Wrangler hat geschrieben: ↑2021-06-09 22:45:33
Aber an der Unterseite des oberen Bleches eben in einer Linie viele, regelmäßige Löcher. Drum dachte ich, ob da vielleicht eine Zierleiste fehlt?!
Eventuell hatte da mal jemand eine Sonnenblende angespaxt? Ist beim A-Modell aber eher sinnlos ...
Wrangler hat geschrieben: ↑2021-06-09 22:45:33
Ok, Scheibenwischer is klar, Die Pumpe im Fussraum auch, das ist aber alles was bei mir noch vorhanden ist. Drum die Frage, wo, bzw was für ein Wasserbehälter da hin gehört. Die Düse wird bei mir wohl das Loch in der mitte der Motorhaube sein, nur eben ob vielleicht jemand die passenden Nummern, oder Fotos dafür hätte. Nach meinem Verständnis müsste dann noch ein Rückschlagventil fehlen, oder ist das in die Pumpe integriert?
Die Scheibenwaschanlage sieht im Original so aus:

- Scheibenwaschanlage.jpg (30.65 KiB) 1591 mal betrachtet
Der Behälter (35) sitzt auf dem Halter (23), der mit 2 Schrauben M8 (26) an der Stirnwand rechts außen verschraubt ist. Die Gewinde sollten vorhanden sein.
Die Düse (38 oder 56 je nach Baujahr) sitzt in der Mitte der Motorhaube und hat 2 Strahlöffnungen (jedenfalls die Neuere).
Ein separates Rückschlagventil gibt es nicht, das ist wohl in der Pumpe (8 oder 5 je nach Baujahr) integriert.
35 = A 000 869 19 20 Behälter, Listenpreis 37,28 EUR incl. Mwst.
23 = A 337 860 52 14 Halter, 21,13 EUR, evtl. nicht mehr lieferbar?
38 = A 000 869 41 47 Düse, bis Fahrerhaus 132574, 5,96 EUR
56 = A 322 869 00 47 Düse, ab Fahrerhaus 132575, 9,65 EUR
47 = A 002 997 59 82 Schlauch, Durchmesser 7,5 x Durchmesser 4,5, Weich-PVC, transparent, 4,76 EUR/m
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.