Federn Iveco/ Magirus 168M11 FAL oder 110-16 AW
Verfasst: 2021-07-22 12:02:37
Moin,
ich hätte gern neue Federn... bin mir nur nicht sicher was sinnvoll ist...
Ausgangslage: alt und rostig... hintern rettbar (entrosten), vorn platt
Wie würdet ihr tun? Folgende Optionen habe ich auf dem Schirm:
- vorn gebrauchte vom Bundeswehr 110-17... dann halt Parabel Federn... taugt das was (vom weicheren Ansprechen hab ich schon gehört... bin da aber vom MB 1222 her nicht sicher ob es so viel bringt)?
- vorn neu kaufen ... wenn ja wo am besten?
- einen sehr guten (fast neuen) Satz vom BW 4x2 168M11 verwenden (liegt bei mir auf Lager)... hinten passt (bis auf die Federsprengung), vorn braucht es ein paar Lagen mehr (von 3,7to auf 4,7to)
- komplett neu... ist mir aber sicher zu teuer
Gibt es eine passende und gute Firma (Anpassen der Federn vom 4x2 168M11) im Umkreis 100km um Darmstadt... oder auf dem Weg Richtung Kempten (Allgäu) oder Rottweil.
Gruß vom Nils
ich hätte gern neue Federn... bin mir nur nicht sicher was sinnvoll ist...
Ausgangslage: alt und rostig... hintern rettbar (entrosten), vorn platt
Wie würdet ihr tun? Folgende Optionen habe ich auf dem Schirm:
- vorn gebrauchte vom Bundeswehr 110-17... dann halt Parabel Federn... taugt das was (vom weicheren Ansprechen hab ich schon gehört... bin da aber vom MB 1222 her nicht sicher ob es so viel bringt)?
- vorn neu kaufen ... wenn ja wo am besten?
- einen sehr guten (fast neuen) Satz vom BW 4x2 168M11 verwenden (liegt bei mir auf Lager)... hinten passt (bis auf die Federsprengung), vorn braucht es ein paar Lagen mehr (von 3,7to auf 4,7to)
- komplett neu... ist mir aber sicher zu teuer

Gibt es eine passende und gute Firma (Anpassen der Federn vom 4x2 168M11) im Umkreis 100km um Darmstadt... oder auf dem Weg Richtung Kempten (Allgäu) oder Rottweil.
Gruß vom Nils