...weil ich unserem Dicken mal was gutes tun wollte dachte ich daran endlich mal das Öl im Lenkgetriebe zu wechseln (was ich, zu meiner Schande, noch nie gemacht habe seitdem ich für die Wartung da "zuständig" bin...).
Jetzt ist die Frage was für ein Öl kommt da rein - das Handbuch ist da recht großzügig - "Hypoid-Getriebeöl" solle da rein steht da. Mehr nicht.
Heißt das ich kann da dasselbe Öl wie in die Achsen/Differentiale reinkippen? Wer weiß da bissl mehr, bezüglich Viskosität etc.?
Kai
Lenkgetriebe Kurzhauber: welches Öl?
Moderator: Moderatoren
Lenkgetriebe Kurzhauber: welches Öl?
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17794
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Lenkgetriebe Kurzhauber: welches Öl?
Das Thema hatten wir doch erst kürzlich?
Da wurde von 90er Öl gesprochen.
viewtopic.php?f=31&t=97737
Pirx
Da wurde von 90er Öl gesprochen.
viewtopic.php?f=31&t=97737
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Lenkgetriebe Kurzhauber: welches Öl?
Gut danke dann kommt der große Spirax-Kanister wieder mal zum Einsatz.
Kai
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.