Ausstellfenster LAF1113 Bj. 1964
Verfasst: 2008-06-30 22:32:17
Seid gegrüßt!
Jetzt hats mich richtig geritten und ich habe vom Führerhaus die Haube, Türen und die Frontmaske raus und alles bis aufs blanke Blech abgeschliffen. Die Türen sind zerlegt, incl. der Fensterrahmen.
Um diese möglichst schonend zu entlacken, habe ich sie mit einem Heißluftföhn behandelt. Hierbei hat sich dies kleine Spritzgußteil (muß eine Magnesium- Papplegierung sein) in welches der Riegel des Ausstellfensters beim Schließen von selbigen eingleitet, , einfach verflüssigt und mit einem Platsch auf dem Werkstattboden in eine Skulptur verwandelt.
Ich möchte nun nicht gleich eine neue Türe kaufen.
Vielleicht jemand eine Idee, oder Bestände?
Herzlichst gedankt
BJÖRN T.
Jetzt hats mich richtig geritten und ich habe vom Führerhaus die Haube, Türen und die Frontmaske raus und alles bis aufs blanke Blech abgeschliffen. Die Türen sind zerlegt, incl. der Fensterrahmen.
Um diese möglichst schonend zu entlacken, habe ich sie mit einem Heißluftföhn behandelt. Hierbei hat sich dies kleine Spritzgußteil (muß eine Magnesium- Papplegierung sein) in welches der Riegel des Ausstellfensters beim Schließen von selbigen eingleitet, , einfach verflüssigt und mit einem Platsch auf dem Werkstattboden in eine Skulptur verwandelt.
Ich möchte nun nicht gleich eine neue Türe kaufen.
Vielleicht jemand eine Idee, oder Bestände?
Herzlichst gedankt
BJÖRN T.