Seite 1 von 1

Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:04:55
von asterzen
Hallo zusammen, ich bin neu hier und suche ein Feuerwehrfahrzeug zum Umbau in ein allradfähiges Wohnmobil.
Gestern habe ich ein Magirus Deutz 130 D 7 Feuerwehrauto mit Doppelkabine angeschaut und mußte feststellen, daß offenbar die Kabine zwar drehbar gelagert, aber keine Pumpvorrichtung zum Aufrichten hat, es sind lediglich unten 2 große Ösen zum Anheben vorhanden.

Im Fahrerhaus könnte man den Motor Tunnel, welcher mit vielen Schrauben befestigt ist und aus mehreren Teilen besteht, zwar abnehmen, aber denke mal es würde schwierig sein an die Einspritzanlage etc. die ja seitlich unten ist, heranzukommen, nur indem man wie eine Fledermaus hängend von oben kopfüber rankommt, wenn überhaupt seitlich genügend Platz ist.

Hat jemand von Euch so ein Fahrzeug, bzw. kann mir darüber was sagen, was die Wartungsfreundlichkeit bei dieser Kabine angeht?
Viele Grüße
Andreas

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:09:02
von Wilmaaa
asterzen hat geschrieben:
2021-03-31 10:04:55
es sind lediglich unten 2 große Ösen zum Anheben vorhanden.
Ja, und genau daran lässt sich ein entsprechendes Hebezeug befestigen (Schäkel und Hebeschlinge) und mithilfe von Kran/Kettenzug o.ä. die Kabine anheben. (Beim Arbeiten dann natürlich keinesfalls vergessen, die eingebaute Stütze zu verwenden. Nicht einfach hängen lassen!)
Ist bei unserem 1977er 170er auch so.

Muss man allerdings nicht oft machen. An das meiste kommt man ziemlich gut über die Wartungsklappen im Boden der Fahrerkabine ran. So zumindest unsere Erfahrung.

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:10:13
von eiskeller
Hallo,
Um das Fahrerhaus zu kippen, brauchst du einen Kran. Bis jetzt sind wir aber überall so dran gekommen, zur Not muss man sich am Rad vorbei ins Radhaus quetschen...

Gruß
Sandra

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:11:09
von AlfredG
Suchfunktion, da findet sich so einiges.
Dies Fahrerhaus wird manuel gekippt, hochziehen zur Decke.

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:12:06
von AlfredG
Es kommt im Minutentakt :-)

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:16:02
von Wilmaaa
AlfredG hat geschrieben:
2021-03-31 10:12:06
Es kommt im Minutentakt :-)
Ja, als hätten wir's abgesprochen :D

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:28:41
von Weickenm
Moin,

die Hütte lässt sich mittels Hubzylinder kippen.
Wenn Du einen brauchst, melde Dich, ich habe noch einen :)

Beste Grüße
Florian

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-03-31 10:31:58
von Wilmaaa
Weickenm hat geschrieben:
2021-03-31 10:28:41
die Hütte lässt sich mittels Hubzylinder kippen.
Nur, wenn man einen einbaut. Wäre jetzt nicht meine erste Priorität bei diesem Fahrzeug. Gibt sicher andere Baustellen.

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-04-01 20:46:33
von asterzen
Vielen Dank für eure Ideen und Rückmeldungen,

ja schön wäre es schon, wenn das Fahrerhaus kippbar ist, wie z. B. beim IVECO Magirus 75-14, der hat noch dazu den Turbo und dreht mit 2500 und steht schon auf 12er Einzelbereifung und hat wahrscheinlich noch Servolenkung.

Den 130-d7, den ich für €8900 angeschaut habe, ist in super Zustand , Bj 1979 und hat 10er Einzelbereifung, denke mal er ist ein wenig zu teuer, sollte ich lieber warten, bis ich einen 75-14 finde, oder werden die jetzt seltener angeboten, und ich sollte lieber den 130 D 7 nehmen, was meint ihr dazu?
Viele Grüße
Andreas

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-04-01 21:01:16
von Wilmaaa
Naja, was soll man Dir raten, ohne Deine konkreten Anforderungen und Pläne zu kennen... ich würde das Fahrzeug nicht danach aussuchen, ob es schon einen Hubzylinder für die Kabine hat. Sowas lässt sich bei Bedarf auch nachrüsten.

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-04-01 21:08:24
von valeri
Moin Andreas
Ich würde sagen das must du selbst entscheiden.
Ich hab mein 170d11 bj 71 einfach gekauft ohne zufragen weil ich ihn mag so wie er ist
Ich finde das liegt im Auge des Betrachters

MfG Valeri

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-04-01 21:42:06
von MUSKOLUS
Hallo, ich habe einen Kippzylinder am Fahrerhaus meines 130D7 in den letzten 16 Jahren nicht vermisst. Die alten D-Kabinen sind unschlagbar geräumig, die neueren Fahrzeuge natürlich hier und da moderner aber technisch insgesamt nicht weit entfernt.
Viel Erfolg!
Andreas

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-04-01 21:54:43
von Lasterlos
Moin,
10 Jahre ohne Kippzylinder, problemlos.
An die EP kommst du gut ran wenn das Rad abgebaut ist.
Interessanter ist da die Frage nach einer Servolenkung
Markus

Re: Fahrerhaus bei Magirus Deutz 130D7 Doka nicht kippbar?

Verfasst: 2021-04-01 22:48:09
von franz_appa
Hi
Ist doch wie immer:

An alle hier die hier den Hubzylinder niemals vermisst haben:
Wenn ihr ihn hättet, würdet ihr ihn vermissen, hättet ihr ihn nicht mehr :D :D :D

Aber trotzdem ist es wie schon geschrieben:
Die Hubvorrichtung sollte nicht die Kaufentscheidung beeinflussen.
(wieso auch - man kriegt alles irgendwie geregelt :dry: )

Greets
natte