Seite 1 von 1

Problem: Öl tropft aus Vorderachse (Kugeln) - KurzhauberKann

Verfasst: 2008-07-05 1:23:46
von lunschi
Hallo Forum,

nachdem ich z. Zt. öfters mal die Gelegenheit habe, unter unserem Kurzhauber herumzukrauchen, hab ich jetzt wieder ein neues Problem entdeckt: an den Achsschenkeln (Gelenkkugeln) der Vorderachse tropft etwas Öl raus. Ich vermute mal, das es sich um Öl aus dem Differentialgehäuse handelt. Da werden wohl (auf beiden Seiten) irgendwelche Wellendichtringe defekt sein... Sichtbar fehlt (noch) kein Öl im Diff.

Wieviel Akt ist das beim Kurzhauber? Braucht man Spezialwerkzeug? Kann man die Bremstrommeln und Naben drauf lassen oder muss alles auseinander? Fragen über Fragen...

Kai

Verfasst: 2008-07-05 7:51:10
von Christian H
so etwas ?

Bild


Schau auch mal hier

Klick

Verfasst: 2008-07-05 10:07:04
von Mathias
moin moin!
also: es gibt innen einen flitzring (je nach baujahr wohl auch simmering) der die steckachse abdichtet... zum wechseln muss man die achse komplett zerlegen...macht keine sinn..
aussen an der achsfaust zu kugel hin ist noch mal ein grosser gummiring, der den drehbaren teil zur kugel hin abdichtet...
diese kann leicht gewechselt werden da das neuteil (von onkel benz) geteilt ist...einfach die vielen kleinen schrauben (M8??) abschrauben und das blechringelchen abnehmen ..dichtung wegwerfen neue rein...
vorher den gesammten fettrotz entfernen!!! aber bitte nicht mit dampstrahler sondern durch kratzen, weil man sonst wasser in die achskugeln drückt!!
ausserdem mussd ie kuhel rundrum fettig sein, es darf da nix rosten!!!
viel spass:
reperatuaufwand pro seite ca 30 minuten, mit der reinigung 2 stunden!! :D
mfg: mathias

Verfasst: 2008-07-05 10:16:30
von Christian H
Anmerkung

Das Foto war nur als Beispiel gedacht.
Ich hatte da mal ne zum Verkauf stehende Feuerwehr fotografiert.

Christian

Ölleck

Verfasst: 2008-07-05 19:06:43
von lunschi
@mathias:

Hmm, wenn ich die Achskugelabdichtung neu mach, verhindere ich doch nicht, das Öl am Filzring aus dem Differentialgehäuse in die Kugel läuft, oder?

Ich hab immerhin verstanden, das die Vorderachsen mit Filzring wahrscheinlich ohnehin nie 100% dicht sind, etwas Öl in der Kugel ist vielleicht sogar normal. Also erstmal abwischen und weiterfahren. Oder, wenns wenigstens einen kleinen professionellen Anstrich haben soll, dann vielleicht die Kugelabdichtung erneuern und dabei das ölige Fett aus dem Inneren soweit möglich rausholen, dann hat man vielleicht eine kleine Weile Ruhe.

Also starte ich eine Umfrage unter den Kurzhauberfahrern: wer hat unten trockene Kugeln an der Vorderachse?????

Gruss,
Kai

Verfasst: 2008-07-05 22:24:34
von x.l.
Moin,

ich trocken....

Kannte das aber auch schon mal in nass, da waren dann die Radbremszylinder hin und es war nicht Diff-Öl sondern Bremsflüssigkeit. Aberd as merkt man dann auch deutlich beim bremsen, erst recht wenns vorn ist.
Prüf das mal..

Gruß
Axel

Verfasst: 2008-07-05 22:49:53
von monard
Hallo lunschi,

also bei unserem Rundhauber hat das Öltropfen ein Ende seitdem ich eine Belüftung für das Differenzialgetriebe nachgerüstet habe.

Es gibt einige gute Beiträgen zu diesem Thema in diesem bzw. im alten Forum (Bemühe mal die Suchfunktion).

Ob das was da tropft Getriebeöl oder Bremsflüssigkeit ist, kann man leicht riechen. Getriebeöl hat einen sehr charakteristischen Geruch der einen lange verfolgt.

Gruß

Eckard