Seite 1 von 1

Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-07 15:51:32
von vogtlandkartoffel
Hallo ihr Allradfans, habe keine Antwort sondern eine Frage zum Thema. Bin jedoch mit dem Forum nicht so vertraut. Wir haben uns einen Magirus 7,49 t 130D7 zugelegt, dieser war als Womo ausgebaut, ich musste jedoch noch sehr viel erneuern. Konnte damals keine Probefahrt machen, da tiefster Winter, im Schwarzwald gekauft und dann per Tieflader ins Vogtland. Jetzt habe ich die ersten Probefahrten gemacht und komme nur auf reichlich 60 km/h???
Reifen habe ich neue drauf, 12.5x20. Die 60... 65 sind im 5. Gang und bei leichtem Gefälle. Ist das normal?
Liebe Grüße
Matthias

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-07 16:07:22
von Wilmaaa
vogtlandkartoffel hat geschrieben:
2021-06-07 15:51:32
Bin jedoch mit dem Forum nicht so vertraut.
Es empfiehlt sich, für eine eigene (technische) Frage einen eigenen Thread zu eröffnen, sonst geht das nur unter. Deshalb habe ich Deinen Beitrag mal verschoben.
vogtlandkartoffel hat geschrieben:
2021-06-07 15:51:32
Jetzt habe ich die ersten Probefahrten gemacht und komme nur auf reichlich 60 km/h???
Reifen habe ich neue drauf, 12.5x20. Die 60... 65 sind im 5. Gang und bei leichtem Gefälle. Ist das normal?
Geländeuntersetzung noch drin?

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-07 19:32:24
von Andy
Moins,

Geländeuntersetzung würde ich auch tippen. Wurde ggf. bei der Auffahrt auf den Tieflader eingeschaltet.
Ich schätze der müsste 90-95 laufen im Straßengang
VG
Andy

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 5:08:30
von Garfield
Welches Bj.hat der Magirus ? Das könnte klären welche Art von Betätigung die Unterstetzung hat.Erkennbar am Metall Amaturenbrett oder mit Kunststoff bezogen.
Soviel vorweg normal ist das nicht mit 60kmH Gr.Garfield

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 7:59:36
von lura
Hast du eine Betriebsanleitung zum Ausschalten der Untersetzung? Die Untersetzung sollte im Regelfall während der Fahrt ausgeschaltet werden dazu mit dem Fahrzeug mit circa 40 kmh fahren dann die Untrrdetzungsschalter von Gelände auf Straße bewegen/schalten, dann dann die Kupplung treten und warten bis der Motor auf Standgas gefallen ist und dann wieder einkuppeln und der Straßengang sollte eingelegt sein. wenn das nicht der Fall ist, das ganze noch mal versuchen und falls es immer noch nicht klappt dann mal schauen ob die betätigungselemente alle funktionieren

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 8:52:35
von vogtlandkartoffel
Danke für eure Tipps, werd ich mal morgen probieren, wenn die HU hoffentlich geklappt hat. Baujahr ist 1982, die Betätigung erfolgt mittels Kunststoffschalter mit der Schiebearretierung, d.h. zwei gleiche Schalter, einer Diff.sperre, der andere Geländeuntersetzung. Hab den Vorbesitzer nochmal kontaktiert, der meinte, bei leichtem Gefälle, wären 100 kein Problem. Bisher habe ich die Untersetzung halt nur im Stand geschalten, vielleicht liegt da der Fehler. Bedienungsanleitung habe ich leider keine, falls jemand weis, wo man was erwerben kann, gerne auch als PDF, wäre ich dankbar.
Also, danke nochmal und allradliche Grüße
Matthias mit Maggi130.

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 9:07:14
von Garfield
vogtlandkartoffel hat geschrieben:
2021-06-08 8:52:35
Danke für eure Tipps, werd ich mal morgen probieren, wenn die HU hoffentlich geklappt hat. Baujahr ist 1982, die Betätigung erfolgt mittels Kunststoffschalter mit der Schiebearretierung, d.h. zwei gleiche Schalter, einer Diff.sperre, der andere Geländeuntersetzung. Hab den Vorbesitzer nochmal kontaktiert, der meinte, bei leichtem Gefälle, wären 100 kein Problem. Bisher habe ich die Untersetzung halt nur im Stand geschalten, vielleicht liegt da der Fehler. Bedienungsanleitung habe ich leider keine, falls jemand weis, wo man was erwerben kann, gerne auch als PDF, wäre ich dankbar.
Also, danke nochmal und allradliche Grüße
Matthias mit Maggi130.
Hi, Untersetzung Umschaltung kann nur im Fahrbetrieb betätigt werden. Anleitung vom 130D9 hab ich als PDF. Wenn du die willst, brauch ich deine Mail Adresse.
Gr. Micha

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 9:10:11
von Wilmaaa
Garfield hat geschrieben:
2021-06-08 9:07:14
Wenn du die willst, brauch ich deine Mail Adresse.
Persönliche Daten bitte per PN austauschen und nicht im Thread.

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 11:01:51
von franz_appa
Hallo
Also bei unserem kann man die Untersetzung auch im Stand schalten.
Nur beim nächsten Gangeinlegen muss man dann manchmal auf das Perlengerassel warten bis der richtige drin ist.

Greets
natte

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 11:56:21
von Garfield
Wenn sichs vermeiden lässt lieber in Bewegung schalten, ist gesünder fürs Getriebe.

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-08 18:36:23
von vogtlandkartoffel
Danke nochmal für eure Tipps!!!
Mal sehen ob ich schlauer werde, wenn ich ihn wieder vom TÜV zurück habe.
Danke!!! Matthias.

Re: Magirus Deutz FM130D7 Höchstgeschwindigkeit

Verfasst: 2021-06-09 7:18:59
von Ulf H
... wenns nicht schaltet, dann ist vielleicht der Antriebsstrang verspannt, ein Rad anheben hilft zuverlässing ... sehr viel wahrscheinlicher ist die Bedienung direkt am Getriebe wegen Nichtgebrauch festgegammelt, mit Flutschi, Hammer und Zeit ist das aber zu richten ... erst mal genau gucken und die Hebelage wirklich verstehen ...

Gruss Ulf