Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Verfasst: 2021-09-06 11:04:39
Hallo,
ich habe da mal eine Frage .... Seit einigen Jahren ärgere ich mich mit einem immer stärker werdenden Problem herum. Der Wagen (LA 710 bj 67) hoppelt, schwingt sich auf. zwischen 30-55km/h.
Habe schon viele Fehlerquellen versucht auszuschließen. Reifen getauscht/ gewuchtet, Federn und Buchsen usw.
Wenn ich meine Hinterachse (wohl eine HL3) betrachte, kommt mir folgendes komisch vor. Die Bremstrommeln und Räder stehen nicht parallel, haben einen leichten negativen Sturz. Was man an dem Spalt zwischen Bremstrommel und Ankerplatte auf beiden Seiten gut sehen kann. Oben ca. 1mm unten 7mm. Auch stehen die Räder oben etwas mehr zusammen als unten. Wenn ein Rad aufgebockt ist, kann man mit einer Brechstange nur ein minimales Lagerspiel feststellen.
Habe vor ca. 4 Jahren die Bremsen gemacht und dabei ja alles offen gehabt und beim Zusammenbau vielleicht irgendwas falsch gemacht ?
Wie stehen die Räder der Hinterachse bei euch ?
Vielen Dank
ich habe da mal eine Frage .... Seit einigen Jahren ärgere ich mich mit einem immer stärker werdenden Problem herum. Der Wagen (LA 710 bj 67) hoppelt, schwingt sich auf. zwischen 30-55km/h.
Habe schon viele Fehlerquellen versucht auszuschließen. Reifen getauscht/ gewuchtet, Federn und Buchsen usw.
Wenn ich meine Hinterachse (wohl eine HL3) betrachte, kommt mir folgendes komisch vor. Die Bremstrommeln und Räder stehen nicht parallel, haben einen leichten negativen Sturz. Was man an dem Spalt zwischen Bremstrommel und Ankerplatte auf beiden Seiten gut sehen kann. Oben ca. 1mm unten 7mm. Auch stehen die Räder oben etwas mehr zusammen als unten. Wenn ein Rad aufgebockt ist, kann man mit einer Brechstange nur ein minimales Lagerspiel feststellen.
Habe vor ca. 4 Jahren die Bremsen gemacht und dabei ja alles offen gehabt und beim Zusammenbau vielleicht irgendwas falsch gemacht ?
Wie stehen die Räder der Hinterachse bei euch ?
Vielen Dank