Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Moderator: Moderatoren
Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Hallo,
ich habe da mal eine Frage .... Seit einigen Jahren ärgere ich mich mit einem immer stärker werdenden Problem herum. Der Wagen (LA 710 bj 67) hoppelt, schwingt sich auf. zwischen 30-55km/h.
Habe schon viele Fehlerquellen versucht auszuschließen. Reifen getauscht/ gewuchtet, Federn und Buchsen usw.
Wenn ich meine Hinterachse (wohl eine HL3) betrachte, kommt mir folgendes komisch vor. Die Bremstrommeln und Räder stehen nicht parallel, haben einen leichten negativen Sturz. Was man an dem Spalt zwischen Bremstrommel und Ankerplatte auf beiden Seiten gut sehen kann. Oben ca. 1mm unten 7mm. Auch stehen die Räder oben etwas mehr zusammen als unten. Wenn ein Rad aufgebockt ist, kann man mit einer Brechstange nur ein minimales Lagerspiel feststellen.
Habe vor ca. 4 Jahren die Bremsen gemacht und dabei ja alles offen gehabt und beim Zusammenbau vielleicht irgendwas falsch gemacht ?
Wie stehen die Räder der Hinterachse bei euch ?
Vielen Dank
ich habe da mal eine Frage .... Seit einigen Jahren ärgere ich mich mit einem immer stärker werdenden Problem herum. Der Wagen (LA 710 bj 67) hoppelt, schwingt sich auf. zwischen 30-55km/h.
Habe schon viele Fehlerquellen versucht auszuschließen. Reifen getauscht/ gewuchtet, Federn und Buchsen usw.
Wenn ich meine Hinterachse (wohl eine HL3) betrachte, kommt mir folgendes komisch vor. Die Bremstrommeln und Räder stehen nicht parallel, haben einen leichten negativen Sturz. Was man an dem Spalt zwischen Bremstrommel und Ankerplatte auf beiden Seiten gut sehen kann. Oben ca. 1mm unten 7mm. Auch stehen die Räder oben etwas mehr zusammen als unten. Wenn ein Rad aufgebockt ist, kann man mit einer Brechstange nur ein minimales Lagerspiel feststellen.
Habe vor ca. 4 Jahren die Bremsen gemacht und dabei ja alles offen gehabt und beim Zusammenbau vielleicht irgendwas falsch gemacht ?
Wie stehen die Räder der Hinterachse bei euch ?
Vielen Dank
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Hast Du auch schon mal die Radlager eingestellt? Das Spiel kannst Du nur bei gelöster Steckachse korrekt prüfen.
Lutz
Lutz
Zuletzt geändert von LutzB am 2021-09-06 11:56:50, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Da gehört kein Sturz hin. Achse und Rad sind rechtwinklig, die Welle gerade ohne Gelenk.
Ist ev die Bremsträgerplatte vorzogen? Eigentlich sollte sich das auf die Bremse auswirken....
Wenn du aufgebockt das Rad drehen lässt, laufen dann die Profilrillen gerade? Gibt es einen Höhenschlag?
Grüße, Ingolf
Ist ev die Bremsträgerplatte vorzogen? Eigentlich sollte sich das auf die Bremse auswirken....
Wenn du aufgebockt das Rad drehen lässt, laufen dann die Profilrillen gerade? Gibt es einen Höhenschlag?
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Das habe ich auch vermutet, das die Räder eigentlich rechtwinklig zur Achse stehen sollten.
Die Schrägstellung tritt bei mir aber an beiden Hinterrädern ungefähr gleich auf.
Wenn ich die Achse aufbocke und das Rad drehe, hat es keinen Höhenschlag, der Winkel bleibt aber so.
Werde jetzt mal die Steckachse ausbauen und schauen wie diese aussieht und das Lagerspiel ohne Steckachse prüfen.
Die Schrägstellung tritt bei mir aber an beiden Hinterrädern ungefähr gleich auf.
Wenn ich die Achse aufbocke und das Rad drehe, hat es keinen Höhenschlag, der Winkel bleibt aber so.
Werde jetzt mal die Steckachse ausbauen und schauen wie diese aussieht und das Lagerspiel ohne Steckachse prüfen.
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Hab die Frage auch in der Kurzhauber-Gruppe in FB gestellt, da wurde mir ein interessanter Link auf das Forum hier geteilt:
viewtopic.php?f=32&t=86256&p=815838#p815838
und
viewtopic.php?f=32&t=29739&hilit=bremst ... ef#p297808
Das wird das wohl als bekanntes Phänomen beschrieben. Ob das so Ok ist kann ich trotzdem schwer einschätzen.
Grüße
viewtopic.php?f=32&t=86256&p=815838#p815838
und
viewtopic.php?f=32&t=29739&hilit=bremst ... ef#p297808
Das wird das wohl als bekanntes Phänomen beschrieben. Ob das so Ok ist kann ich trotzdem schwer einschätzen.
Grüße
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Haste schon neue Erkenntnisse?joerg77 hat geschrieben: ↑2021-09-06 15:46:02Hab die Frage auch in der Kurzhauber-Gruppe in FB gestellt, da wurde mir ein interessanter Link auf das Forum hier geteilt:
viewtopic.php?f=32&t=86256&p=815838#p815838
und
viewtopic.php?f=32&t=29739&hilit=bremst ... ef#p297808
Das wird das wohl als bekanntes Phänomen beschrieben. Ob das so Ok ist kann ich trotzdem schwer einschätzen.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Ich würde mal die Achsstummel prüfen, ob die evtl verbogen sind, verursacht z.B. durch Überlastung.
LG.Sico
LG.Sico
Re: Kurzhauber Hinterachse Sturz ?
Es kann ja auch sein, das einfach nur die Bremsträgerplatten so schief geprägt worden sind.
Wenn das Radlager passt würde ich mir da keinen Kopf machen, sonst wäre an sehr vielen (allen) Kurzhaubern die Achsen defekt und das kann ich mir nicht vorstellen.
Sind an meinem 911 auch so schief.
Gruß Jimmy
Wenn das Radlager passt würde ich mir da keinen Kopf machen, sonst wäre an sehr vielen (allen) Kurzhaubern die Achsen defekt und das kann ich mir nicht vorstellen.
Sind an meinem 911 auch so schief.
Gruß Jimmy