Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Moderator: Moderatoren
Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Hallo!
Konnte mir heute einen Iveco Magirus 75E14 ansehen.
Größtenteils in sehr gutem Zustand, allerdings hatte der Rahmen im Bereich der Aufhängung der hinteren Blattfedern Rost.
Kann leider gar nicht einschätzen, ob das kritisch oder nur eine Kleinigkeit ist.
Bitte mal Eure Einschätzungen dazu angeben.
Am Lenkgestänge auch minimal.
Außerdem hatte die Motorabdeckung unter dem Motor Anzeichen von Öl. Das sieht ja häufig nach mehr aus, als es ist, aber hier kann man natürlich nicht sehen, woher es stammt...
Wer mag dazu was sagen?
Danke!
Konnte mir heute einen Iveco Magirus 75E14 ansehen.
Größtenteils in sehr gutem Zustand, allerdings hatte der Rahmen im Bereich der Aufhängung der hinteren Blattfedern Rost.
Kann leider gar nicht einschätzen, ob das kritisch oder nur eine Kleinigkeit ist.
Bitte mal Eure Einschätzungen dazu angeben.
Am Lenkgestänge auch minimal.
Außerdem hatte die Motorabdeckung unter dem Motor Anzeichen von Öl. Das sieht ja häufig nach mehr aus, als es ist, aber hier kann man natürlich nicht sehen, woher es stammt...
Wer mag dazu was sagen?
Danke!
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2502
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Hai,
ich hatte mal nen 60E14.
Beim Rost musst du mal stochern, wie tief das geht. Sieht nicht so schön aus....
Hat der hinten die Scheibenbremse oder Trommeln??? Die Scheibenbremse bei mir war problematisch. Rost Rost Rost. Da brechen viele Schrauben ab, wenn man dran muss. Und da geh mal von aus....
Der Motor dürfte der 4 Zylinder sein. Hatte damals den Ruf als Problematisch. Ich konnte mich nicht beschweren. Ist gelaufen wie Schmidts Katze und war sehr sparsam. 15 Liter.... Bedenken hatte ich bekommen, als nach einem Jahr schon die Zylinderkopfdichtung im Arsch war. Aber die anderen 15 Jahre dann keine Probleme mehr gehabt...
Gruß Michael
ich hatte mal nen 60E14.
Beim Rost musst du mal stochern, wie tief das geht. Sieht nicht so schön aus....
Hat der hinten die Scheibenbremse oder Trommeln??? Die Scheibenbremse bei mir war problematisch. Rost Rost Rost. Da brechen viele Schrauben ab, wenn man dran muss. Und da geh mal von aus....
Der Motor dürfte der 4 Zylinder sein. Hatte damals den Ruf als Problematisch. Ich konnte mich nicht beschweren. Ist gelaufen wie Schmidts Katze und war sehr sparsam. 15 Liter.... Bedenken hatte ich bekommen, als nach einem Jahr schon die Zylinderkopfdichtung im Arsch war. Aber die anderen 15 Jahre dann keine Probleme mehr gehabt...
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2502
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Doppelt...
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Danke!
Stochern ließ sich das nicht. Also eher oberflächlich..
Bremse ist hinten Trommel und vorne Scheibe glaube ich. - hab's gerade nicht mehr gut vor Augen.
Der 4 Zylinder lief gut heute. 6 Gänge, vmax trotzdem nur mit 86kmh eingetragen
Stochern ließ sich das nicht. Also eher oberflächlich..
Bremse ist hinten Trommel und vorne Scheibe glaube ich. - hab's gerade nicht mehr gut vor Augen.
Der 4 Zylinder lief gut heute. 6 Gänge, vmax trotzdem nur mit 86kmh eingetragen

2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2502
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Ist die Frage, was für eine Ach Übersetzung eingebaut ist. Ich hatte mir damals einige Gedanken gemacht, das der LKW bei 80 vom Motor her human läuft. V-max war bei 125 km/h....

Bremse hinten wäre wichtig..... Es ist ein leichtes Fahrgestell mit kleiner zierlichen Bremsen. Da macht sich Rost bösartiger bemerkbar..
Eventuell hab ich noch Unterlagen von Laster. Ich schau mal morgen nach....
Gruß Michael



Bremse hinten wäre wichtig..... Es ist ein leichtes Fahrgestell mit kleiner zierlichen Bremsen. Da macht sich Rost bösartiger bemerkbar..
Eventuell hab ich noch Unterlagen von Laster. Ich schau mal morgen nach....
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2502
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Ach ja, Allrad oder nicht???
Bild vom Gesamt Fahrgestell???
Bild vom Gesamt Fahrgestell???
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Die Roststelle sollte saniert, Allrad hat er nicht, der Rest sieht normal aus, also kauffähig m.E.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Kaufberatung Zustand Fahrgestell
Wo steht denn die Achs-Übersetzung? Oder kriegt man die anhand der Fahrgestellnr raus?Michael hat geschrieben: ↑2021-06-20 8:14:43Ist die Frage, was für eine Ach Übersetzung eingebaut ist. Ich hatte mir damals einige Gedanken gemacht, das der LKW bei 80 vom Motor her human läuft. V-max war bei 125 km/h....![]()
![]()
Eventuell hab ich noch Unterlagen von Laster. Ich schau mal morgen nach....
Gruß Michael
Unterlagen nehme ich gerne

Danke!
2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W