Magirus Mercur tausch Doppelgelenkwelle
Verfasst: 2021-04-16 23:54:20
Guten Abend,
wie tauscht man mal schnell eine Doppelgelenkwelle
Fahrzeug 150D10a
Ablauf:
- Fahrzeug sicher aufbocken (nicht nur mit dem Wagenheber auch mit geeignetem Unterstellbock)
- Rad abmontieren (ich verwende immer Zentrierhülsen, geht viel einfacher und die Felge wird innen nicht verkratzt)
- Demontage Schubstange und Lenkstange Bremsschlauch abschrauben und Zulaufbohrung des Radbremszylinders mit sauberer Schraube verschließen Ringschraube des Bremsschlauchs sofort nach der Demontage mit dichter Klemme verschließen und so hoch wie möglich aufhängen. Dann kommt so gut wie keine Luft ins System und man hat es später beim Entlüften viel einfacher. Entsichern der Zentralmutter der Doppelgelenkwelle Demontage der Mutter 36er. Dann die ganze Einheit Bremstrommel Bremsankerplatter Flansch mit Spanngurt am Hydraulikkran sichern Anschließend auf jeder Seite die 4 Befestigungsschrauben des Tragrings lösen. Leichte Schläge mit dem Kunststoffhammer auf die gelösten Schrauben bewirkt das herauslösen der Einheit aus dem Tragring. Dann die Einheit abnehmen, die Doppelgelenkwelle aus dem Flansch herausdrücken und aus der Achse ziehen. Das Nadellager in der Radnabe und das Rollenlager in der Achse sehen gut aus. Soweit bin ich jetzt.
Gruß
Jörg
wie tauscht man mal schnell eine Doppelgelenkwelle

Fahrzeug 150D10a
Ablauf:
- Fahrzeug sicher aufbocken (nicht nur mit dem Wagenheber auch mit geeignetem Unterstellbock)
- Rad abmontieren (ich verwende immer Zentrierhülsen, geht viel einfacher und die Felge wird innen nicht verkratzt)
- Demontage Schubstange und Lenkstange Bremsschlauch abschrauben und Zulaufbohrung des Radbremszylinders mit sauberer Schraube verschließen Ringschraube des Bremsschlauchs sofort nach der Demontage mit dichter Klemme verschließen und so hoch wie möglich aufhängen. Dann kommt so gut wie keine Luft ins System und man hat es später beim Entlüften viel einfacher. Entsichern der Zentralmutter der Doppelgelenkwelle Demontage der Mutter 36er. Dann die ganze Einheit Bremstrommel Bremsankerplatter Flansch mit Spanngurt am Hydraulikkran sichern Anschließend auf jeder Seite die 4 Befestigungsschrauben des Tragrings lösen. Leichte Schläge mit dem Kunststoffhammer auf die gelösten Schrauben bewirkt das herauslösen der Einheit aus dem Tragring. Dann die Einheit abnehmen, die Doppelgelenkwelle aus dem Flansch herausdrücken und aus der Achse ziehen. Das Nadellager in der Radnabe und das Rollenlager in der Achse sehen gut aus. Soweit bin ich jetzt.
Gruß
Jörg