Seite 1 von 1

Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-23 19:45:09
von Karsten
Hallo Gemeinde

Bin dabei bei meinem MB 1222 AF (gekürztes Feuerwehr-Fahrerhaus) den Innenraum zu planen.
Nun habe ich Innen soweit alles das ich mir einen Überblick machen kann wo was hin soll. :eek:

Da wir gerne einen Sitz hinter dem Beifahrersitz einbauen würden habe ich nun festgestellt das hinter dem Sitz eine Strebe
eingezogen ist. Die ist noch von der ehemaligen Feuerwehr Sitzbank
Genau diese Strebe würde ich gerne kürzen. Also vom Motortunnel aus zur B-Säule.

Untenmal ein Bild von der Fahrerseite (identisch zur Beifahrerseite

Ich vermute das die Strebe jetzt keine Eigenschaft auf auf die Steifigkeit der Kabine hat da ja ein paar Zentimeter weiter hinten
eine dicker Strebe existiert :positiv:

Bild unten

Wie habt ihr das bei euch gelöst?
Kann man die Strebe ab Motortunnel entfernen?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Karsten

Re: Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-23 22:43:54
von Eifel-Laster
Eine Strebe entfernen und dann unten eine Neue entsprechende Versteifung einbauen ist zwar üblich aber halt immer alles sehr relativ und hängt nicht nur mit eigenem Sicherheitsempfinden zusammen sondern sollte natürlich auch schonmal mit dem (zB Tüv-) Mann besprochen werden, der dann das veränderte Fahrerhaus / Wohnmobil später abnehmen soll. Werden die Tüv-Leute frühzeitig eingebunden, gibts nachher keine Überraschungen bei der Abnahme,
Grüße Axel

Re: Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-24 9:50:19
von Karsten
Hallo Axel,

Du hast recht der TÜV sollte involviert sein aber ich würde gerne vorher erfahren wie es andere gemacht haben damit ich etwas
„Futter“ für die Diskussion mit dem TÜVler habe.

Gruß
Karsten

Re: Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-26 19:16:29
von XXL
Hi zusammen, ich habe es rausgenommen da der „Käfig“ später eh wieder zu ist und eigentlich noch besser versteift ist als das Original. Aber TÜV kollega fragen ist immer gut. Ich habe es mit jm vom Fach gemacht, sozusagen unter Aufsicht geflext ;-)). Wir sind dann auch zusammen zum TÜV, war kein Thema. Ich glaube ich hab keine vernünftigen Fotos... schaue mal
Gruß u gutes Gelingen Roland

Re: Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-26 21:55:15
von Karsten
Hallo Roland,

Wäre cool wenn du noch Fotos finden würdest. Könnte ich zur Diskussionsrunde mit dem TÜVler mitnehmen und es ihm zeigen das
Es schon andere getan haben.
Ihr wisst TÜVler haben manchmal unterschiedliche Meinungen

Gruß
Karsten

Re: Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-30 11:17:11
von XXL
Guten Morgen Karsten,
ich hab nochmal geschaut aber nur zwei Fotos gefunden wo es eher zufällig mit drauf ist.
Beim oberen Foto ging es um den bau der Sitzkonsole, da ist besagte Strebe im Hintergrund und beim anderen Foto ist sie schon raus, da ich den Sitz auch möglichst weit nach hinten bekommen wollte, bin über 2m und wollte die Beine auch irgendwo parken können :D
Hatte mich dann spät entschieden den Platz zwischen Fahrerhaus und Kabine maximal auszunutzen und das gekürzte Fahrerhaus wieder ca 20 cm zu verlängern :D :D :D nach dem Motto wer keine Arbeit hat macht sich welche :angel:
Aber dafür passen jetzt zwei „Notsitze“ hinter Fahrer/Beifahrer Sitz
Gruß Roland

Re: Gekürzte MB 1222 AF Kabine. Innenstreben Frage

Verfasst: 2020-10-31 22:20:55
von Karsten
Hallo Roland

Ganz lieben Dank.
Das hilft mir schon.
Dachte mir das die zwei dünneren Streben nicht zur Steifigkeit der Kabine beiträgt. Schätze die wurden
wegen den Sitzflächen für die Fw-Männer eingezogen.

Somit sollte mein Plan aufgehen diese zu entfernen und Sitze einzubauen und genau diesen Platz dann für die Füße der Passagiere zu nutzen.
Muss jetzt mal im Detail ausmessen. Halte euch auf den Laufenden mit Fotos.

Wünsch euch was
Karsten