Rahmen für Durchgang
Verfasst: 2021-02-01 21:46:51
Ich bin, irgendwie immernoch, am Denken und Planen für den Durchgang.
Größe und Position ergibt sich aus den vorhandenen Verstrebungen im Koffer und Führerhaus. Im Koffer mach ich eine Einfach Holz-Verkastung am Ausschnitt und einen Alu-Rahmen aus L- oder Z-Profilen als Aufnahmen für den "Sack".
Vorne möchte ich einen Stahl-Rahmen einschweißen der sowohl Aufnahme für den Sack, als auch die Statik sicherstellt.
Der "Sack" soll über beide Anschlußstücke, also vorne und hinten, übergestülpt, und mit einem Kordelzug gesichert werden.
Material von dem Sack ist noch nicht definiert. Ich hab ne EPDM-Folie hier, aber ich glaub die ist zu Steif um sie per Kordelzug zuzuziehen. Im Moment tendiere ich zu einem Textilmaterial, mit entsprechender Überlänge, um die Bewerungen auszugleichen. --> Eine Schiffspersenning sollte ähnliche Anforderungen sicherstellen ---> Wasserdicht und UV-Beständig
Jetzt die Eigentliche Frage:
Der Rahmen am Fahrerhaus soll ja auch die Kabine versteifen. Ich sehe da zwei Möglichkeiten das zusammen mit dem Anschluss für den Schlauch zu bewerkstelligen.
1. Ein Rechteck-Rohr mit angeschweißtem Flachstahl (im Moment ich 60x20x2 im Kopf)
2. Ein L-Profil (im Moment auch noch mit 60x20x2 vorgesehen)
Das L-Profil ist in der Herstellung viel einfacher, und sollte auch was Korrosion angeht günstiger sein. Ist allerdings (bei gleichen Abmessungen) deutlich weniger Steif als das Rechteckprofil.
Man könnte natürlich das L-Profil in Länge und Wandstärke auch vergrößern um eine Vergleichbare Steifigkeit zu erhalten.
Aber wieviel "Steifigkeit" will ich da den einbauen? Reicht da der L-Winkel?
Hier mal ein paar Bilder...
Blau die Variante 1 --> rechteck mit Flachstahl
Beige die Variante 2 --> L-Profil
Größe und Position ergibt sich aus den vorhandenen Verstrebungen im Koffer und Führerhaus. Im Koffer mach ich eine Einfach Holz-Verkastung am Ausschnitt und einen Alu-Rahmen aus L- oder Z-Profilen als Aufnahmen für den "Sack".
Vorne möchte ich einen Stahl-Rahmen einschweißen der sowohl Aufnahme für den Sack, als auch die Statik sicherstellt.
Der "Sack" soll über beide Anschlußstücke, also vorne und hinten, übergestülpt, und mit einem Kordelzug gesichert werden.
Material von dem Sack ist noch nicht definiert. Ich hab ne EPDM-Folie hier, aber ich glaub die ist zu Steif um sie per Kordelzug zuzuziehen. Im Moment tendiere ich zu einem Textilmaterial, mit entsprechender Überlänge, um die Bewerungen auszugleichen. --> Eine Schiffspersenning sollte ähnliche Anforderungen sicherstellen ---> Wasserdicht und UV-Beständig
Jetzt die Eigentliche Frage:
Der Rahmen am Fahrerhaus soll ja auch die Kabine versteifen. Ich sehe da zwei Möglichkeiten das zusammen mit dem Anschluss für den Schlauch zu bewerkstelligen.
1. Ein Rechteck-Rohr mit angeschweißtem Flachstahl (im Moment ich 60x20x2 im Kopf)
2. Ein L-Profil (im Moment auch noch mit 60x20x2 vorgesehen)
Das L-Profil ist in der Herstellung viel einfacher, und sollte auch was Korrosion angeht günstiger sein. Ist allerdings (bei gleichen Abmessungen) deutlich weniger Steif als das Rechteckprofil.
Man könnte natürlich das L-Profil in Länge und Wandstärke auch vergrößern um eine Vergleichbare Steifigkeit zu erhalten.
Aber wieviel "Steifigkeit" will ich da den einbauen? Reicht da der L-Winkel?
Hier mal ein paar Bilder...
Blau die Variante 1 --> rechteck mit Flachstahl
Beige die Variante 2 --> L-Profil