Robur LD Camper
Moderator: Moderatoren
Re: Robur LD Camper
Dem jungen Prüfer fällt der Unterschied zwischen 10-20 und 10.00-20 vielleicht gar nicht auf. Die sehen aber echt ein bisschen diagonal aus. HSR müsste aber radial sein?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
So... Die erste 10 Tages Tour ist geschafft. 1200km liegen hinter uns. Es hat sich alles bewährt und super funktioniert.
- Der gute Laster
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2021-03-13 1:19:30
Re: Robur LD Camper
Schön das alles funktioniert hat
da war der Spaß ja ungebremst.

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
Laage, Sachsen, Finowfurt und zurück. Schöne Rundreise
Re: Robur LD Camper
Schöne Tour. Ich habe es in diesem Jahr noch nicht geschafft mal ein paar Tage zu Reisen.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
Re: Robur LD Camper
Komme aus 18299 Laage
Re: Robur LD Camper
Guuden,
ein bisschen spät, aber OSB Platten gibt's in vier unterschiedlichen Typen.
Also nicht Hühner mit Fischen vergleichen!
ein bisschen spät, aber OSB Platten gibt's in vier unterschiedlichen Typen.
Also nicht Hühner mit Fischen vergleichen!
Re: Robur LD Camper
Hallo Leute. Paar kleine Updates.
Hab noch bisschen was nachgerüstet.
Kederschiene beidseitig, damit man das Sonnensegel wahlweise links oder rechts anbauen kann.
Ebenso klappbare Abstellflächen beidseitig zum draußen kochen.
Außendusche beidseitig
Feuerschale im Ersatzrad verstaut.
Nach mehreren Übernachtungen bei diversen Wetterbedingungen gibt es nach wie vor keine Probleme mit Feuchtigkeit. Das Elektrokonzept funktioniert auch so wie geplant. Man kommt locker 2 Tage ohne Fremdstrom aus.
Lg Eric
Hab noch bisschen was nachgerüstet.
Kederschiene beidseitig, damit man das Sonnensegel wahlweise links oder rechts anbauen kann.
Ebenso klappbare Abstellflächen beidseitig zum draußen kochen.
Außendusche beidseitig
Feuerschale im Ersatzrad verstaut.
Nach mehreren Übernachtungen bei diversen Wetterbedingungen gibt es nach wie vor keine Probleme mit Feuchtigkeit. Das Elektrokonzept funktioniert auch so wie geplant. Man kommt locker 2 Tage ohne Fremdstrom aus.
Lg Eric
Re: Robur LD Camper
Was ist das für ein Moped mit dem du umherfährst. Hängt ein paar Beiträge vorher auf dem Unterfahrschutz.
Gruß, Carsten
Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Robur LD Camper
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Robur LD Camper
Ja genau. Es ist eine Batavus Gogo. Hab ich mal fast geschenkt bekommen. Ist sehr leise und fast 30kmh schnell. Genau das richtige um morgens Brötchen holen zu fahren oder auf Treffen bisschen umher zu fahren.
Re: Robur LD Camper
Hallo Erisch,
gefällt mir sehr gut dein Ausbau sowie die Außendusche und die Ablagen.
Grüße Hagen
gefällt mir sehr gut dein Ausbau sowie die Außendusche und die Ablagen.

Grüße Hagen
Was lange hält rettet die Welt.
Re: Robur LD Camper
Geil, schönes Teil, noch nie gesehen. Weiß gar nicht woher der Hersteller kommt.
Hat offenbar das gleiche Antriebskonzept wie die Simson Mofas SL1. Bin gerade dabei 2 davon wieder in Verkehr zu bringen. Betriebserlaubnis gestern gerade erhalten. Läuft auch 30 Km/h. Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
Re: Robur LD Camper
Batavus kommt aus den Niederlanden. Dem SL1 kenn ich. Top Teil
Re: Robur LD Camper
Batavus kommt aus den Niederlanden. Dem SL1 kenn ich. Top Teil
Re: Robur LD Camper
Es hat sich wieder was getan. Nach diversen Übernachtungen im Dreck hab ich mir eine Dusche gewünscht. Solarbeutel war doof vom Handling und fertige Tanks im Wunschformat waren mir zu teuer.
Hab jetzt selbst einen Tank azs HT Röhren gebaut. Fasst insgesamt 30l. Dank der erhöhten Montage kommt das Wasser sogar mit Druck aus der Leitung.
Hab jetzt selbst einen Tank azs HT Röhren gebaut. Fasst insgesamt 30l. Dank der erhöhten Montage kommt das Wasser sogar mit Druck aus der Leitung.
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Robur LD Camper
ziemlich cool dein duschtankErisch hat geschrieben: ↑2022-06-20 13:17:07Es hat sich wieder was getan. Nach diversen Übernachtungen im Dreck hab ich mir eine Dusche gewünscht. Solarbeutel war doof vom Handling und fertige Tanks im Wunschformat waren mir zu teuer.
Hab jetzt selbst einen Tank azs HT Röhren gebaut. Fasst insgesamt 30l. Dank der erhöhten Montage kommt das Wasser sogar mit Druck aus der Leitung.
sowas ähnliches hatte ich mal beim düdo auf dem dach.
das wurde ziemlich heiss da oben im sommer in südfrankreich.
meine fleischmütze war am glühen.
hab ab dem tag etwas weniger wasser in den röhrentank gemacht und kaltes dazu getan.
da freute sich die glatze

gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos
- Der gute Laster
- infiziert
- Beiträge: 84
- Registriert: 2021-03-13 1:19:30
Re: Robur LD Camper
Moin Eric, warum soll er den gehen? Hast Du ein neues Projekt?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
Hallo
Ja er hat jetzt einen neuen Eigentümer gefunden. Ich habe jetzt einen Robur Bus und baue diesen gerade zum Camper um. Werde bald mal was darüber berichten. Hat allerdings keinen Allrad.
Camper Ausbauen ist wie eine Sucht
Ja er hat jetzt einen neuen Eigentümer gefunden. Ich habe jetzt einen Robur Bus und baue diesen gerade zum Camper um. Werde bald mal was darüber berichten. Hat allerdings keinen Allrad.
Camper Ausbauen ist wie eine Sucht
Re: Robur LD Camper
so sieht es bisher aus. Hab bereits gedämmt und Fußboden und Wandverkleidung erneuert. Bald geht's an den Ausbau
Re: Robur LD Camper
Oha, ein LO Bus, schönes Ding, herzlichen Glückwunsch. Das ist das Blech ja oft ein Thema. Qar das Dach von innen noch gut? Da rosten die ja ganz häufig kräftig.
Kann man den auf Allrad umbauen?
Kann man den auf Allrad umbauen?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
Ja das Blech ist ein riesen Thema bei den Bussen.
Ich hab anscheinend Glück gehabt. Weitest gehend ohne Rost. Und wenn dann nur Flugrost.
Laut erstem Vorbesitzer ist er kurz vor der Wende ins Robur Werk zur Generalüberholung gegangen. So sieht er Blech mäßig auch aus. Stand dann fast 30 Jahre trocken in einer Scheune.
Freu mich total über den Glücksfund.
Findet man fast gar nicht mehr
Ich hab anscheinend Glück gehabt. Weitest gehend ohne Rost. Und wenn dann nur Flugrost.
Laut erstem Vorbesitzer ist er kurz vor der Wende ins Robur Werk zur Generalüberholung gegangen. So sieht er Blech mäßig auch aus. Stand dann fast 30 Jahre trocken in einer Scheune.
Freu mich total über den Glücksfund.
Findet man fast gar nicht mehr
Re: Robur LD Camper
Daa war ja ein echter lucky punch. Viel Spaß beim ausbauen. Dann bleibt der, wenn fertig, auch nicht lange?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Robur LD Camper
Doch. Er soll lange bleiben. So einen wollten wir von Anfang an haben, hat nur nicht ins Budget gepasst