Kugelköpfe für Lenkstange und Schubstange mit definiertem Spiel

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14655
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Kugelköpfe für Lenkstange und Schubstange mit definiertem Spiel

#1 Beitrag von lura » 2021-09-01 16:45:12

Moin meine Frage zu Kugelköpfen an den Lenkungsteilen: jemand sagte mir das seit Ende der 80er jahre die Buchsen einen elastischen Federweg haben, damit sie nicht ausschlagen P.dadurch haben die Kohlköpfe ein definiertes Spiel , das aber nicht größer wird. Werden solche Kugelköpfe verbaut?
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5885
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Kugelköpfe für Lenkstange und Schubstange mit definiertem Spiel

#2 Beitrag von felix » 2021-09-01 16:58:11

Hallo Bernd,

ich kenne auch eine Feder im Kugelkopf. Diese erzeugt aber kein Spiel, sondern sie presst im Gegenteil die Pfannen auf die Kugel und macht den Kugelkopf erst einmal Spielfrei. Erst wenn die Federkraft überwunden wird entsteht ein Spiel. Diese Kraft ist aber gewaltig, bei dem üblichen Rütteln, um Gelenke auf Spiel zu prüfen, wird diese Kraft nicht erreicht.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4164
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: Kugelköpfe für Lenkstange und Schubstange mit definiertem Spiel

#3 Beitrag von burkhard » 2021-09-01 17:03:48

Hallo Bernd,

2 mm Spiel in axialer Richtung sind bei deinem Fahrzeug zulässig, in radialer Richtung 0 mm.

Viele Grüße
Burkhard

4650.10 - Lenkung_ Spiel und Zustand des Lenkung und Lenkgestän_rs.jpg

Benutzeravatar
ClausLa
abgefahren
Beiträge: 2160
Registriert: 2013-04-06 22:59:22
Wohnort: Lkr. Landshut

Re: Kugelköpfe für Lenkstange und Schubstange mit definiertem Spiel

#4 Beitrag von ClausLa » 2021-09-01 17:44:53

Moin,

hier "elastisch" bzw."gefedert" schön dargestellt:

https://www.meyle.com/nkw/fahrwerks-und ... angenkopf/

Gruß Claus

Antworten