpfe vorzugsweise Emaille, finde ich einfach schöner, abgeplatzte Ecken laufen unter Patina.
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Ist zwar schon etwas her, aber da bin ich beim Stöbern im netzt Grade gestolpert und das wollte ich euch nicht vorenthalten.
Teller, Geschirr mit Magnet im Boden.
https://silwy.de/kristall-porzellan/804 ... ellan?c=63
Allerdings kosten 2 Teller + 2 Schüsseln/tiefe Teller auch fast 100 Euronen. Dafür kann man schon einiges an Flohmarkt Porzellan in die Brüche Fahren
Bin nicht verwandt mit der Firma und bekomme auch keine Zuwendungen.
Teller, Geschirr mit Magnet im Boden.
https://silwy.de/kristall-porzellan/804 ... ellan?c=63
Allerdings kosten 2 Teller + 2 Schüsseln/tiefe Teller auch fast 100 Euronen. Dafür kann man schon einiges an Flohmarkt Porzellan in die Brüche Fahren

Bin nicht verwandt mit der Firma und bekomme auch keine Zuwendungen.
70 km/h und Meer...
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Bei mir auch nicht, eher lose Schüttung im Koffer
viewtopic.php?f=17&t=93913&start=630#p962280
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2122
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Schrank innenleben im schweren Gelände
Haben eben mal den Test mit ca.30° Steigung gemacht. Hat alles überlebt, außer ein Kühlschranktürfach. Sekundenkleber hats gerichtet. Schränke einfach alle voll mit Presspassung.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer