Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#1 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-12 9:25:14

Grüß euch,

bei unserem MB 1019 AF geht die Heizung nicht. Habe gestern die 100 km bei fast gleichen Temperaturen wie außen genossen. (-7°C) :cold:

Die Lüftung bläst nur kalt (die Temperatur habe ich nicht gemessen könnte aber sein das ein paar Grad + kommen). Ich denke das ich die Hebel richtig eingestellt habe. Bei einer ersten suche habe ich keine Undichtigkeiten gefunden. Kühlwasser ist drin und Motorkühlwasser Temperatur war nach ca. 30 km auch bei knapp 80°C

Jemand einen Tipp wo ich weiter suchen könnte?

Vielen Dank!
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Buclarisa
Forumsgeist
Beiträge: 5066
Registriert: 2009-07-20 17:23:30
Wohnort: an der Saale hellem Strand

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#2 Beitrag von Buclarisa » 2021-02-12 11:29:31

Wenn das Kühlsystem vor dem Frost lief, bleibt das Heizungsventil ,oder dessen Bowdenzug, Kühlwasser ist nicht ausreichend Frostsicher so das der Heizungswärmetauscher auch im Betrieb verstopft bleibt, auch ein geknickter Schlauch zum Wärmetauscher ist denkbar. Mal nacheinander die Schläuche vom Wärmetauscher abklemmen und dann die Schellen öffnen schauen ob Kühlmittel fliest.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"

Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.

Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#3 Beitrag von Pirx » 2021-02-12 12:01:50

Oder wie bei unserem Kurzhauber direkt nach dem Kauf von der Feuerwehr:
der Bowdenzug war gar nicht am Heizungshebel angeschlossen ...

Schau doch zuallererst mal, ob sich beim Bewegen des Heizungshebels auch der Hebel am Ventil bewegt.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#4 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-12 12:28:21

Pirx hat geschrieben:
2021-02-12 12:01:50
Oder wie bei unserem Kurzhauber direkt nach dem Kauf von der Feuerwehr:
der Bowdenzug war gar nicht am Heizungshebel angeschlossen ...

Schau doch zuallererst mal, ob sich beim Bewegen des Heizungshebels auch der Hebel am Ventil bewegt.

Pirx
Hmm mir ist vorgekommen das der Heizungshebel sehr leichtgänig ist aber nicht weiter drüber nachgedacht. Warum haben die das gemacht?

Danke!
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#5 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-12 12:29:42

Buclarisa hat geschrieben:
2021-02-12 11:29:31
Wenn das Kühlsystem vor dem Frost lief, bleibt das Heizungsventil ,oder dessen Bowdenzug, Kühlwasser ist nicht ausreichend Frostsicher so das der Heizungswärmetauscher auch im Betrieb verstopft bleibt, auch ein geknickter Schlauch zum Wärmetauscher ist denkbar. Mal nacheinander die Schläuche vom Wärmetauscher abklemmen und dann die Schellen öffnen schauen ob Kühlmittel fliest.
da müsst dann wohl das ganze Armaturenbrett raus oder?

Danke!
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#6 Beitrag von Pirx » 2021-02-12 12:46:15

Helmuth86 hat geschrieben:
2021-02-12 12:28:21
Pirx hat geschrieben:
2021-02-12 12:01:50
Oder wie bei unserem Kurzhauber direkt nach dem Kauf von der Feuerwehr:
der Bowdenzug war gar nicht am Heizungshebel angeschlossen ...

Schau doch zuallererst mal, ob sich beim Bewegen des Heizungshebels auch der Hebel am Ventil bewegt.

Pirx
Hmm mir ist vorgekommen das der Heizungshebel sehr leichtgänig ist aber nicht weiter drüber nachgedacht. Warum haben die das gemacht?

Danke!
Keine Ahnung, warum die Feuerwehr das gemacht hat. Vielleicht hat es keiner gemerkt?
Laut Fahrtenbuch war die letzte Winterfahrt am 24.02.2005. Gekauft haben wir den LKW im Sommer 2007 ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 664
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#7 Beitrag von Wurlewurm » 2021-02-12 13:10:37

Bei mir war das Ventil auch abgeklemmt da ich eine WW-Zusatzheizung habe die auf das gleiche Heizregister geht wie die Zusatzheizung unter der 2ten Sitzreihe. Vllt liegt es daran :huh:
LG
Jürgen

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#8 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-12 13:26:53

Wurlewurm hat geschrieben:
2021-02-12 13:10:37
Bei mir war das Ventil auch abgeklemmt da ich eine WW-Zusatzheizung habe die auf das gleiche Heizregister geht wie die Zusatzheizung unter der 2ten Sitzreihe. Vllt liegt es daran :huh:
LG
Jürgen
Das hört sich Interessant an. Was hast du da verbaut und gibts da Bilder davon? Gruß
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 664
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#9 Beitrag von Wurlewurm » 2021-02-12 13:36:34

Ich hab da unter meiner Doka 1017 Polizei eine Webasto WW Standheizung, Serie, die ich übers Armaturenbrett schalte. Unter der 2ten Sitzreihe ist ein Heizlüfter verbaut. Die Warmwasserleitung geht von links hinten nach vorne, wo sich das normale Heizregister befindet und dann wieder auf die rechte Seite wo sich im Staukasten der heizlüfter befindet. Und das Ding heizt so gut das es mir von meinen Schuhen die Sohlen runter gebraten hat. Ein THW Mann, mein PKW Mechaniker, sagte das nach 30 min mit dieser Heizung sich alle die Kleider vom Leib gerissen haben, und das stimmt wirklich. :eek:

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#10 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-12 13:44:46

Wurlewurm hat geschrieben:
2021-02-12 13:36:34
Ich hab da unter meiner Doka 1017 Polizei eine Webasto WW Standheizung, Serie, die ich übers Armaturenbrett schalte. Unter der 2ten Sitzreihe ist ein Heizlüfter verbaut. Die Warmwasserleitung geht von links hinten nach vorne, wo sich das normale Heizregister befindet und dann wieder auf die rechte Seite wo sich im Staukasten der heizlüfter befindet. Und das Ding heizt so gut das es mir von meinen Schuhen die Sohlen runter gebraten hat. Ein THW Mann, mein PKW Mechaniker, sagte das nach 30 min mit dieser Heizung sich alle die Kleider vom Leib gerissen haben, und das stimmt wirklich. :eek:
klingt Interessant.

Danke für die Info
Danke & Gruß

djanet5
infiziert
Beiträge: 86
Registriert: 2013-10-24 14:08:00
Wohnort: Ralingen

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#11 Beitrag von djanet5 » 2021-02-12 13:49:16

Hallo Helmut,

bei unserem NG war der Heizungsregler defekt.
Bei mir war es allerdings immer WARM :angel: . Jetzt sehr gut, für den Sommer blöd!
Wo das Gestänge mit den Heizungsregler verbunden ist, war das Kunststoff Zahnrad gebrochen.
Sodas die Schraube zum befestigen des Gestängen durchdrehte.
Es muss halt die komplette Heizungseinheit raus :angry: .
Ich habe dabei auch alle Schaumstoffdichtungen von den ganzen klappen in der Heizung erneuert.

Gruß
Thomas
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#12 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-12 13:52:08

djanet5 hat geschrieben:
2021-02-12 13:49:16
Hallo Helmut,

bei unserem NG war der Heizungsregler defekt.
Bei mir war es allerdings immer WARM :angel: . Jetzt sehr gut, für den Sommer blöd!
Wo das Gestänge mit den Heizungsregler verbunden ist, war das Kunststoff Zahnrad gebrochen.
Sodas die Schraube zum befestigen des Gestängen durchdrehte.
Es muss halt die komplette Heizungseinheit raus :angry: .
Ich habe dabei auch alle Schaumstoffdichtungen von den ganzen klappen in der Heizung erneuert.

Gruß
Thomas
Servus Thomas,

wie hast das Ausgebaut. Von der Kabine das Armaturenbrett raus?

Gruß
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Wurlewurm
süchtig
Beiträge: 664
Registriert: 2019-01-06 18:31:46
Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#13 Beitrag von Wurlewurm » 2021-02-12 13:55:52

Da kommst von oben dran wenn du das Mittelteil des Armaturenbrettes zerlegst. Aber Vorsicht, altes Plastik bricht schneller als es lieb ist. Anfangen mit den 4 Heizungsreglern (Knöpfe) und dann geht alles wie von selbst. Alles ausbauen was da nicht reingehört

djanet5
infiziert
Beiträge: 86
Registriert: 2013-10-24 14:08:00
Wohnort: Ralingen

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#14 Beitrag von djanet5 » 2021-02-12 15:24:33

Ich denke das ich das ganze obere Armaturenbrett ausgebaut habe.
Allerdings musst du auch von unten die beiden Wasseranschlüsse entfernen.
Die Jungs von Mercedes haben den Heizungsregler etwas überarbeitet.
Der macht jetzt einen haltbareren Eindruck!
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#15 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-13 16:28:46

Grüß euch,

ich hab jetzt mal zerlegt und geschaut.

Die zwei Schrauben (Pfeile) sind lose und die Clips (Eingeringelt) sind weg / offen

https://www.bilder-upload.eu/bild-73080 ... 2.jpg.html

leider kriege ich den Kasten nicht raus müssen die Hebel auch Demontiert werden speziell die nach hinten gehen?

https://www.bilder-upload.eu/bild-43c54 ... 8.jpg.html

Danke Gruß
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#16 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-13 16:35:26

Buclarisa hat geschrieben:
2021-02-12 11:29:31
Wenn das Kühlsystem vor dem Frost lief, bleibt das Heizungsventil ,oder dessen Bowdenzug, Kühlwasser ist nicht ausreichend Frostsicher so das der Heizungswärmetauscher auch im Betrieb verstopft bleibt, auch ein geknickter Schlauch zum Wärmetauscher ist denkbar. Mal nacheinander die Schläuche vom Wärmetauscher abklemmen und dann die Schellen öffnen schauen ob Kühlmittel fliest.
Kühlmittel fließt! Die Schläuche sehen gut aus. Welcher Hebel ist der Bowdenzug?

https://www.bilder-upload.eu/bild-a2c57 ... 5.jpg.html

Danke Gruß
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#17 Beitrag von Pirx » 2021-02-13 18:51:47

Helmuth86 hat geschrieben:
2021-02-13 16:35:26
Buclarisa hat geschrieben:
2021-02-12 11:29:31
Wenn das Kühlsystem vor dem Frost lief, bleibt das Heizungsventil ,oder dessen Bowdenzug, Kühlwasser ist nicht ausreichend Frostsicher so das der Heizungswärmetauscher auch im Betrieb verstopft bleibt, auch ein geknickter Schlauch zum Wärmetauscher ist denkbar. Mal nacheinander die Schläuche vom Wärmetauscher abklemmen und dann die Schellen öffnen schauen ob Kühlmittel fliest.
Kühlmittel fließt! Die Schläuche sehen gut aus. Welcher Hebel ist der Bowdenzug?

https://www.bilder-upload.eu/bild-a2c57 ... 5.jpg.html

Danke Gruß
Hebel Nr. 1 ist für das Heizungsventil. Hast Du keine Betriebsanleitung?

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#18 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-14 14:34:58

Pirx hat geschrieben:
2021-02-13 18:51:47
Helmuth86 hat geschrieben:
2021-02-13 16:35:26
Buclarisa hat geschrieben:
2021-02-12 11:29:31
Wenn das Kühlsystem vor dem Frost lief, bleibt das Heizungsventil ,oder dessen Bowdenzug, Kühlwasser ist nicht ausreichend Frostsicher so das der Heizungswärmetauscher auch im Betrieb verstopft bleibt, auch ein geknickter Schlauch zum Wärmetauscher ist denkbar. Mal nacheinander die Schläuche vom Wärmetauscher abklemmen und dann die Schellen öffnen schauen ob Kühlmittel fliest.
Kühlmittel fließt! Die Schläuche sehen gut aus. Welcher Hebel ist der Bowdenzug?

https://www.bilder-upload.eu/bild-a2c57 ... 5.jpg.html

Danke Gruß
Hebel Nr. 1 ist für das Heizungsventil. Hast Du keine Betriebsanleitung?

Pirx
Das habe ich nicht rauslesen können. Trotzdem danke.
Danke & Gruß

djanet5
infiziert
Beiträge: 86
Registriert: 2013-10-24 14:08:00
Wohnort: Ralingen

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#19 Beitrag von djanet5 » 2021-02-14 17:29:55

Du musst das rechte Armaturenbrett auch ausbauen.
Wahrscheinlich sogar das Linke, ist schon ein paar Tage her :bored:
Viel Spaß
Freude, Schönheit der Natur,
Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum Mensch - sei zeitig weise:
Höchste Zeit ist's! Reise, reise!
(Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#20 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-14 17:42:42

Hmm das linke ist mir schon klar geworden. Aber wozu das rechte?
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Helmuth86
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2020-11-17 11:18:48
Wohnort: 2170 Poysdorf

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#21 Beitrag von Helmuth86 » 2021-02-27 11:46:53

Grüß euch.

So jetzt habe ich alles Ausgebaut. Wenn man weis wie es geht ist es eigentlich ganz einfach :joke:

https://www.bilder-upload.eu/bild-a2f9b ... 1.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-4e3f2 ... 3.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-f8f21 ... 4.jpg.html

Nur habe ich leider keinen Mechanischen Schaden gefunden. Das Regelventil sieht sogar neu aus. Ich habe jetzt den Wärmetauscher komplett ausgebaut und einige male durchgespült da habe ich jetzt einiges an schwarzen Feststoffen rausgespült und rausgekratzt. :ninja:

Falls es das nicht war wo könnte ich noch schauen bevor ich wieder zusammen baue? Ich habe auf einem Foto von vor 2 Wochen (da hatte es - 7 C°) noch zufällig die Kühlwassertemperatur mit Fotografiert. Das sollte doch reichen oder?

https://www.bilder-upload.eu/bild-13fcb ... 1.jpg.html

Bitte Danke!
Danke & Gruß

Benutzeravatar
Transalper
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2023-12-29 7:45:49

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#22 Beitrag von Transalper » 2024-05-05 21:15:12

Helmuth86 hat geschrieben:
2021-02-12 13:52:08
djanet5 hat geschrieben:
2021-02-12 13:49:16
Hallo Helmut,

bei unserem NG war der Heizungsregler defekt.
Bei mir war es allerdings immer WARM :angel: . Jetzt sehr gut, für den Sommer blöd!
Wo das Gestänge mit den Heizungsregler verbunden ist, war das Kunststoff Zahnrad gebrochen.
Sodas die Schraube zum befestigen des Gestängen durchdrehte.
Es muss halt die komplette Heizungseinheit raus :angry: .
Ich habe dabei auch alle Schaumstoffdichtungen von den ganzen klappen in der Heizung erneuert.

Gruß
Thomas
Servus Thomas,

wie hast das Ausgebaut. Von der Kabine das Armaturenbrett raus?

Gruß
Hallo zusammen

Auch wenn dieser Fred schon älter ist, wollte ich mal meine Erfahrungen beim Ausbau des Heizungsreglers teilen.
Bei meinem MB1625 NG80 (WDB61733615203708) war auch die Heizung permanent warm, egal wie der Stellhebel stand.
IMG_0903.jpeg
Zum Ausbau der Luftverteilung musste das mittlere Armaturenbrett komplett raus und vom rechten der Deckel entfernt werden. Man löst alle Schrauben und gräbt sich langsam tiefer. Einige sind auch unter der Dichtung zur Frontscheiben „versteckt“. Wenn man dann irgendwann nichts mehr zum lösen findet wackelt der Luftverteilerkasten, aber geht nicht raus.
IMG_0913.jpeg
Dann müssen von außen durch die obere kleine Serviceklappe der Kühlwasser Zulauf- und Ablaufschlauch abgezogen werden. Bei mir ging das nur wenn einer drinnen zieht und einer draußen hält.
IMG_0924.jpeg
IMG_0923.jpeg
Danach kann man den Luftverteilerkasten raus heben. Dabei am besten einen Lappen parat halten, da im Wärmetauscher noch Kühlflüssigkeit steht.

So sieht das Ganze in leer aus:
IMG_0921.jpeg
Links und rechts sieht man die Luftkanäle die in den Fußraum führen.

(Inzwischen weiß ich nun nicht nur, dass mein Basisfahrzeug vor dem Umbau ein Feuerwehrfahrzeug war, sondern auch dass die Fahrerkabine aus einem Polizeifahrzeug stammt. Das erklärt auch die Kontrolleuchten für den Wasserwerfer auf dem Armaturenbrett)
IMG_0746.png

Zurück zum Thema:
Der Heizungsregler war dann schnell von der Luftverteilung getrennt.
IMG_0920.jpeg
IMG_0919.jpeg
Aber „leider“ war kein Zahnrad gebrochen wie im Beitrag von Thomas. Der Regler schließt und öffnet wie er soll.
IMG_0918.jpeg
IMG_0917.jpeg
Die Antwort hat dann ein Test unterm Wasserhahn ergeben. Auch bei geschlossenem Regler fließt Wasser durch. Wenn man dann bedenkt, dass im Kühlkreislauf der zu regelnde Durchfluss auch noch unter Druck erfolgt, ist es kein Wunder, dass es permanent warm war.

Ich war dann noch am Samstag Vormittag beim Freundlichen um einen neuen Regler zu bestellen. Leider streikte dort das System so dass wir die Teilenummer nicht suchen konnten. Hab den Regler dort gelassen und sie wollen sich Montag melden. Die Dichtung zwischen Regler und Wärmetauscher wird natürlich mit bestellt.

Ich hoffe mal dass die Teile zeitnah lieferbar sind und der Einbau ähnlich gut geht.
Die Schaumstoffstreifen wollte ich auch erneuern, da aber auf Baumarktware (Tür-/Fensterdichtung) zurückgreifen. Falls jemand von euch damit schlechte Erfahrungen gemacht hat, bin ich für einen Tip dankbar.

Schönen Abend
Heinz
MB NG 1625 Bj. 86 mit OM 422

Benutzeravatar
Transalper
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2023-12-29 7:45:49

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#23 Beitrag von Transalper » 2024-05-06 11:43:06

Hallo nochmal

Jetzt könnte ich eure Hilfe gebrauchen: Das Ersatzteil ist wohl nicht mehr lieferbar. Als Teile Nr. hat man mir die A0008301384 durchgegeben.
1. Frage: Ist das die richtige Teilenummer? Es geht um einen MB1625 NG80 (WDB61733615203708), wobei wie im vorherigen Beitrag schon erwähnt, das Fahrerhaus nicht original ist sondern getauscht wurde. Und leider weiß ich nicht genau von welchem Fahrgestell es stammt.
2. Frage: Ich habe versäumt nach der Dichtung zu fragen. Wenn ich unter mb-teilekatalog.info schaue, finde ich dazu passend die Dichtung mit der Teile Nr A0008353698, die allerdings ersetzt wurde durch die A0008310698. Ist das die richtige?
3. Frage: Wo bekommt man die Teile noch? In der Bucht hab ich nichts gefunden. Eine Suche mit der Nr bringt mich zu Braem:
https://www.braem.com/de/lkw-ersatztei ... 0-13-84-64
Das scheint eine belgische Firma zu sein. Hat da schonmal jemand was bestellt? Oder könnt ihre andere Bezugsquellen empfehlen?

Danke vorab für eure Hilfe und Gruß
Heinz
MB NG 1625 Bj. 86 mit OM 422

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#24 Beitrag von Pirx » 2024-05-06 18:41:57

Transalper hat geschrieben:
2024-05-06 11:43:06
Jetzt könnte ich eure Hilfe gebrauchen: Das Ersatzteil ist wohl nicht mehr lieferbar. Als Teile Nr. hat man mir die A0008301384 durchgegeben.
1. Frage: Ist das die richtige Teilenummer? Es geht um einen MB1625 NG80 (WDB61733615203708), wobei wie im vorherigen Beitrag schon erwähnt, das Fahrerhaus nicht original ist sondern getauscht wurde. Und leider weiß ich nicht genau von welchem Fahrgestell es stammt.
2. Frage: Ich habe versäumt nach der Dichtung zu fragen. Wenn ich unter mb-teilekatalog.info schaue, finde ich dazu passend die Dichtung mit der Teile Nr A0008353698, die allerdings ersetzt wurde durch die A0008310698. Ist das die richtige?
Hallo Heinz!

Wenn ich mit Deiner Fahrgestellnummer suche (die ja allerdings nicht zum Fahrerhaus paßt), kommt als Ersatzteil
A 000 830 15 84 Ventil
wurde ersetzt durch
A 000 830 35 84 Ventil Behr
Beide Ventile sind wohl zumindest bei Daimler Truck nicht mehr lieferbar, eventuell aber noch im Teilehandel.

Die dazugehörige Dichtung liegt eigentlich dem Ventil bereits bei. Wenn man sie trotzdem separat kaufen möchte, hat sie die Nummer
A 000 835 64 98 Dichtung
ersetzt durch
A 008 997 78 48 Dichtring
Auch das natürlich nur passend zu Deiner Fahrgestellnummer, die nicht zum Fahrerhaus ...

Pirx

P.S.: Einfach mal am Fahrerhaus nach der Plakette mit der Fahrerhaus-Nummer schauen? Das würde vieles erleichtern ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Transalper
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2023-12-29 7:45:49

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#25 Beitrag von Transalper » 2024-05-07 10:07:35

Hallo Pirx,

Zunächst vielen Dank für deine Mühe!
Ich habe mal nach der Fahrerhaus-Nummer gesucht, aber nichts gefunden. Hier im Forum hatte ich gelesen im Einstieg rechts, aber da ist nur ein Typenschild mit dem abgelasteten Gewicht und der bereits bekannte Fahrgestellnummer. Hast du einen Tipp wie ich suchen sollte?

Ich habe aber vielleicht eine Alternative:
Ich habe heute den Vorbesitzer kontaktiert, ein Händler aus Berlin. Und der hatte noch Unterlagen vom Fahrerhaus Spenderfahrzeug. Demnach ist die Fahrgestellnummer die zum Fahrerhaus passt die 38111315126004. Sie gehört zu einem 1217A Bj 1985. Anbei ein Bild vom Brief.
8b626fb2-cb67-4f69-a586-ebd1cd1fb368.jpeg
Und dann habe ich hier noch ein Bild vom Regler. Vielleicht hilft das auch. Damit war ich auch bei einer Daimler Werkstatt (eine freie Werkstatt, nicht Daimler Truck) und die hatten anhand des Musters die Teilenummer A0008301384 gefunden.
IMG_0940.jpeg
Hilft das und könntest du damit evtl. nochmal schauen? Danke vorab! Wie du merkst bin ich hier völlig unerfahren …
Heinz
MB NG 1625 Bj. 86 mit OM 422

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#26 Beitrag von Pirx » 2024-05-07 12:54:30

Hallo Heinz!

Danke für die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeugs.
Aber auch damit bleibt es bei den von mir genannten Teilenummern.

Das Dir genannte Ventil A 000 830 13 84 gibt es. Es stammt von Valeo/Sofica, hat aber einen völlig anders angeordneten Schlauchstutzen mit 90°-Winkel.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Transalper
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2023-12-29 7:45:49

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#27 Beitrag von Transalper » 2024-05-07 21:25:24

Hallo Pirx,

Danke für deine schnelle Antwort und entschuldige das ich nochmal nachfrage. Ich lese hier seit einigen Monaten mit und staune quasi täglich über dein Fachwissen und deine immer sehr sortierten Beiträge. Deshalb ist es mir fast peinlich dich ein drittes Mal zu involvieren, aber ich möchte einfach nicht das falsche bestellen (wenn es das Teil überhaupt noch gibt) und ich glaube auf meinen vorherigen Fotos waren nicht alle Details zu erkennen…

Ich habe auf mb-teilekatalog.info diese beiden Explosionszeichnungen gefunden.
IMG_0106.png
Hier entspricht die 119 der A000 830 13 84 und die 11 der A000 830 35 84

Wenn ich die Bauteile bei mir daneben halte, sieht mir der Hebel zur Heizungsbetätigung eher nach der 155 als nach 86 aus.

Das Ventil selbst passt dann aber nicht zur 119, da wie du auch geschrieben hattest der Schlauchstutzen bei mir eher eckig abwinkelt und in der Explosionszeichung eher rund.

Allerdings scheint die Aufnahme für den Hebel nur hier zu passen. Der sieht bei der 11 deutlich anders aus. Oder es liegt an mir und ich werde aus der Zeichnung nicht schlau.

Ich bin gerade ratlos. Hab das Gefühl, dass das Ventil bei mir eine Mischung aus beiden ist?!?
Was wäre dein Rat?
Und nochmal Entschuldigung wenn ich lästig bin. Ich schätze die Möglichkeit das Wissen dieser Community anzapfen zu dürfen sehr und möchte es mir mit niemandem verderben. Sollte ich das gerade tun, darf man mir das gerne sagen.

Danke und Gruß
Heinz
Dateianhänge
IMG_0945.jpeg
IMG_0944.jpeg
IMG_0943.jpeg
IMG_0942.jpeg
MB NG 1625 Bj. 86 mit OM 422

Benutzeravatar
autotir
Überholer
Beiträge: 259
Registriert: 2020-05-17 15:24:10
Wohnort: Breslau(PL)/Charkiw(UA)

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#28 Beitrag von autotir » 2024-05-07 23:47:04

Hallo Heinz!
Die von Pirx angegebenen Ersatzteilnummern sollten zu Ihnen passen
Pirx hat geschrieben:
2024-05-06 18:41:57
...
A 000 830 15 84 Ventil
wurde ersetzt durch
A 000 830 35 84 Ventil Behr
...
Ich verstehe Deutsch etwas, aber ich werde versuchen zu antworten mit Google Wörterbuch.
Gruß Eugene.

Benutzeravatar
Egika
Schlammschipper
Beiträge: 438
Registriert: 2021-05-17 10:02:29
Wohnort: Hamburg

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#29 Beitrag von Egika » 2024-05-08 5:16:39

2021-2022: IVECO Eurofire 75E14 (www.egika.de/balticexpress)
2023: IVECO 80E18 (Rostlaube - gleich wieder verkauft)
ab 2024: IVECO Eurofire 95E18W

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mercedes Benz 1019 Heizung DOKA defekt / Fehlersuche Heizung

#30 Beitrag von Pirx » 2024-05-08 8:58:14

Transalper hat geschrieben:
2024-05-07 21:25:24
Hallo Pirx,

Danke für deine schnelle Antwort und entschuldige das ich nochmal nachfrage. Ich lese hier seit einigen Monaten mit und staune quasi täglich über dein Fachwissen und deine immer sehr sortierten Beiträge. Deshalb ist es mir fast peinlich dich ein drittes Mal zu involvieren, aber ich möchte einfach nicht das falsche bestellen (wenn es das Teil überhaupt noch gibt) und ich glaube auf meinen vorherigen Fotos waren nicht alle Details zu erkennen…

Ich habe auf mb-teilekatalog.info diese beiden Explosionszeichnungen gefunden.
IMG_0106.png
Hier entspricht die 119 der A000 830 13 84 und die 11 der A000 830 35 84

Wenn ich die Bauteile bei mir daneben halte, sieht mir der Hebel zur Heizungsbetätigung eher nach der 155 als nach 86 aus.

Das Ventil selbst passt dann aber nicht zur 119, da wie du auch geschrieben hattest der Schlauchstutzen bei mir eher eckig abwinkelt und in der Explosionszeichung eher rund.

Allerdings scheint die Aufnahme für den Hebel nur hier zu passen. Der sieht bei der 11 deutlich anders aus. Oder es liegt an mir und ich werde aus der Zeichnung nicht schlau.

Ich bin gerade ratlos. Hab das Gefühl, dass das Ventil bei mir eine Mischung aus beiden ist?!?
Was wäre dein Rat?
Und nochmal Entschuldigung wenn ich lästig bin. Ich schätze die Möglichkeit das Wissen dieser Community anzapfen zu dürfen sehr und möchte es mir mit niemandem verderben. Sollte ich das gerade tun, darf man mir das gerne sagen.

Danke und Gruß
Heinz
Hallo Heinz!

Es tut mir leid, aber meine Glaskugel ist seit Monaten zur Reparatur und noch nicht zurück ... :angel:

Was ich sagen will: ich kann nur nach Deinen Bildern, den angegebenen Fahrgestellnummern und der Faktenlage im aktuellen Ersatzteilsystem entscheiden. Und da komme ich eben auf die oben genannten Teilenummern. Weitere Infoquellen zu Deinem Problem habe ich zwar gesucht, aber leider nicht gefunden.

Hilfreich wäre, wenn Du auf dem Bauteil irgendwo einen Hersteller (z.B. Behr, Valeo, Sofica, ...) finden könntest. Das sollte doch möglich sein?
Und noch ein Hinweis: die bildliche Darstellung im Ersatzteilkatalog muß nicht immer mit der Realität übereinstrimmen, sie ist oft nur symbolisch zu verstehen.
Also: ohne weitere Infos kann ich nicht mehr sagen als schon getan!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Antworten