Moin,
mein ansonsten gut erhaltener 120-23 ist im Bereich vordere Radhäuser von außen nach innen durchgerostet - genau unterhalb dieser Verstärkungsprofile, in denen die Sitze verschraubt sind. Gibt es die zum nachkaufen? Ich setze sonst in den Bereichen, die ich reparieren muss, einfach einen 40x20 Winkel.
Grüße aus dem Norden,
Christian
Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Moderator: Moderatoren
Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Geht nicht gibt's nicht
Re: Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Genau so würde ich das auch machen, die Verstärkungsbleche sind ja nicht so kräftig.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Moin,
um das hier für folgende Generationen mal abschließend zu klären. Hatte mal beim Ivecohändler nachgefragt (allerdings für 90-16 ab das tut wohl nichts zur Sache). Der Händler hatte dann Kontakt mit Iveco selber. Die Teile gab es wohl nie einzeln. Nur den kompletten Fahrerhausboden. Eine Maßzeichnung habe ich erhalten, bringt da aber nicht wirklich etwas, da man die Maße auch einfach selber bestimmen kann. Habe mir dann auch eine Lösung mit U-Profilen gebaut.
Gruß
Dennis
um das hier für folgende Generationen mal abschließend zu klären. Hatte mal beim Ivecohändler nachgefragt (allerdings für 90-16 ab das tut wohl nichts zur Sache). Der Händler hatte dann Kontakt mit Iveco selber. Die Teile gab es wohl nie einzeln. Nur den kompletten Fahrerhausboden. Eine Maßzeichnung habe ich erhalten, bringt da aber nicht wirklich etwas, da man die Maße auch einfach selber bestimmen kann. Habe mir dann auch eine Lösung mit U-Profilen gebaut.
Gruß
Dennis
- Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
Re: Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Hi,dr.shorty hat geschrieben: ↑2021-11-21 16:48:05Moin,
um das hier für folgende Generationen mal abschließend zu klären. Hatte mal beim Ivecohändler nachgefragt (allerdings für 90-16 ab das tut wohl nichts zur Sache). Der Händler hatte dann Kontakt mit Iveco selber. Die Teile gab es wohl nie einzeln. Nur den kompletten Fahrerhausboden. Eine Maßzeichnung habe ich erhalten, bringt da aber nicht wirklich etwas, da man die Maße auch einfach selber bestimmen kann. Habe mir dann auch eine Lösung mit U-Profilen gebaut.
Gruß
Dennis
Bilder sind immer super


Gruß
Max
Re: Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Hi,
Um das mal aufzulösen: das Profil gibt es in deutlich größere Stärke und diversen Maßen als "Kratzbodenleiste" bei den Landmaschinenteilelieferanten Kramp etc für wenige Euros.
Habe ich jetzt nicht mehr angeschweisst, sondern mit den Schrauben der Sitzkonsole verschraubt.
Grüße,
Christian
Um das mal aufzulösen: das Profil gibt es in deutlich größere Stärke und diversen Maßen als "Kratzbodenleiste" bei den Landmaschinenteilelieferanten Kramp etc für wenige Euros.
Habe ich jetzt nicht mehr angeschweisst, sondern mit den Schrauben der Sitzkonsole verschraubt.
Grüße,
Christian
Geht nicht gibt's nicht
Re: Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Hattest Du neue Bleche eingesetzt, die die Löcher verschließen und da die Bleche druntergeschraubt?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Verstärkungsprofil Fahrerhausboden Iveco Magirus 120-23
Genau. Ich habe den Boden inkl. des Profils herausgesägt, neues eingeschweisst und für meine luftgederten Sitze neue Konsolen gebaut. Deren Befestigungsschrauben halten jetzt das Profil an Ort und Stelle.
Ich halte diese Variante für besser als original, da ich so vernünftigen Korrosionsschutz zwischen den Schichten anbringen kann, die Optik bleibt aber wie gehabt.
Grüße,
Christian
Ich halte diese Variante für besser als original, da ich so vernünftigen Korrosionsschutz zwischen den Schichten anbringen kann, die Optik bleibt aber wie gehabt.
Grüße,
Christian
Geht nicht gibt's nicht