Unterbodenschutz
Moderator: Moderatoren
Unterbodenschutz
Servus Zusammen,
Jemand ne Empfehlung für nen guten UBS?
Gruß
Daniel
Jemand ne Empfehlung für nen guten UBS?
Gruß
Daniel
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 159
- Registriert: 2010-03-01 17:24:22
- Wohnort: JENA
Re: Unterbodenschutz
guten abend,
ich bin mit der pflegeserie von elascon sehr zufrieden.
wichtig für mich ist der -nachfettende -zustand.d.h. das zeug bleibt nach dem auftragen noch schmierig und nicht wie die billigprodukte,die sich nach kurzem verbleib mit der spachtel abschieben lassen.
gruß aus jena
ich bin mit der pflegeserie von elascon sehr zufrieden.
wichtig für mich ist der -nachfettende -zustand.d.h. das zeug bleibt nach dem auftragen noch schmierig und nicht wie die billigprodukte,die sich nach kurzem verbleib mit der spachtel abschieben lassen.
gruß aus jena
bullyschmiede
Re: Unterbodenschutz
Grüße
Seilfett
MfG Hans
Seilfett
MfG Hans
Re: Unterbodenschutz
Danke euch!
Kleine Zusatzinfo:
Das ganze soll möglichst dick und Schwer sein , zwecks Schallschutz
Kleine Zusatzinfo:
Das ganze soll möglichst dick und Schwer sein , zwecks Schallschutz
Re: Unterbodenschutz
Dick und schwer, da fällt mir nur Permafilm ein. Von Unterbodenschutz auf Bitumenbasis auch wenn der Preis noch so verlockend scheint rate ich dir ab.
Für alles andere wie Rahmen und Achsen kann ich dir das ANTICORIT BW 366 von FUCHS empfehlen.
Grüße Cedric
Für alles andere wie Rahmen und Achsen kann ich dir das ANTICORIT BW 366 von FUCHS empfehlen.
Grüße Cedric
Re: Unterbodenschutz
den haben wir nun auch. müssen wir den erneuern? wenn ja wie oft/nach welcher zeit? müssen wir da auf sonst etwas achten?
Re: Unterbodenschutz
Moin,
meiner Meinung nach ist dieser Unterbodenschutz sehr gut. Zumindest was die Akustik angeht. Von der Verarbeitung her finde ich den ähnlich wie Perma Film.
Perma Film habe ich am Aufbau auf der Unterseite verarbeitet, den obigen in den Radkästen.
Durch die Verwendung von Fluid Film Gel bleibt er bisher auch schön elastisch.
Beste Grüße
Florian
meiner Meinung nach ist dieser Unterbodenschutz sehr gut. Zumindest was die Akustik angeht. Von der Verarbeitung her finde ich den ähnlich wie Perma Film.
Perma Film habe ich am Aufbau auf der Unterseite verarbeitet, den obigen in den Radkästen.
Durch die Verwendung von Fluid Film Gel bleibt er bisher auch schön elastisch.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Unterbodenschutz
Um es hier Mal zum Ende zu bringen:
Nach Stunden der Recherche ist es eine Kombination von dinitrol geworden:
Nach Stunden der Recherche ist es eine Kombination von dinitrol geworden:
Re: Unterbodenschutz
Der hält sehr lange, kommt letzten Endes immer auf die Beanspruchung drauf an. Sprich Spritzwasser, mechanische Einflüsse (Steine, Dreck) und nicht zuletzt kommt es auch auf die Pflege drauf an (Reinigung mit Warm- oder gar Heißwasser lösen das Wachs ab.
Re: Unterbodenschutz
Moin Oli,
letzte Woche habe ich das vom schwedischen Militär verwendete Mittelchen mittels Stechbeitel und Hammer bergmännisch entfernen dürfen. Das hier kam zum Vorschein: Das 60 Jahre alte Blech sah aus wie neu.
Nur dort wo durch den Unfallschaden das Dinitrol rissig wurde konnte Gevattern Rost wüten.
Das bestätigt mich darin das Dinitrol wieder zu verwenden.
Beste Grüße
Florian
letzte Woche habe ich das vom schwedischen Militär verwendete Mittelchen mittels Stechbeitel und Hammer bergmännisch entfernen dürfen. Das hier kam zum Vorschein: Das 60 Jahre alte Blech sah aus wie neu.
Nur dort wo durch den Unfallschaden das Dinitrol rissig wurde konnte Gevattern Rost wüten.
Das bestätigt mich darin das Dinitrol wieder zu verwenden.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Unterbodenschutz
Mit wirklich Erfahrung kann ich natürlich noch nicht dienen aber von der Verarbeitung her war's ganz gut.
Es sollte nur nicht zu kalt werden, dann kommt es aus der Saugbecherpistole nicht raus
Scheint aber Recht elastisch zu bleiben - ich denke die Wahl war nicht so verkehrt
Es sollte nur nicht zu kalt werden, dann kommt es aus der Saugbecherpistole nicht raus

Scheint aber Recht elastisch zu bleiben - ich denke die Wahl war nicht so verkehrt
Re: Unterbodenschutz
Okay,
Dann werde ich das Auto wohl auch mit Dinitrol machen lassen.
Dann müsste man es vielleicht vor den Wintern in den spritzwassergefährdeten Bereichen noch mal mit Flut Vilmar ein Nebeln, damit es in eventuelle Risse von Steinschlägen und so weiter einzieht
Dann werde ich das Auto wohl auch mit Dinitrol machen lassen.
Dann müsste man es vielleicht vor den Wintern in den spritzwassergefährdeten Bereichen noch mal mit Flut Vilmar ein Nebeln, damit es in eventuelle Risse von Steinschlägen und so weiter einzieht
Re: Unterbodenschutz
Stehe ich Grad aufm Schlauch?
Was ist denn Vilmar?
Was ist denn Vilmar?
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17773
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Unterbodenschutz
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Unterbodenschutz
Fluid Film A
Re: Unterbodenschutz
Moin Zusammen,
nächstes Projekt steht bei mir und meinem Deutz im Bereich UBS an. Sandtrahlen und Trockeneisstrahlen kommt für mich allerdings nicht in Frage, mache alles mit der Flex und Topfbürsten bzw. Fächerschleifaufsatz.
Kennt jemand eine guten 2 K Industrielack inkl. 2 K Grundierung den ich mit der Rolle auftragen kann.? Zum Schluss kommt dann noch Dinitrol 4941 Wachs drüber.
Danke euch
nächstes Projekt steht bei mir und meinem Deutz im Bereich UBS an. Sandtrahlen und Trockeneisstrahlen kommt für mich allerdings nicht in Frage, mache alles mit der Flex und Topfbürsten bzw. Fächerschleifaufsatz.
Kennt jemand eine guten 2 K Industrielack inkl. 2 K Grundierung den ich mit der Rolle auftragen kann.? Zum Schluss kommt dann noch Dinitrol 4941 Wachs drüber.
Danke euch
- KU 65
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-05 20:49:50
- Wohnort: Wenden, Südsauerland
- Kontaktdaten:
Re: Unterbodenschutz
Als Grundierung auf jeden Fall eine 2K Epoxypepe79 hat geschrieben: ↑2024-02-27 17:40:50Moin Zusammen,
nächstes Projekt steht bei mir und meinem Deutz im Bereich UBS an. Sandtrahlen und Trockeneisstrahlen kommt für mich allerdings nicht in Frage, mache alles mit der Flex und Topfbürsten bzw. Fächerschleifaufsatz.
Kennt jemand eine guten 2 K Industrielack inkl. 2 K Grundierung den ich mit der Rolle auftragen kann.? Zum Schluss kommt dann noch Dinitrol 4941 Wachs drüber.
Danke euch
Gruß Kai-Uwe
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
Jeder erlebt seinen eigenen Tag!
Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Unterbodenschutz
Ich kann die 2PUR Zink- Phospat Grundierung als auch den 2PUR Decklack von Militärlacke.de empfehlen. Das Zeug ist der Hammer! Fürs Rollen brauchst Du den 160er Härter, fürs Sprühen den 120er
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Unterbodenschutz
Ok Danke für die Hinweise....mir ist gestern noch eingefallen, dass ich im Keller noch ein 1 L Gebinde 2 K Polyurethan Acrylharz Deckschickt von Sigma (Industrielacke) zzgl. Härter stehen habe, die könnte ich doch denke ich auch problemlos auftragen oder spricht was dagegen ?