Seite 1 von 1

Wasserflecken in der Fahrerhausverkleidung beseitigen

Verfasst: 2021-05-30 6:52:08
von lura
In der Deckenverkleidung des Fahrerhauses vom MK hat sich über dem Fahrersitz ein unschöner Wasserfleck gebildet, weil die Durchführungen durch Dach für das Blaulicht undicht geworden sind. Wie kann ich diese Wasserflecken bzw den Rand des Wasserfleckes entfernen?

viewtopic.php?p=944234#p944234

Re: Wasserflecken in der Fahrerhausverkleidung beseitigen

Verfasst: 2021-05-30 21:12:24
von Integra
Hallo Bernd,

die Ausblutungen kommen ja durch Wassereintrag in die Holzhartfaserdeckenverkleidung. Die Lignin-Flecken sind eigentlich nur zu isolieren...

Mein Vorschlag:

Decke mit ordentlich Kernseifenwasser schäumend bürsten und mit Nass-/Trockensauger trocknen und trocken heizen. Besser wäre es natürlich nicht über Kopf und noch besser wäre es dann in der direkten Sonne zu bleichen / trocknen... Und am allerbesten dabei kein neues Wasser in die Faser... :eek:

Gibt auch von den Fritzen mit dem Thermodings nen ganz gutes Zeug... Aber über Kopf :wack:

https://www.vorwerk.com/de/de/s/shop/ko ... 0g-5stk-de

Ich habe ja auch diesen mit Stoff beklebten Himmel. Aber ich werde den dunklen Daimlerflokati mit neuem Stoff versehen... Denn vollständig entfernen wird höchstens mit UV funktionieren. Mehrtägig bis -wöchig. Ähnlich wie Phenolausblühungen von Mineralwolle.

Ich bin auch auf andere Ideen gespannt :) :search:

Viele Grüße,

Martin

Re: Wasserflecken in der Fahrerhausverkleidung beseitigen

Verfasst: 2021-05-30 21:37:44
von lura
Ich denke durch das Überkopfarbeiten reduziere ich den Wassereintrag erheblich. Kernseife klingt erst mal nach Phase 1.