Seite 1 von 1

TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-24 20:09:29
von Stefan80
Hallo zusammen,
mir ist heute bei mobile ein TGS 18.440 mit 5.80 m Rohkabine aufgefallen.
Laufleistung ist 520.000 km Bj. 2014.
Das Fahrgestell soll überholt worden sein, was auch immer das bedeutet / welcher Umfang gemacht worden ist.
Die Rohkabine mit Fenstern , Klappen und Türen soll neu sein.
Ich finde das Fahrzeug spannend, kann mir vielleicht im Forum dazu etwas sagen?
Was würde man einem TGS in obiger Konfiguration an gesamt Laufleistung zutrauen?

Würde mich falls jemand das Fahrzeug kennt über eine Antwort freuen,
gerne auch Antwort wenn jemand generell eine Idee dazu hat.

Die Fertigstellungskosten habe ich mit ca.100tsd Euro veranschlagt da ich nicht alle Leistungen selber erbringen kann
und auch das Material bezahlt werden will, ist das realistisch?

Gruß aus Viersen
Stefan

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-24 21:37:05
von CharlieOnTour
Hallo,
ein verwandter Spediteur sondert die Fahrzeuge herstellerunabhängig nach spätestens 6 Jahren aus.
Im Fernverkehr kommen somit ca 600.000-700.000 km zusammen.

Die Frage ist dann nicht wie lange der Laster noch läuft.
Der Laster läuft so lange wie man ihn repariert und wartet.

Die Frage ist, ab wann ist er nicht mehr wirtschaftlich einsetzbar. Ein ungeplanter Werkstattaufenthalt ist unabhängig von den anfallenden Reparaturkosten sehr teuer. Selbst wenn nur eine Kleinigkeit gemacht werden muss, kann es mehrere Tagesplanungen stören und durch die knappen Margen den Gewinn vieler Tage ruinieren.

Bei privater Nutzung ist das eher nicht so relevant. Wenn der Laster Mal repariert werden muss, ist das eben so.

Grundlegend hält der Antriebsstrang schon sehr lange durch.

Gruß
Chris

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 11:32:27
von Bahnhof
Man will das Fahrzeug ja evtl. auch irgendwann mal wieder verkaufen und ob man sich dann nicht über sich selbst ärgert weil alle potenziellen Käufer die Laufleistung abschreckend finden?

Ich finde Angebote von vermeintlich aufbereiteten Fahrgestellen mit Leerkabine immer nicht sehr vertrauensvoll, ganz besonders wenn Sie von privaten Verkäufern kommen.


Wenn man mit wenig Aufwand und ohne Verantwortung etwas nebenbei verdienen will, dann glaube Ich einfach nicht an die Qualität der Arbeit


Vielleicht hat das alles garnichts mit deinem gefundenen Fahrzeug zu tun, aber Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig uns würde mir das gut überlegen


Gruß

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 19:05:25
von Stefan80
Danke für die Antworten,
ich habe mich heute einmal schlau gemacht was eine neue Kabine, sowie ein aktueller TGS in ähnlicher Konfiguration, plus ordentlichem Zwischenrahmen kostet.
Sicherlich ist er teurer aber, die Differenz zu dem aufgerufenen Preis für gebrauchtes, ist in Relation nicht so groß!
Also halte ich die Füße still und die Augen weiter auf!

Danke, gruß Stefan

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 19:24:14
von Mark86
Wieso setzt du nicht den Mobile Link rein? Wenn einer was sucht, dann hat der den eh schon gesehen.

TGS ist m.W. die schwere Klasse, die ist bei Daimler bis vor ca. 2 Jahren oder so für 1.000.000 Fernverkehrskilometer ausgelegt gewesen (Actros), mitlerweile für 1.200.000km und ich kenne ne ganze Flotte von Actros LKWs, die alle erst bei 1,6-1,7 Mio KM ausgesondert wurden, ALLE mit erstem Motor und erstem (Automatik)Getriebe.
Ich glaube nicht dass das bei der Konkurenz von MAN anders ist.

Ich hätte keine Schmerzen damit sowas mit 500tkm zu kaufen, nen Atego oder die MAN Verteilerverkehrsklasse würde ich nicht mit 500tkm kaufen, aber die Schwere Klasse durchaus. Nur Wiederverkaufen kann man sowas nicht. Das will dann wenn man es verkaufen will, keiner haben. Die Leute die sowas kaufen kommen oft vom PKW/Bus/Wohnmobil und die kaufen keinen LKW mit 300 oder 400.000km, geschweige denn mit 500 oder 700.000km...

Für meinen persönlichen Bedarf habe ich 400.000km in 25 Jahren gerechnet, da komme ich mit meinem 1017 hoffentlich aus.

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 20:26:18
von pete
520 000 km in 7 Jahren macht knappe 75000 im Jahr.
Macht bei 240 Arbeitstagen im Jahr für den LKW ca 300 km pro Tag.
Welchen Aufbau oder Funktion hatte der vorher? Historie bekannt?
Hatte der ein Aggregat das über den Nebenantrieb lief erhöht sich die km- Zahl.

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 20:41:15
von lura
Einen LKW mit 700 tkm kann man kaufen und auch wieder verkaufen, es ist halt alles nur eine Preisfrage. Vielleicht ist es sogar besser den mit 700 tkm zu verkaufen, da kommen dann keine "Laien" zum Anschauen. :D :D

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 21:13:57
von Mark86
lura hat geschrieben:
2021-05-25 20:41:15
Einen LKW mit 700 tkm kann man kaufen und auch wieder verkaufen, es ist halt alles nur eine Preisfrage. Vielleicht ist es sogar besser den mit 700 tkm zu verkaufen, da kommen dann keine "Laien" zum Anschauen. :D :D
Einen LKW ja, aber wenn du den LKW mit einer hochwertigen Wohnkabine veredelst, sieht dass anders aus...

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-25 22:14:19
von lura
Mark86 hat geschrieben:
2021-05-25 21:13:57
lura hat geschrieben:
2021-05-25 20:41:15
Einen LKW mit 700 tkm kann man kaufen und auch wieder verkaufen, es ist halt alles nur eine Preisfrage. Vielleicht ist es sogar besser den mit 700 tkm zu verkaufen, da kommen dann keine "Laien" zum Anschauen. :D :D
Einen LKW ja, aber wenn du den LKW mit einer hochwertigen Wohnkabine veredelst, sieht dass anders aus...
Das ist das schöne bei Lkw, die Aufbauten kann man mitnehmen zum Nächsten. Ist allerdings für viele nicht das Ziel beim Verkauf.
Ich würde eher in der Preisklasse des Lkw mit 700tkm auf der UIhr bleiben.

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-26 9:44:54
von Mark86
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 33c37d47a7

Also für so ne hochwertige Kabine mit Fenstern, Türen, Zwischenrahmen und Lack bist du schnell im oberen 5 stelligen Bereich...
Bezüglich der Fertigstellungskosten ist die Frage, wie die Ausstattung werden soll.
Wenn das die Vollausstattung mit elektrischem Motoradlift, Maßstaukästen, Kino, Kraftwerkselektrik & Co werden soll, könnten die 100.000€ hin kommen.

Mir wären die 140.000€ zu viel, (das Auto nebenbei auch zu groß), ich denke da ist noch Spielraum drinnen...
Ich hätte aber keine Angst vor den KM, nur, das Auto ist später mit nem KM Stand der ab 300.000km schwer, bzw. nur mit deutlichen Preisabschlägen zu verkaufen.
Es dann auseinander zu reißen um die Kabine einzeln zu verkaufen macht bei dem gezeigten Setup auch keinen Sinn...

Wenn man das Auto für 100-120 kaufen könnte, dann wäre der Preis fair und vor allem wäre es fertig und man müsste nicht 2 Jahre drauf warten.
Ich würde mir dann n Messebauer für den Innenausbau suchen (die haben im Moment Langeweile), ne normale Elektrik, Gas, etc. einbauen (lassen) und dann wäre man incl. Lohn mit etwa 60.000€ durch... Dann hätte man das Auto bei 120 Kaufpreis für 180 fertig und n fertiges Auto für 180 in der Klasse ist günstig. Es muss einem dann nur klar sein, dass es mit dem KM Stand unverkäuflich ist. Wenn man dass aber 15-20 Jahre nutzt, dann hat es sich eh bezahlt gemacht, dann ist auch bei den zu erwartenden Gebrauchsspuren egal ob da 300 oder 800.000km aufm Zähler stehen.
Ob man dann im Restwert 40 für ein gebrauchtes Gebrauchtfahrzeug bekommt oder 60 für ein gebrauchtes Neufahrzeug, dass dürfte egal sein...

Man muss sich halt nur sicher sein, dass es für einen dass Richtige ist und man das wirklich lange nutzen will.

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-26 15:14:41
von msp
Hi,

ich kenne das Fahrzeug nicht. Aber der Preis ist vermutlich recht günstig unter der Voraussetzung, dass die Lagerung und die Kabine ordentlich gemacht ist.
Die KM auf dem LKW würden mich nicht abschrecken. Wenn man da einmal das Getriebe und die Kupplung überholt ist schon viel getan. Die Motoren sind bei MAN eigentlich kein Problem.
Bremsen und so Zeug ist eh nicht das Thema.

Ich bin gespannt wann der weg ist.

Grüße
Michael

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-26 22:52:23
von Nosilentrunning
Lass dir doch mal das Kabinen-Layout geben. Ob das überhaupt deinen Vorstellungen von Fensterposition usw entspricht... Grundsätzlich strotzt die Anzeige ja nicht gerade vor Informationen, sowas macht mich immer stutzig. 5 Minuten tippen hätte für das Wesentliche gereicht, und dann hätten auch ned 150tausend Leute Mails geschrieben die er/sie nicht beantworten will...

:angel:

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-05-27 9:03:52
von Stefan80
Wir haben wie gesagt abstand vom angeboten Truck genommen.
Uns kamen auch zu viele Dinge spanisch vor.
Danke für die vielen Antworten, vielleicht hat ja doch jemand Zeit und Lust sich den anzuschauen und kann berichten ob das ein "Schnapper" oder eher ein" klapper" für den Schrott ist.
Gruß Stefan

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-06-02 12:19:11
von Ulf H
.. ok, aber rein prinzipiell hätte ich auch gesagt, dass der noch mindestens sein halbes Leben vor sich hat ... ab 1 mio. km merkt man den Kisten an, dass sie klapprig werden, bekommen dann meist auch nur noch notduerftige Reparaturen und werden aufgebraucht ... danach gibts die zweite Miljon in Russland ...

Gruss Ulf

Re: TGS 18.440 mit 5.80m Rohkabine

Verfasst: 2021-06-02 19:23:24
von Mark86
Ulf H hat geschrieben:
2021-06-02 12:19:11
.. ok, aber rein prinzipiell hätte ich auch gesagt, dass der noch mindestens sein halbes Leben vor sich hat ... ab 1 mio. km merkt man den Kisten an, dass sie klapprig werden, bekommen dann meist auch nur noch notduerftige Reparaturen und werden aufgebraucht ... danach gibts die zweite Miljon in Russland ...

Gruss Ulf
Die zweite halbe Millionen wird man im "Wohnmobilleben" eher nicht voll bekommen...