Dauerlüfter fürs Fahrerhaus
Verfasst: 2021-06-08 21:06:14
Ich würde gerne Tagsüber wenn der Camper geparkt ist, das Fahrerhaus mit einem Ventilator lüften. So kann sich die Innenluft nicht Gewächshausmäßig aufheizen, und die ganze bude bleibt Kühler.
Ähnliches macht die Standheitzung in meinem PKW, die läßt einfach den Ventilator laufen. Das auto ist dann zwar nicht kühl, aber 40°C anstelle von 50°C ist schonmal ein Gewinn.
Ich weiß es gibt extra dachluken mit belüftung, aber so eine Luke brauche ich eigentlich nicht.
Im Camper hab ich im Sommer eh zuviel Strom, insbesondere Tagsüber. Also würde ich gerne einen Ventilator am Fahrerhaus installieren, der bei guter Stromversorgung den ganzen Tag über läuft.
Der Solarregler hat dazu einen Programmierbaren Ausgang.
Aber wie genau mach ich das am besten?
Am einfachsten währe es wohl den Gebläse lüfter von Fahrerhaus mit einer 2. Stromversorgung zu betreiben. Hier habe ich aber angst das ich das Teil auf Dauer zu sehr belaste. Der ausbau soll ja nicht so prikelnd sein, und die ersatzteilvesorung...... ---> Daher währe mir ein separates Gerät lieber.
Also Brauch ich einen 24V elektro-lüfter und einen Einbauort.
Wieviel Leistung braucht so ein ding? Soll ja irgendwie auch leise sein. Ich denke 50-100Watt dürften kein Problem sein an warmen Tagen. Ich hab ca. 560Watt solar verbaut.
Wo baut man den Lüfter am besten ein? Am dach und warme luft absaugen? Oder eher unten und Frische luft reinpumpen?
Hat sowas schon jemand gemacht?
danke für die Beratung
Ähnliches macht die Standheitzung in meinem PKW, die läßt einfach den Ventilator laufen. Das auto ist dann zwar nicht kühl, aber 40°C anstelle von 50°C ist schonmal ein Gewinn.
Ich weiß es gibt extra dachluken mit belüftung, aber so eine Luke brauche ich eigentlich nicht.
Im Camper hab ich im Sommer eh zuviel Strom, insbesondere Tagsüber. Also würde ich gerne einen Ventilator am Fahrerhaus installieren, der bei guter Stromversorgung den ganzen Tag über läuft.
Der Solarregler hat dazu einen Programmierbaren Ausgang.
Aber wie genau mach ich das am besten?
Am einfachsten währe es wohl den Gebläse lüfter von Fahrerhaus mit einer 2. Stromversorgung zu betreiben. Hier habe ich aber angst das ich das Teil auf Dauer zu sehr belaste. Der ausbau soll ja nicht so prikelnd sein, und die ersatzteilvesorung...... ---> Daher währe mir ein separates Gerät lieber.
Also Brauch ich einen 24V elektro-lüfter und einen Einbauort.
Wieviel Leistung braucht so ein ding? Soll ja irgendwie auch leise sein. Ich denke 50-100Watt dürften kein Problem sein an warmen Tagen. Ich hab ca. 560Watt solar verbaut.
Wo baut man den Lüfter am besten ein? Am dach und warme luft absaugen? Oder eher unten und Frische luft reinpumpen?
Hat sowas schon jemand gemacht?
danke für die Beratung